CIVIS Medienpreis 2013 – 631 Programme im Wettbewerb / TV-Gala am 16. Mai 2013 im Auswärtigen Amt in Berlin

Zum Europäischen CIVIS Medienpreises 2013 für
Integration und kulturelle Vielfalt sind insgesamt 631 Programme
eingereicht. Programmmacher und Sendeanstalten aus ganz Europa
bewerben sich um Europas bedeutendsten Medienpreis für Integration
und kulturelle Vielfalt. Am europäischen CIVIS Wettbewerb nehmen
erneut Programme aus 22 EU-Ländern und der Schweiz teil.

CIVIS zeichnet seit über zwei Jahrzehnten Programmleistungen im
Radio, TV und seit 2010 auch im I

(Berichtigung: „Fotograf des Jahres“ gesucht: NATIONAL GEOGRAPHIC startet großen Fotowettbewerb zum 125-jährigen Jubiläum)

Bitte beachten Sie die korrekte Internetadresse
für die Teilnahmebedingungen "Werden Sie unser Fotograf des Jahres":

http://ots.de/lcq9O

Der korrigierte Text folgt:

NATIONAL GEOGRAPHIC steht seit seiner

Gründung vor 125 Jahren wie kein anderes Magazin für innovative
und anspruchsvolle Fotografie und Fotokompetenz. Im Rahmen seines
diesjährigen Jubiläums sucht NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND ab
sofort und noch bis zum 20. Juli den "Fotog

„Goethe Medienpreis“ für NDR Feature

Alexa Hennings NDR Radiofeature "Von Güstrow in
die Welt" (Redaktion: Susanne Gommert) hat am Freitag, 25. Januar,
den dritten Preis des "Goethe-Medienpreises für wissenschafts- und
hochschulpolitischen Journalismus 2012" erhalten. Die Auszeichnung
wird seit 2008 alle zwei Jahre verliehen und ist die einzige ihrer
Art im deutschsprachigen Raum. Prämiert wird "exzellenter
Journalismus, der wissenschafts- und hochschulpolitische
Entwicklungen und Them

Martin Mosebach erhält Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2013

Martin Mosebach ist der diesjährige Träger des mit
15.000 Euro dotierten Literaturpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Die Romane des 1951 in Frankfurt am Main geborenen Martin Mosebach
– so die Begründung der Jury – durchleuchten feinsinnig die Milieus
bürgerlicher Werte (zuletzt in den Frankfurt-Romanen "Der Mond und
das Mädchen", 2008, und "Was davor geschah", 2011). Gewürdigt werden
sein Beitrag zur interkulturellen Verständigun

„Fotograf des Jahres“ gesucht: NATIONAL GEOGRAPHIC startet großen Fotowettbewerb zum 125-jährigen Jubiläum

25.01.2013 – NATIONAL GEOGRAPHIC steht seit seiner
Gründung vor 125 Jahren wie kein anderes Magazin für innovative und
anspruchsvolle Fotografie und Fotokompetenz. Im Rahmen seines
diesjährigen Jubiläums sucht NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND ab
sofort und noch bis zum 31. Juli den "Fotografen des Jahres".

Beginnend mit der ab heute erhältlichen Februar-Ausgabe stellt die
Redaktion ambitionierten Fotografen bis zur Juli-Ausgabe jeden Monat
jeweils ein Th

Glamouröse Gala des 4. MIRA Awards – Pay-TV-Fernsehpreise vergeben (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Promis, Preise und eine dicke Party: In
Berlin ist mit der 4. Verleihung des MIRA Awards (am 24.01.2013) mal
wieder eine glamouröse Party über die Bühne gegangen. 350 geladene
Gäste feierten bis in die frühen Morgenstunden, darunter unter
anderem Christine Neubauer, Wolfgang Stumph, Andrea Sawatzki,
Nadeshda Brennicke und viele andere mehr. Sie alle feierten mit den
frisch gekürten Preisträgern bis zum Morgengrauen. Stefan Reis

Leica Camera AG stiftet Preis für den zweiten Preisträger der Rückblende 2012

Die Leica Camera AG ist langjähriger Partner der
"Rückblende", einem Preis für politische Fotografie und Karikatur,
der jährlich von der Landesvertretung Rheinland-Pfalz und dem
Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger in Kooperation mit der
Bundespressekonferenz ausgeschrieben wird. Auch beim Wettbewerb von
2012 stiftete das Unternehmen den zweiten Preis in der Kategorie
"Fotografie". Der Gewinner, Oliver Dietze, erhielt eine Leica
Messsucherkamera

Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen an Gerhard Mester

Der Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen geht
in diesem Jahr an Gerhard Mester. Die mit 5.000 Euro dotierte
Auszeichnung des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
wird heute Abend bei der "Rückblende 2012" in Berlin überreicht.

Gerhard Mester zeichnet unter anderem für die "Thüringer
Allgemeine" (Erfurt). Gegenstand seiner Karikatur ist die
Euro-Rettung als unendliche Aufgabe, versinnbildlicht in einem
Patienten, der über eine

Steven Spielberg, Tim Burton und Dustin Hoffman teilen sich das Prädikat „besonders wertvoll“/ Höchste Auszeichnung der FBW für LINCOLN, FRANKENWEENIE sowie das bezaubernde QUARTETT

Wiesbaden, 23. Januar 2013. Es ist die Woche der
großen Namen im Kino. Gleich drei Meister ihres Fachs gehen mit ihren
neuen Filmen an den Start und sie alle teilen sich die Ehre des
höchsten Prädikates der Deutschen Film- und Medienbewertung. Den
Anfang macht Steven Spielberg mit seinem filmischen Denkmal für einen
der bedeutendsten US-Präsidenten: LINCOLN (Start: 24. Januar). Es ist
ein anspruchsvolles Unterfangen, sich dieser Legende angemessen zu
nähern und

Agnieszka Romaszewska ist „Europäerin des Jahres 2013“

Magazin Reader–s Digest zeichnet polnische
Fernsehjournalistin für ihren Kampf gegen den weißrussischen
Präsidenten Lukaschenko aus

Ihre Waffen sind Bilder und Worte: Die Fernsehjournalistin
Agnieszka Romaszewska ist "Europäerin des Jahres 2013". Mit dieser
Auszeichnung würdigt Reader–s Digest den Einsatz der 51-Jährigen, die
von Warschau aus mit dem polnischen Fernsehsender "Belsat TV" gegen
den weißrussischen Diktator Alexande