Der Dokumentarfilmpreis des
Fünf-Seen-Filmfestivals geht in diesem Jahr an "Goodnight Nobody" von
Jaqueline Zünd. Der Film ist eine Koproduktion der Münchener
Produktionsfirma mixtvision Film & TV und der Produktionsfirma
Docmine aus Zürich.
Der Dokumentarfilm über vier Schlaflose auf vier Kontinenten
überzeugte die Jury: "Es sind Bilder von großer Spannung und
Intensität, in welcher sich die schlaflosen Protagonisten zwischen
Die Medienbranche ist nicht nur in ihren neuen
Segmenten in Bewegung, sondern auch in den klassischen. Das zeigen
die Wettbewerbsbeiträge zu den diesjährigen kress Awards. "Tablet
App" und "Heft-/Blattkonzept des Jahres" sind in dieser Saison die
Kategorien mit den meisten Einreichungen. Insgesamt gehen mehr als
200 Wettbewerbsbeiträge ins Rennen. Im Rahmen einer festlichen Gala
am 29. November 2011 in Hamburg werden die besten Projekte,
Unternehmen und
Zum zehnten Mal zeichnet das Fachmagazin PR Report
im kommenden Frühjahr die besten Kampagnen und Projekte sowie die
erfolgreichsten Menschen und Teams in der deutschsprachigen
PR-Wirtschaft aus. Die Einreichungsfrist für den renommierten
Branchenpreis hat begonnen und läuft bis zum 18.11.2011. Teilnehmen
können Kommunikationsabteilungen und Agenturen, Höhepunkt ist die
festliche Jubiläumsgala zur Verleihung der PR Report Awards 2012 am
19.04.2012 in Berlin.
Stuttgart: Das SWR Vokalensemble Stuttgart unter
Leitung seines Chefdirigenten Marcus Creed erhält den Echo
Klassik-Preis 2011. Mit dem begehrtesten deutschen Klassikpreis
zeichnet die Deutsche Phono-Akademie die bei SWRmusic/Hänssler
Classic erschienene Aufnahme "Heitor Villa-Lobos – Geistliche und
weltliche Chorwerke" in der Kategorie Choreinspielung des Jahres
(20./21. Jahrhundert) aus. Das SWR Vokalensemble Stuttgart gehört zu
den besten Chören der Welt. D
Die Künstlergruppe Institut für Feinmotorik
erhält den vom Südwestrundfunk (SWR) gestifteten Karl-Sczuka-Preis
2011 für Hörspiel als Radiokunst. Die Gruppe, bestehend aus Florian
Meyer, Daniel van den Eijkel, Tim Elzer, Marc Matter und Mark
Bruederle, wird für das Radiostück "Die 50 Skulpturen des Institut
fuer Feinmotorik" ausgezeichnet. Das Preiswerk, eine
SWR-Auftragsproduktion, ist aus einer am 17. Januar 2011 gesendeten
Veranstaltung
Es war das TV-Erlebnis des letztes Jahres:
Die aufwendige Verfilmung des Ken-Follett-Bestsellers "Die Säulen der
Erde" erzielte 2010 in SAT.1 28,5 Prozent Marktanteil in der
werberelevanten Zielgruppe. Jetzt ist das Mittelalter-Spektakel für
sieben Emmys nominiert u.a. als "Outstanding Miniseries or Movie"
(alle Nominierungen unter www.emmys.tv).
"–Die Säulen der Erde– haben das Comeback des internationalen
Event-Mehrteilers mit historischem Bez
Morgen endet die offizielle Einsendefrist für den
EXPOPHARM Medienpreis. Auch in diesem Jahr ist das Interesse der
Journalisten an diesem Wettbewerb wieder ausgesprochen groß.
Zahlreiche Medienschaffende aller Gattungen haben ihre Beiträge zur
Bewertung durch die Jury bereits eingereicht. Wer jetzt noch
teilnehmen möchte, kann die Unterlagen unter
www.expopharm-medienpreis.de downloaden.
Der EXPOPHARM Medienpreis 2011, der unter dem Leitthema "Die
Apotheke in
Beim 46. Internationalen Filmfestival Karlovy
Vary wurde Stine Fischer Christensen am Samstagabend mit dem Preis
als beste Darstellerin ausgezeichnet. Die Jury unter dem Vorsitz von
Istvàn Szabó würdigte mit der Auszeichnung ihre schauspielerische
Leistung in "Die Unsichtbare" von Christian Schwochow. Der Film
entstand als Kinokoproduktion mit dem SWR und ist nach "Novemberkind"
der zweite Film des jungen Regisseurs.
Wiesbaden, 11. Juli 2011. Deutsche Film- und
Medienbewertung (FBW) vergibt Prädikate für zwei außergewöhnliche
Kinoproduktionen
Nach über zehn Jahren feiert das epische Kinoabenteuer rund um den
Zauberschüler Harry Potter mit HARRY POTTER UND DIE HEILIGTÜMER DES
TODES 2 (Start: 14. Juli) sein furioses Ende. Bestimmt wird der
letzte Teil des Kinoepos von der finalen Auseinandersetzung zwischen
Gut und Böse und dem Kampf zwischen Harry Potter und L