ZDF dreht Familiendrama „Elefanten wachsen schnell“ / Mit Mark Waschke und Anne Ratte-Polle (FOTO)

Derzeit wird in Halle an der Saale in Koproduktion mit dem Kleinen Fernsehspiel des ZDF das Familiendrama „Elefanten wachsen schnell“ gedreht. Mark Waschke und Anne Ratte-Polle spielen darin geschiedene Eltern, die im Zuge der Geburtstagsfeier des gemeinsamen Sohnes wieder aufeinander zugehen. Regie führt Carlos Morelli, von dem auch das Drehbuch stammt. Matthias (Mark Waschke) und […]

@wdrjeck: Der WDR startet am 11.11. in die neue Karnevalssession – im Fernsehen, im Radio, auf karneval.wdr.de und im Social Web

Die Highlights: – Ab 10.30 Uhr berichtet der WDR live über den Countdown und die Sessionseröffnung auf dem Kölner Heumarkt: im Fernsehen, via Livestream, bei Facebook und Instagram sowie im Digitalsender WDR Event. – Parallel startet der WDR am 11.11. die neue Facebook-Seite facebook.com/wdrjeck – eine Anlaufstelle für alle Karnevalsfans im Westen. – WDR 4 […]

WDR-Serie „Trudes Tier“ für International Emmy Kids Awards nominiert

Die WDR-Serie „Trudes Tier“ ist für die International Emmy Kids Awards in der Kategorie „Animation“ nominiert. Das hat die International Academy of Television Arts & Sciences am Montag (16.10.2017) beim Branchentreff „Mipcom“ in Cannes bekannt gegeben. Die Preisverleihung findet im April statt. Die Zuschauer der „Sendung mit der Maus“ kennen „Trudes Tier“ schon länger: Seit […]

„Ein bisschen Restcoolness muss sein“ / Harter Hip-Hopper und weicher Vater: Exklusiv-Interview mit Denyo („Derbe“) in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift ELTERN

Denyo alias Dennis Lisk kannte man bisher vor
allem als Jan Delays Partner beim Hamburger Hip-Hop-Trio Beginner.
Doch der 38-Jährige ist auch hingebungsvoller Vater seiner drei
Kinder zwischen null und zwölf, wie er in einem Exklusiv-Interview
mit der September-Ausgabe der Zeitschrift ELTERN (ab heute im Handel)
zeigt.

Denyo auf die Frage, wie sein aktueller, zarter Song "Papa" in der
Hip-Hop-Gemeinde ankommt: "Gut! Da gibt es ja auch viele Leute, die
sich f&uu

Empfangsprobleme im Kabel – WDR empfiehlt neuen Sendersuchlauf zu starten

Durch eine technische Umstellung im digitalen
Kabelnetz von Unitymedia ist der Empfang des "WDR Fernsehen"
offensichtlich in vielen NRW-Regionen gestört.

Der WDR empfiehlt allen Fernsehhaushalten, die Probleme beim
Empfang des WDR Fernsehens haben, im Fernseher oder in der Kabelbox
einen manuellen Sendersuchlauf zu starten.

Neben dem WDR ist auch Arte HD von der Umstellung betroffen.
Unitymedia hatte diese Umstellung dem WDR nicht angekündigt. Offenbar
wurden auc

Lebensweisheiten für die Wollny-Kids (FOTO)

Lebensweisheiten für die Wollny-Kids (FOTO)

– "Die Wollnys": Neue Geschichten rund um die sympathische
Großfamilie
– Ausstrahlung: Montag, 10. August, um 20:15 Uhr bei RTL II

Harald hat sich nach seinem Umzug gut im Heim der Wollnys
eingelebt. Nur die Verschwendung von Ressourcen ist ihm noch ein Dorn
im Auge: Silvia und ihre Rasselbande gehen seiner Meinung nach zu
achtlos mit Papier, Wasser und Strom um. Im Familienrat wird daher
beschlossen, künftig umweltbewusster zu leben.

Wollny-Tochter S

SOS-Kinderdörfer warnen vor „sozialem Tsunami“ in Griechenland / Sprecher Louay Yassin gegenüber „ZDFdonnerstalk“: „Zahl der Familien in Not hat sich verdreißigfacht“ (FOTO)

SOS-Kinderdörfer warnen vor „sozialem Tsunami“ in Griechenland / 
Sprecher Louay Yassin gegenüber „ZDFdonnerstalk“: „Zahl der Familien in Not hat sich verdreißigfacht“ (FOTO)

Vor einem "sozialen Tsunami" warnen die SOS-Kinderdörfer in
Griechenland. Louay Yassin, Sprecher der Hilfsorganisation, sagte der
"ZDFdonnerstalk"-Redaktion, man unterstütze mittlerweile rund 1500
Familien im Land. Ebenso viele Familien seien aktuell auf der
Warteliste. Im Jahr 2010 hatte die Organisation nur rund 50 Familien
unterstützt. In fünf Jahren habe sich die Zahl verdreißigfacht.

"Wir funken schon seit Jahren SOS", sagt

WDR-Stellungnahme zur Pressemitteilung und Studie der Otto-Brenner-Stiftung „Information oder Unterhaltung? Eine Programmanalyse von WDR und MDR“

Die aktuelle Studie der Otto-Brenner-Stiftung
unterstreicht die Informationsleistung des WDR. Sie bescheinigt dem
WDR Fernsehen den "größten Anteil besonders relevanter,
gesellschaftlich-kontroverser Themen (62 Prozent)" im Vergleich zu
allen bisher unter-suchten dritten Programmen (S. 6). Die Studie
lobt, "dass eine besondere Stärke des WDR in einer ausdifferenzierten
(…) Regionalberichterstattung liegt, in der zudem auch kontroverse
und politische Themen

„MAKE LOVE – Liebe machen kann man lernen“ / Zwei neue Folgen der Doku-Reihe mit Ann-Marlene Henning im ZDF (FOTO)

„MAKE LOVE – Liebe machen kann man lernen“ / 
Zwei neue Folgen der Doku-Reihe mit Ann-Marlene Henning im ZDF (FOTO)

Die Dokumentationsreihe "MAKE LOVE – Liebe machen kann man lernen"
mit Sexologin, Paartherapeutin und Bestsellerautorin Ann-Marlene
Henning zeigt das Leben so wie es ist. Mit Fachkompetenz,
Fingerspitzengefühl und erfrischender Natürlichkeit diskutiert sie
mit unterschiedlichen Paaren zwischen 20 und 100 Jahren authentisch
und individuell deren Beziehungs- und Sexleben. Dabei gelingt es
Ann-Marlene Henning, die intimsten Probleme der Paare zu finden,
Lösungen a

Ex-Nanny in großer Sorge um die Töchter der Geissens (FOTO)

Ex-Nanny in großer Sorge um die Töchter der Geissens (FOTO)

"Ich weiß, wie sehr Shania und Davina unter ihren Lebensumständen
leiden. Ich habe große Angst um die Kinder und befürchte, dass es
kein gutes Ende mit ihnen nehmen wird." Exklusiv in GALA (Ausgabe
31/15, ab morgen im Handel) äußert sich Norà Fördös, die fast drei
Jahre lang als Nanny und Privatlehrerin für die Geissens arbeitete,
über die wahren Zustände in Deutschlands berühmtester TV-Familie. Die
beiden z

1 26 27 28 29 30 60