Christine Neubauer ist am Donnerstagabend beim
Fernsehfestival Monte Carlo ("Festival de Télévision de Monte Carlo")
für ihre Rolle in "Hannas Entscheidung" (ARD Degeto) als "Beste
Schauspielerin Fernsehfilm" mit der Goldenen Nymphe ausgezeichnet
worden. In der deutsch-österreichischen Produktion von Ziegler Film
und Wega Film, die am 9. März 2012 im Ersten zu sehen war, spielt
Christine Neubauer eine geschäftstüchtige Fra
Das junge Berliner Design Studio Boymeetsgirl punktet bei den diesjährigen European Design Awards in Helsinki und gewinnt einen der begehrten Preise für das neue Erscheinungsbild der New Image Systems GmbH (Company Implementation).
353 Programme aus 70 Ländern wurden in diesem Jahr
zum Wettbewerb um den PRIX JEUNESSE 2012 eingereicht. Ein
internationales Vorauswahlkomitee hat 86 von ihnen in die erste Runde
gewählt. Darunter waren auch die KiKA-Formate "kurz+klick", das
Medienmagazin für internetaffine Preteens, und "ENE MENE BU – und
dran bist du", das Mitmachmagazin für Vorschüler. Die
Festivalteilnehmer haben alle 86 Beiträge in den vergangenen Tagen
geschaut und d
Hohe Auszeichnung für die Mediathek des
Kinderkanals von ARD und ZDF: "KiKA+" erhält das Qualitätssiegel
"Erfurter Netcode". Redaktionsleiterin Ricarda Kudernatsch und
Redakteur Chris Schößling nahmen heute den Preis in Gotha im
Anschluss an die Fachtagung des gleichnamigen Vereins zum Thema
"Soziale Netzwerke" entgegen.
In der Laudatio heißt es: "www.kikaplus.de ist die erste
kostenlose und werbefreie Onlinemediathek f
Der in London wirkende Literaturwissenschaftler,
Essayist und Kritiker Rüdiger Görner erhält den Deutschen Sprachpreis
2012, den die Henning-Kaufmann-Stiftung im Stifterverband für die
Deutsche Wissenschaft verleiht. Die Preisverleihung findet am 28.
September 2012 in Weimar statt.
Gewürdigt wird Görner für seine brillant formulierten Texte und
deren historische wie literarische Tiefenschärfe. Seine
literaturwissenschaftlichen Arbeiten umfassen di
"Homevideo" ist der erste deutsche Fernsehfilm,
der sich mit dem so genannten Cyber-Mobbing auseinandersetzt. Im
Mittelpunkt steht der 15-jährige Jakob, gespielt von Jonas Nay.
"Homevideo", der 2011 im Ersten gezeigt wurde, erhielt bereits u.
a. den Grimme-Preis, den Deutschen Fernsehpreis – Jonas Nay bekam
dort zudem den Förderpreis – und eine Gold-Medaille bei den New York
Festivals. Außerdem wurde er 2012 mit dem New Faces Award
ausgezeichnet. Das
Sperrfrist: 31.05.2012 22:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Mit einer festlichen Gala wurden am Donnerstagabend, 31. Mai die
diesjährigen Preisträger des Studio Hamburg Nachwuchspreis, des
Günter-Strack-Fernsehpreis und des Hamburger Krimipreis der Freien
und Hansestadt Hamburg zu Ehren Jürgen Rolands ausgezeichnet. Zu den
rund tausend prominenten Gästen aus der Film- un
Jonas Nay hat für seine Rolle in "Homevideo",
einer Koproduktion von NDR (Federführung) und BR in Zusammenarbeit
mit ARTE, am Donnerstag (31. Mai) den Günter-Strack-Fernsehpreis als
bester Nachwuchsdarsteller bekommen. NDR Intendant Lutz Marmor: NDR
Intendant Lutz Marmor: "Jonas Nay ist ein Ausnahmetalent. Sein Spiel
in –Homevideo– war mutig und ergreifend. Dass zum bisherigen
Preisregen nun auch der Günter-Strack-Fernsehpreis kommt, hat Jonas
Nay wirk