Awards-Premiere: Der ITB Weltmusikpreis 2012 ist vergeben / Zwei Musikpreise gehen an die Interpreten Natacha Atlas und Amr Diab

Der erste ITB Weltmusikpreis 2012 ist dem
offiziellen Partnerland Ägypten gewidmet und zeichnet zwei Musiker
aus, "denen es in besonderer Weise gelingt, in der Verbindung
ägyptisch-arabischer Klänge mit westlichen Rhythmen ein
internationales Publikum zu begeistern".

Im arabischen Raum und vor allem in Ägypten ein Superstar, im
deutschsprachigen Raum aber leider eher unbekannt, ist der in Port
Said geborene Sänger und Komponist Amr Diab. Er gilt als V

Mestemacher stellt gesammelte Informationen zur Auszeichnung „Spitzenvater des Jahres“ zur Verfügung

Sperrfrist: 07.03.2012 00:01
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Mestemacher GmbH stellt für Journalisten Informationen zum
"Mestemacher Preis Spitzenvater des Jahres" zur Verfügung. Die Texte
und Bilder können bei Veröffentlichung im redaktionellen Kontext
honorarfrei verwendet werden.

Unter der Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin, Dr.
Kristina Schr&o

ZDF-Intendant erhält Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst

ZDF-Intendant Markus Schächter wird am heutigen
Freitag im Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur in Wien
mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1.
Klasse geehrt. Markus Schächter habe sich in seinen Funktionen als
ZDF-Intendant und Mitglied des Exekutivvorstands der Europäischen
Rundfunk Union um die österreichische Medienlandschaft sehr verdient
gemacht, heißt es in der Begründung. So verbinde das ZDF mit de

Art Directors Club für Deutschland (ADC) e.V. hat Ehrentitel bei ADC Night of Honour verliehen / Club der Kreativen zeichnete ADC Ehrentitelträger am 1. März 2012 aus

Der Art Directors Club hat gestern bei der "7. ADC
Night of Honour" die ADC Ehrentitel überreicht. Rund 220 Vertreter
aus der Kreativ- und Medienbranche und der Wirtschaft nahmen an der
Verleihung im Berliner Museum für Kommunikation teil.

Die ADC Mitglieder wählten den Grafikdesigner Stefan Sagmeister
zum neuen "ADC Ehrenmitglied". Er gestaltete Plakate und CD-Cover für
Musiklegenden wie Lou Reed oder die Rolling Stones und hatte bereits
zahlreic

Oscar für beste visuelle Effekte – Hollywood zeichnet PIXOMONDO für Arbeit an Scorseses „Hugo Cabret“ aus / Erster Oscar für das führende VFX-Unternehmen aus Deutschland

PIXOMONDO, Deutschlands führendes
Unternehmen für visuelle Effekte, wurde mit dem Oscar für die besten
visuellen Effekte in Martin Scorseses "Hugo Cabret" ausgezeichnet. In
Scorseses erstem 3D-Film ist PIXOMONDO mit über 850 Einstellungen für
rund 98 Prozent der digital bearbeiteten Bilder verantwortlich. Für
PIXOMONDO ist es der erste Oscar-Gewinn.

Den Oscar nahmen die Pixomondo Mitarbeiter Ben Grossmann und Alex
Henning gemeinsam mit Martin Scors

Wort, Unwort, Lieblingswort / Duden veröffentlicht die Lieblingswörter der Deutschen 2011

Die Wörter und Unwörter des Jahres wurden gerade
gewählt, und meistens bezeichnen sie nichts Angenehmes. So war das
Wort des Jahres 2011 der "Stresstest", und zum Unwort 2011 wurde
"Döner-Morde".

Mit den wärmer werdenden Tagen wird es jetzt Zeit für die
Lieblingswörter der Deutschen, die uns auch das Herz wärmen. Von
"Abendrot" – dem Lieblingswort von Bettina Böttinger, die damit
harmonische Kindheitserinnerunge

Christian Petzolds BARBARA bekommt das Prädikat „besonders wertvoll“ verliehen/Höchste FBW-Auszeichnung für den Gewinner des Silbernen Bären

Wiesbaden, 20. Februar: Am Samstag, den 18.
Februar, wurden die glänzenden Bären der 62. Berlinale verliehen. Als
Gewinner des Silbernen Bären für die beste Regie wurde Christian
Petzold ausgezeichnet. Sein Film BARBARA ist ein Drama, in dessen
Zentrum eine junge DDR-Ärztin steht (herausragend gespielt von Nina
Hoss), hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch nach Freiheit und der
Verantwortung für ihren Beruf. Auch die Jury der Deutschen Film- und
Medienbewertu

Preisverleihung der 62. Filmfestspiele in Berlin / Silberner Bär für ZDF-Koproduktion „Barbara“

Bei den 62. Filmfestspielen in Berlin ist Christian
Petzold für die Regie der ZDF-Kinokoproduktion "Barbara" mit dem
Silbernen Bären ausgezeichnet worden.

Reinhold Elschot, Stellvertretender Programmdirektor des ZDF: "Wir
sind stolz auf diesen Film des geschätzten Christian Petzold mit der
vorzüglichen Nina Hoss in der Hauptrolle. Unser Film hatte sich in
dieser Woche ja schon zum Liebling der Filmkritiker entwickelt, und
das sehr zu Recht. Petzold gel

Preis „Dialogue en perspective“ für rbb-Koproduktion „This Ain–t California“

Der Preis "Dialogue en perspective" der Berlinale
2012 geht an die rbb-Koproduktion "This Ain–t California" von Marten
Persiel. rbb-Intendantin Dagmar Reim: "Binnen weniger Tage hat sich
"This Ain–t California" zum Lieblingsfilm vieler Berlinale-Besucher
entwickelt. Marten Persiel blickt zurück in die Zeit vor dem
Mauerfall, aber er erweckt nicht ostalgisch die DDR wieder zum Leben,
sondern er lässt uns spüren, was Jugend bedeutet. Wir fre

Deutscher Bildungsmedienpreis für SWR-Produktion DVD-ROM „Hunger“ wird mit dem „digita 2012“ ausgezeichnet

Sperrfrist: 15.02.2012 17:15
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Bitte Sperrfrist beachten: Mittwoch, 15. Februar 2012, 17.15 Uhr

Die von Eikon Media und dem SWR koproduzierte DVD-ROM "Hunger" ist
mit dem Deutschen Bildungsmedienpreis "digita 2012" ausgezeichnet
worden. Die DVD, die den SWR-Dokumentarfilm "Hunger" von Marcus
Vetter und Karin Steinberger sowie ein erg&a