Axel Springer besiegelt Verlagsverkauf in Frankreich

Die Axel Springer AG hat jetzt den Verkauf ihres
französischen Zeitschriften-Verlags PGP (Publications Grand Public)
vollzogen. Das bestätigte ein Springer-Sprecher gegenüber dem
Hamburger Medienmagazin –new business– (www.new-business.de). Neuer
Eigentümer ist demnach das Medienunternehmen Reworld Media. –new
business– hatte bereits vor drei Wochen über die Trennungspläne
berichtet – zu dem Zeitpunkt allerdings noch ohne Bestätigung. Die
Axel Spring

ZEITmagazin erscheint mit Comeback-Interview von Janosch

Am 25. Juli wird Janosch im ZEITmagazin sein
Comeback feiern: In einem Interview mit Tillmann Prüfer, Style
Director und Mitglied der Chefredaktion des ZEITmagazins, antwortet
der beliebte Illustrator und Kinderbuchautor in Form von Zeichnungen.
Zudem wurde das Doppelcover der Ausgabe von Janosch kreiert.

Die Titelgeschichte ist gleichzeitig der Auftakt zu einer
wöchentlich erscheinenden Kolumne des ZEITmagazins, in der Janosch
das Zeitgeschehen mit Bildern kommentieren wird.

Mark Zuckerberg macht´s möglich: Facebook Autoren

Mark Zuckerberg macht´s möglich: Facebook Autoren

Facebook ist ein so genanntes soziales Netzwerk, eine Art Treffpunkt im Internet, an dem man mit Freunden, Bekannten und Autoren kommuniziert. Das soziale Netzwerk wurde am 4. Februar 2004 von Dustin Moskovitz, Chris Hughes und Mark Zuckerberg veröffentlicht und zählt mehr als eine Milliarde Mitglieder.

Frisch eingetroffen: Jugendbuch-Bestseller aus dem Carlsen Verlag

Frisch eingetroffen: Jugendbuch-Bestseller aus dem Carlsen Verlag

Alle jungen Leser, die noch nach einer spannenden Urlaubslektüre suchen, egal ob für den Strand oder die Ferien zuhause, sollten jetzt bei Arvelle reinschauen: Gerade ist eine frische Lieferung aus dem Carlsen Verlag mit vielen Toptiteln eingetroffen!

Dabei sind unter anderem Leckerbissen für alle „Twilight-Fans“: Die vier Bände der „Biss“-Reihe von Stephenie Meyer in den schön gestalteten Hardcover-Ausgaben und das zugehörige „Biss“-Handbuch, das ultimative Nachs

Bestseller geschrieben?

Bestseller geschrieben?

Wie findet man den passenden Verlag ?
Der angehende Autor, wühlt sich durch das Internet, klickt sich von Verlag zu Verlag. Immer in der Hoffnung, sein Manuskript irgendwie unterzubringen. Gerne würde er auch mit einem Verleger oder Verlagsvertreter darüber sprechen.

Cover des Monats Juni: brand eins vor ramp und 11Freunde

Halbzeit beim Wettbewerb "Cover des Monats". Ein
Blick auf die Erstplatzierten der letzten sechs Monate lässt
aufhorchen. Fünf Mal war ein Wirtschaftstitel die Nummer eins im
Monatsranking. brand eins schaffte es im Januar und ist auch im Juni
der Liebling der Jury. Die Manager Magazin Verlagsgesellschaft konnte
sich im Februar mit ihrem gleichnamigen Wirtschaftsmagazin und im
April mit dem Havard Business Manager die Pole sichern. Im März
gelang impulse der Sprung

Von null auf Platz eins! / Der neue Rechtschreibduden stürmt die Sachbuchcharts (BILD)

Von null auf Platz eins! / Der neue Rechtschreibduden stürmt die Sachbuchcharts (BILD)

Die neue, 26. Auflage des gelben Rechtschreibklassikers "Duden –
Die deutsche Rechtschreibung" ist zurzeit Deutschlands bestverkauftes
Sachbuch. Es schoss aus dem Stand heraus an die Spitze der von Media
Control ermittelten Bestsellerliste.

Das 1216 Seiten starke Nachschlagewerk ist in der vergangenen
Woche in der 26. Auflage erschienen. Mit rund 5 000 neu aufgenommenen
Wörtern wie beispielsweise Vorständin, Energiewende, Liebesschloss,
Schuldenbremse, Arabellion,

Axel Springer will Verlag in Frankreich verkaufen

Die Axel Springer AG will sich von ihrem
französischen Zeitschriften-Verlag PGP (Publications Grand Public)
trennen. Das berichtet das Hamburger Medienmagazin –new business–
(www.new-business.de) unter Berufung auf Insider. Demnach wird
Springer das Verlagshaus demnächst an das Medienunternehmen Reworld
Media, Paris, veräußern. Eine offizielle Bestätigung für die
Verkaufspläne gibt es bislang nicht. Ein Springer-Sprecher erklärte
auf –new busine

80 Jahre PEZ – Die Erfolgsgeschichte der Kultmarke

PEZ gehört zu jenen Marken, die man aus der
eigenen Kindheit kennt und die bei jedem Konsumenten und jeder
Konsumentin die Erinnerungen an diese, aus der Gegenwart betrachtet,
für die meisten Menschen so wunderschöne Zeit wachruft. Eine Marke
mit einem großen Nostalgie-Bonus! Daher ist die Dokumentation dieser
Weltmarke ein Muss. Mit "PEZ – Die Kultmarke" liegt die erste
Dokumentation der Österreichischen Werbewissenschaftlichen
Gesellschaft (WWG) f&uum

1 29 30 31 32 33 49