Anmoderationsvorschlag: Kaum einer hat es für möglich gehalten. Doch allen Prognosen zum Trotz wurde vor über einem Jahr Donald J. Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt. Das heiß diskutierte Trump-Enthüllungsbuch „Feuer und Zorn“ von Michael Wolff wirft einen exklusiven Blick ins Oval Office und beschreibt das Chaos, das in den ersten Monaten im Weißen […]
„Wie eine Begegnung zwischen Joseph Conrad und Cormac McCarthy“ – eine von vielen internationalen Pressestimmen, die erahnen lässt, was das Kölner Lesepublikum am 12. März auf der Deutschlandpremiere von Ian McGuires Lesung erwarten wird. In seinem Roman „Nordwasser“, der 2016 ein New York Times-Bestseller und für den Man Booker nominiert war, erzählt Ian McGuire in […]
Die ZDF-Journalistin Bettina Schausten bleibt Leiterin des Hauptstadtstudios des Senders. Ihr Vertrag wurde um drei Jahre verlängert. Das meldet das Hamburger Medienmagazin –new business– (www.new-business.de) in seiner am Montag, 19. Februar, erscheinenden Ausgabe. Auf Vorschlag von Intendant Dr. Thomas Bellut habe der ZDF-Verwaltungsrat auf einer Sitzung in Berlin Anfang Februar dem neuen Vertrag für die […]
Literaturbegeisterte können sich auf eine neue Fernsehsendung mit MDR KULTUR-Literaturexpertin Katrin Schumacher freuen. Außerdem berichtet das TV-Magazin „artour“ ausführlich vom Frühjahrstreff der Buchbranche in Leipzig und „MDR KULTUR – Das Radio“ sendet insgesamt neun Stunden live aus dem gläsernen Studio auf der Messe. Für das neue 60-minütige Reportage-Format „Unter Büchern“ reist die MDR KULTUR-Literaturkritikerin Katrin […]
Frederik Pleitgen, Senior International Correspondent bei CNN, verstärkt seit kurzem das Moskauer Büro des US-Nachrichtensenders. In einem Interview mit dem Hamburger Medienmagazin –new business– (www.new-business.de) äußert sich Pleitgen über seinen neuen Posten und über die Bedeutung des unabhängigen Qualitätsjournalismus in der heutigen Medienwelt. Dazu erklärt er u.a.: „Ich denke, dass der Qualitätsjournalismus heute wichtiger denn […]
„Erinnerungsblitze“ schreibt ein Überlebender auf: aus dem Ghetto von Warschau, aus der angemieteten Ecke der Küche eines Bauernhauses, in dem er sich später versteckte, oder aus dem abgelegenen Kloster, wo er unter falscher Identität und der Obhut christlicher Schwestern lebte. Niedergeschrieben worden ist „Schwarze Jahreszeiten. Meine Kindheit im besetzten Polen“ erst Jahrzehnte später, als Michal […]
Steffen Kampeter, der frühere Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesfinanzminister, ist von den Arbeitgebern Ende Januar in den Fernsehrat des ZDF entsandt worden. Das meldet das Hamburger Medienmagazin –new business– (www.new-business.de) in seiner am Montag, 5. Februar, erscheinenden Ausgabe. Kampeter ist Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände. Der 54-jährige CDU-Politiker gehörte insgesamt 16 Jahre dem Deutschen Bundestag an. […]
Der Hamburger Spiegel-Verlag hat seine Druck-Verträge für das Nachrichtenmagazin –Der Spiegel– mit den Druckereien Mohn Media (Bertelsmann) in Gütersloh und Stark Druck in Pforzheim zur Ausgabe 3/2018 um fünf Jahre verlängert. Das bestätigte ein Verlagssprecher auf Anfrage des Hamburger Medienmagazins –new business– (www.new-business.de). Zu weiteren Details machte er keine Angaben. Laut Insidern produzieren beide Druckpartner […]
Morgen startet in Stuttgart die INTERGASTRA, internationale Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Catering, Konditorei und Café. Zu diesem Anlass präsentiert der dfv Matthaes Verlag (dfv Mediengruppe) drei Bucherscheinungen. Frank Simmeth: Klartext Service Lernen in Geschichten – diesem Motto nimmt sich Frank Simmeth in seinem neuen Buch „Klartext Service“ an. In seinen Geschichten vermittelt er leicht verständlich […]
Es steht zwar „scheiße“ drauf, ist aber genau das Gegenteil: Die –brand eins—Ausgabe 10/2017 holt Gold mit „Der Plan war scheiße.“ beim Zeitschriftenwettbewerb –Cover des Jahres 2017– (www.cover-des-monats.de), den der Hamburger New Business Verlag initiiert. Die Fachjury, bestehend aus Experten der Kreativ- und Medienbranche, lobt den Mut, die plakative Darstellung, den Humor und die Hintergründigkeit […]