Bewerbungsfrist 15. Februar: Journalistenpreis der deutschen Zeitungen – Theodor-Wolff-Preis

Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen –
Theodor-Wolff-Preis für herausragenden deutschen Zeitungsjournalismus
ist erneut ausgeschrieben: Bewerber müssen ihre Arbeiten bis
spätestens 15. Februar 2011 eingereicht haben. Mit den fünf
gleichrangigen und mit je 6.000 Euro dotierten Einzelpreisen werden
Medienmacher ausgezeichnet, die "das Bewusstsein für Qualität und
Verantwortung journalistischer Arbeit lebendig erhalten".

Auf der Grundlage de

Li Pengyi: Persönlichkeit des Jahres 2010 im Verlagswesen

Li Pengyi, der 56-jährige
Präsident der neu gegründeten China Education Publishing and Media
Group, wurde von den 21st Century Education Newspapers von China
Daily mit dem Titel "Bildungspersönlichkeit des Jahres 2010 im
chinesischen Verlagswesen" (China Education Publishing Industry–s
Person of the Year 2010) ausgezeichnet.

(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110105/CN24880)

China Daily ist Chinas nationale, englischsprachige Zeitung und
wird von

Große Präsenz des Kleinen Fernsehspiel auf dem Max Ophüls Preis 2011 / Zehn ZDF-Koproduktionen in Saarbrücken

Die ZDF-Nachwuchsredaktion Das kleine Fernsehspiel
ist beim 32. Filmfestival Max Ophüls Preis vom 17. bis 23. Januar
2011 in Saarbrücken erneut stark vertreten. Zehn Koproduktionen von
jungen Talenten sind in vier Kategorien zu sehen. Drei Filme feiern
ihre Premiere im Langfilm-Wettbewerb, zwei Koproduktionen gehen in
das Rennen um den Dokumentarfilmpreis, zwei Kleine Fernsehspiele
werden im Spektrum gezeigt, und drei Spielfilme laufen in der Sektion
"Saarbrücker Premie

Wolfgang Büchner zum Chefredakteur des Jahres gewählt (mit Bild)

Wolfgang Büchner zum Chefredakteur des Jahres gewählt (mit Bild)

Wolfgang Büchner (44) ist vom mediummagazin zum Chefredakteur des
Jahres 2010 gewählt worden. Das teilte die Fachzeitschrift am 21.
Dezember in Frankfurt am Main mit. Erstmals wird mit der Deutschen
Presse-Agentur damit eine Nachrichtenagentur ausgezeichnet. Zum
siebten Mal hat eine 70-köpfige Jury des mediummagazin die
Journalisten des Jahres in zehn Fachkategorien gewählt. In den
vergangenen drei Jahren hießen die Chefredakteure des Jahres Uwe
Vorkötte

LBS Wegweiser-Preis geht neue Wege / Autoren erhalten direktes Feedback im Netz

Soziale Netzwerke, Apps, iPad und
WikiLeaks verändern die Medienindustrie in hohem Tempo. Die Stifter
eines Journalistenpreises haben auf diese neue Öffentlichkeit
reagiert: Erstmals können sich Teilnehmer des LBS Wegweiser-Preises
für Nachwuchsjournalisten nicht nur einer Fachjury, sondern auf
Wunsch zusätzlich auch dem Publikumsvoting stellen.

Um die Jugend abzuholen, wo sie sich trifft, geht der LBS
Wegweiser-Preis für Nachwuchsjournalisten ins Web 2.0.

Die 100 größten TV-Flops 2010: Kabel Eins hat die Nase vorn

Jedes Jahr vor Weihnachten legt das Medienmagazin
DWDL.de, Deutschlands meistgelesener Branchendienst der
TV-Wirtschaft, noch einmal den Finger in die Wunde und nennt – an den
Einschaltquoten gemessen – rückblickend die größten TV-Flops des
Jahres.

In diesem Jahr führt überraschend ein Fernsehsender aus der
zweiten Reihe: Kabel Eins hatte 2010 so viele Flops wie kein anderer
deutscher Fernsehsender. Schuld waren zahlreiche Eigenproduktionen
sowie eingekaufte U

Kleiner Kinderbuchverlag ist „Winner Germany“

Das Kinderkochbuch "Südamerikanisch
kochen" vom Kinderbuchverlag Wolff ist heute zum "Winner Germany" bei
den Gourmand World Cookbook Awards gewählt worden. Dieser Award gilt
als Kochbuch-Oskar und ist die höchste Auszeichnung für ein Kochbuch
weltweit. Der Award wird in verschiedenen Kategorien verliehen: die
Bücher nehmen zuerst an dem Wettbewerb der eigenen Sprache teil,
danach qualifizieren sich die Gewinner für den internationalen Teil

Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) empfiehlt vier Filme für ein glänzendes Kinofinale 2010

Prädikat „besonders wertvoll“ für das herausragende Kinodrama „Von Menschen und Göttern“

Wiesbaden, 15. Dezember 2010. Die Deutsche Film-
und Medienbewertung (FBW) zeichnet vier herausragende Kinofilme mit
dem FBW-Gütesiegel aus, die ab 16. Dezember in den deutschen Kinos zu
sehen sind.

VON MENSCHEN UND GÖTTERN (Start: 16. Dezember) erzählt die wahre
Geschichte einer Gruppe von Trappistenmönchen, die Mitte der
Neunziger Jahre in einem kleinen Dorf in Algerien friedlich und in
gegenseitigem respektvollen Umgang mit den Einwohnern ihrer Arbeit
nachgehen. I

Medienpreis „Der Goldene Günter“ vergeben: Konstantin Neven DuMont und Oliver Pocher unter den Gewinnern

Zum dritten Mal hat das Medienmagazin DWDL.de,
Deutschlands meistgelesener Branchendienst der TV-Wirtschaft, den
Medienpreis "Der Goldene Günter" vergeben. Ausgezeichnet wurden
fragwürdige Leistungen von Personen oder Unternehmen im vergangenen
Jahr. Inspiriert wurde der Preis durch eine Aussage des früheren
ARD-Programmdirektor Günter Struve, der eine Ausgabe der Sendung
"Schmidt & Pocher" öffentlich als "ziemlich ui-jui-jui" krit

NDR Info „Lokaltermin“ mit dem Journalistenpreis der Robert-Bosch-Stiftung ausgezeichnet

Für ihre Reportage "Heiles Herz für Mubarak – Das
Hamburger Albertinen-Krankenhaus hilft afghanischen Kindern" ist Anja
Rosenow-Sottorf am Sonnabend, 11. Dezember, in Stuttgart mit dem
Journalistenpreis Bürgerliches Engagement 2010 der
Robert-Bosch-Stiftung ausgezeichnet worden.

Drei Monate lang begleitete Anja Rosenow-Sottorf den 14-jährigen
Mubarak. Er war eines von zehn afghanischen Kindern, die von den
Ärzten des Hilfsprojektes "Herzbrück