„Stuckrad-Barre“: Grünen-Urgestein Hans-Christian Ströbele entdeckt den Gorilla in sich (BILD)

„Stuckrad-Barre“: Grünen-Urgestein Hans-Christian Ströbele entdeckt den Gorilla in sich (BILD)

–Stuckrad-Barre–: Heute, 19. September, 23.15 Uhr auf TELE 5

So hat man Grünen-Urgestein Hans-Christian Ströbele noch nie
gesehen: In der Polit-Talkshow von Benjamin von Stuckrad-Barre auf
TELE 5 streift er das Image des spröden Grünen-Fundis ab und
absolviert gemeinsam mit dem Moderator einen Spaß-Parcours: Der
Grünen-Politiker schreibt Liebesbriefe für die Zuschauer, beobachtet
Gorillas in einem virtuellen Urwald und steuert den Moderator per

Starke Themen, starke Filme Die Ausgabe des „3sat TV-& Kulturmagazins“ für die Monate Oktober bis Dezember ist ab 20. September im Handel erhältlich (BILD)

Starke Themen, starke Filme 
Die Ausgabe des „3sat TV-& Kulturmagazins“ für die Monate Oktober bis Dezember ist ab 20. September im Handel erhältlich (BILD)

Auf dem Titel des "3sat TV- & Kulturmagazins" wirbt die
Schauspielerin Lavinia Wilson für "Starke Filme". Sie ist überzeugt:
"Filme erschließen neue Welten!", und präsentiert deshalb im Rahmen
des 3sat-Zuschauerpreises die zwölf beim FernsehfilmFestival
Baden-Baden nominierten Fernsehfilme öffentlich-rechtlicher und
privater Fernsehsender aus Deutschland, Österreich und der Schweiz,
die 3sat ab Samstag, 16. November,

Jorge González bei den Emmy Awards! (BILD)

Jorge González bei den Emmy Awards! (BILD)

Der Catwalk-King startet Ende Oktober mit dem ersten deutschen
Mode-Talkformat "E! FACTOR by Jorge González". Als neues Mitglied des
Senders E! Entertainment ist er bei den Emmy Primetime Awards 2013
selbstverständlich mit dabei.

Der bedeutendste Fernsehpreis der USA wird dieses Jahr zum 65. Mal
vergeben. In der Nacht von Sonntag auf Montag überträgt E!
Entertainment "Live vom Roten Teppich" der Primetime Emmy Awards 2013
und zeigt mit üb

Eine Million Glücksmomente (BILD)

Eine Million Glücksmomente (BILD)

Am 25. Oktober wird es geschehen: Einer steht im Rampenlicht und
genießt den ersten Glücksmoment seines neuen Lebens, dem sicher noch
unzählige mehr folgen werden. Denn er oder sie ist der strahlende
Gewinner der SKL-Millionen-Show zum "Tag des Glücks" in den Münchner
Bavaria Studios, die nicht nur eine Million Euro sondern auch
mindestens genauso viele Glücksmomente beschert. Die prominenten
Glückspaten, die der oder dem Glücklichen i

ZDF und ZDFinfoändern Programm nach dem Tod von Marcel Reich-Ranicki

Zur Erinnerung an Marcel Reich-Ranicki ändern ZDF
und ZDFinfo ihr Programm. Am heutigen Mittwoch, 18. September 2013,
sendet ZDFinfo um 20.15 Uhr ein Porträt des "Herrn der Bücher":
"Marcel Reich-Ranicki – Ein Leben für die Literatur". Im ZDF ist der
Film um 23.15 Uhr zu sehen.

Am Donnerstag, 19. September 2013, erinnern sich Gäste und
Weggefährten bei "Markus Lanz" um 23.15 Uhr an den "Literaturpapst".
Um 0.45 Uhr s

HUBERT& STALLER ist für den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Beste Serie nominiert

Die Serie HUBERT & STALLER, die innerhalb der
Vorabend-Krimireihe "Heiter bis Tödlich" im Ersten ausgestrahlt wird,
erhielt heute eine Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis in der
Kategorie Beste Serie.

Derzeit finden noch die Dreharbeiten zur dritten Staffel statt,
die ab dem 06. November 2013 immer mittwochs um 18.50 Uhr im Ersten
zu sehen ist. Einen Tag später rücken die beiden Polizisten ins
Hauptabendprogramm aus: den 90-minüter HUBERT &a

ZDF trauert um Marcel-Reich-Ranicki / Der „Herr der Bücher“ ist tot (BILD)

ZDF trauert um Marcel-Reich-Ranicki / 
Der „Herr der Bücher“ ist tot (BILD)

Das ZDF trauert um Marcel-Reich-Ranicki, den "Herrn der Bücher",
der durch die legendäre ZDF-Sendung "Das Literarische Quartett" zum
bildschirmpopulären "Literaturpapst" wurde.

ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut würdigte den vielfach
ausgezeichneten Literaturkritiker in Mainz: "Marcel Reich-Ranicki
konnte polarisieren wie wenige andere. Seinem Motto –Die Deutlichkeit
ist die Höflichkeit der Kritiker– ist er immer treu geblieb

ZDF mit 11 Produktionen beim Deutschen Fernsehpreis vertreten / „Unsere Mütter, unsere Väter“ und „Das Adlon“ als beste Mehrteiler nominiert

Das ZDF ist in 13 Kategorien mit insgesamt 11
Produktionen für den Deutschen Fernsehpreis nominiert worden. Wie die
Fernsehpreis-Jury am Mittwoch, 18. September 2013, in Berlin
bekanntgab, sind die beiden Dreiteiler "Das Adlon. Eine Familiensaga"
(Redaktion: Günther van Endert) und "Unsere Mütter, unsere Väter"
(Redaktion: Heike Hempel, Alexander Bickel, Thorsten Ritsch) in der
Kategorie "Bester Mehrteiler" nominiert. Insgesamt sahen im Schni

Deutscher Fernsehpreis 2013 ARD mit 21 Nominierungen

Am Mittwoch, 2. Oktober, wird im Coloneum in Köln
der Deutsche Fernsehpreis 2013 verliehen. Unter den Nominierten sind
21 ARD-Produktionen:

Als "Bester Fernsehfilm" geht "Operation Zucker"
(BR/Degeto/WDR/sperl productions) ins Rennen. Als "Bester Mehrteiler"
ist "Der Turm" (MDR/Degeto/NDR/BR/WDR/SWR/RBB/UFA FICTION/Beta Film)
nominiert. Und um die Preise für die "Beste Serie" konkurrieren
gleich zwei ARD-Produktionen: "Hub

Helene Fischer – Das Exklusiv-Konzert zum neuen Album „Farbenspiel“ am 01.10. in ausgewählten CinemaxX Kinos erleben

Helene-Fischer-Fans dürfen sich auf ein Kinoevent
der Extraklasse freuen: Am 01. Oktober stellt Ausnahmekünstlerin
Helene Fischer im Rahmen eines Exklusiv-Konzerts ihr neues Album
"Farbenspiel" live im Deutschen Theater München vor. CinemaxX Gäste
haben die einmalige und exklusive Gelegenheit, die Präsentation des
brandneuen Studioalbums in bester Bild- und Tonqualität in
deutschlandweit 25 CinemaxX Kinos live mitzuerleben. Gemäß dem
Cine