Glanzvoller Auftakt zum eDIT 13.
Filmmaker–s Festival: Hessens Ministerin für Wissenschaft und Kunst,
Eva Kühne-Hörmann, eröffnete das eDIT Filmmaker–s Festival erstmals
im Sendesaal des Hessischen Rundfunk. Vor etwa 800 geladenen Gästen
nahmen gestern Abend Ken Schretzmann und Paul Cichocki
stellvertretend für die Pixar Animation Studios aus den Händen von
Schirmherrin Kühne-Hörmann Festival Honors entgegen – den Ehrenpreis
des Filmmaker–s
Mehrere NDR Produktionen sind für den diesjährigen
Deutschen Fernsehpreis nominiert: Als erste Kindersendung überhaupt
geht "Allein gegen die Zeit" in der Kategorie "Beste Serie" ins
Rennen und steht damit in Konkurrenz zu "Danni Lowinski" (Sat.1) und
"Klimawechsel" (ZDF). Nominiert sind Produzent Martin Hofmann,
Schauspieler Peter Lohmeyer (stellvertretend für das Ensemble),
Redakteur Ole Kampovski (NDR) und Drehbuch-Autor Stephan
Ab 30.9. wird es turbulent in den Kinos! Die
Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) konnte gleich drei
Animationsfilme mit dem Prädikat BESONDERS WERTVOLL auszeichnen. Der
skrupellose Gru kämpft mit Hilfe seiner kleinen Armee der Minions in
ICH – EINFACH UNVERBESSERLICH darum, die Weltherrschaft an sich zu
reißen. Hier zeigt sich, wie originell und frisch der Animationsfilm
daherkommen kann. Ein (irr)witziger Film, der laut FBW "gute Laune
und viel Tempo" versp
Trus räumt ab! Erst vor kurzem haben er und sein Team den 2. Platz
unter den Berliner Radiosendern in der MA 2010 errungen – heute
gewinnt Jochen Trus den Deutschen Radiopreis in der wichtigen
Kategorie "Beste Moderation" bundesweit.
Dieser Preis in der Königsdisziplin des Radios bestätigt in
großartiger Weise das Konzept des Berliner Radiomachers, das er seit
Sendestart verfolgt: Hier wird Wert auf Inhalt, Content und Hörer
nahe Moderation geleg
Am 17.09.2010 erhält der Berliner Literatur-, Kunst-
und Musikwissenschaftler Norbert Miller in einem Festakt den
Deutschen Sprachpreis 2010 der Henning-Kaufmann-Stiftung im
Stifterverband. Die Preisverleihung findet im Festsaal des
Goethe-Museums in Weimar statt. Die Laudatio übernimmt der
Kunsthistoriker Andreas Beyer, der das Deutsche Forum für
Kunstgeschichte in Paris leitet.
In der Jurybegründung heißt es: "Er hat ein weitgespanntes
wissenschaftliche
Sperrfrist: 09.09.2010 21:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Das Sponsoringprojekt der BASF "Junges Theater im Delta" ist als
eines der besten Kulturförderprojekte mit dem Deutschen
Kulturförderpreis 2010 ausgezeichnet worden. Mit der Auszeichnung
würdigt der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im Bundesverband der
Deutschen Industrie (BDI) seit 2006 das kulturelle Engag
„Musik schafft Brücken“ – Unter diesem Motto finden sich am 22./23. Oktober 2010 über 150 Bands, DJs und Einzelkünstler auf dem historischen Gelände des Flughafen Tempelhofs in Berlin zusammen, um gemeinsam die erste Auszeichnung für soziales Engagement in der Musik zu zelebrieren.
Der Kinoherbst verspricht laut der Deutschen
Film- und Medienbewertung (FBW) einen guten Start. Ab dem 09.09.
laufen in den nächsten zwei Wochen gleich vier prädikatisierte
Produktionen in den Kinos an, darunter die deutsche Komödie GROUPIES
BLEIBEN NICHT ZUM FRÜHSTÜCK. Die märchenhafte Geschichte um eine
Rockband und die turbulente große Liebe zwischen Fankult und
Medienrummel ist natürlich und frisch, was vor allem auf die Leistung
der jungen, sym
Er gehört zu den absoluten Shootingstars des britischen
Königreichs, doch TAIO CRUZ hat mit seinem Hit Break Your Heart auch
noch die US-Billboardcharts und die deutschen Media Control Charts im
Sturm erobert! Rund um den Globus feiert das Publikum den Megahit des
27-Jährigen, der am 10. September sein Album Rokstarr veröffentlicht.
Universal Music zeichnete TAIO CRUZ jetzt für Break Your Heart mit
dem Gold-Award aus.
Einer gegen alle: Dieser mitreißende Film zwischen gelungener
Politsatire und bewegendem Familiendrama beschwört wie in einer
inneren Rückschau den entscheidenden Moment der politischen Karriere
des Schweizer Bundespräsidenten, der gleichzeitig auch den familiären
Krisenhöhepunkt in seinem Leben darstellt. Nun hat er sich zwischen