Deutscher Hörbuchpreis 2013 für SWR2-Hörspiel „Ulysses“

SWR2-Chefdramaturg Manfred Hess und Regisseur
Klaus Buhlert erhalten am Mittwoch (6. März) in Köln den Deutschen
Hörbuchpreis 2013 in der Kategorie "Bestes Hörspiel". Sie werden für
ihre 22-stündige Hörspielbearbeitung "Ulysses" nach dem Roman von
James Joyce, eine Produktion von SWR und Deutschlandfunk,
ausgezeichnet. Die Uraufführung aller 18 Folgen am 16. Juni 2012 in
SWR2 war auf begeisterte Hörerreaktionen gestoßen

DIE FANTASTISCHE WELT VON OZ ist „besonders wertvoll“/Neues Disney-3D-Abenteuer erhält höchstes FBW-Prädikat – Auszeichnungen auch für NACHTZUG NACH LISSABON, HITCHCOCK und RUBINROT

Wiesbaden, 5. März 2013. Eine Reise quer durch
die ganze Welt erwartet die Kinozuschauer in den kommenden zwei
Wochen. Los geht es in dem fiktiven Land Oz. In DIE FANTASTISCHE WELT
VON OZ (Start: 07. März) reist der Zauberer Oscar Diggs (James
Franco) unfreiwillig per Tornado und begegnet dort drei mysteriösen
und wunderschönen Hexen, einem treuen Affen, einem Porzellanmädchen
und vielen weiteren skurrilen Wesen. Die Geschichte des Films beruht
auf den bekannten &q

SWR-Jazzpreis 2013 für Saxophonist Hayden Chisholm Preisverleihung und Konzert im Oktober in Ludwigshafen beim Enjoy Jazz Festival

Der 37-jährige Saxophonist Hayden
Chisholm erhält den SWR-Jazzpreis 2013. Der Preis ist mit 15.000 Euro
dotiert und wird je zur Hälfte vom Land Rheinland-Pfalz und vom
Südwestrundfunk gestiftet. Er wird im Oktober beim Internationalen
Festival Enjoy Jazz in Ludwigshafen überreicht. Im Preisträgerkonzert
wird sich der in Neuseeland geborene Chisholm mit zwei
Trio-Formationen vorstellen: zum einen mit dem Pianisten Philip
Zoubek und dem Elektroniker Marcus Schmic

AOK-Sonderpreis: „Reporterkids“ aus Brandenburg / Preisträger beim Schülerzeitungswettbewerb

Die Grund- und Oberschule Schenkenland aus Groß
Köris hat sich den AOK-Sonderpreis des bundesweiten
Schülerzeitungswettbewerbs der Länder 2013 gesichert. Die zwölf
Nachwuchsredakteure im Alter zwischen acht und elf Jahren überzeugten
die Jury mit einer Sonderausgabe zur Verpflegung an ihrer Schule. Der
AOK-Sonderpreis stand unter dem Motto "Aufgetischt oder abgefertigt?
– Essen in der Schule". Die Reporterkids werden am 6. Juni im
Bundesrat in Berlin

Henri Nannen Preis 2013: Insgesamt wurden 802 Arbeiten eingereicht / Vorjury schickt 41 Texte und 26 Fotoarbeiten in die Endauswahl

Um den Henri Nannen Preis, der in diesem Jahr zum
neunten Mal ausgeschrieben wird, haben sich Redakteure und Fotografen
mit insgesamt 802 deutschsprachigen Print- und Online-Texten sowie
Fotoarbeiten beworben. Der renommierte Journalistenpreis wird
jährlich vom Verlagshaus Gruner + Jahr und dem stern vergeben. Die
Beiträge stammen aus 177 deutschsprachigen Print- und Onlinemedien
und wurden im vergangenen Jahr publiziert. Wie bisher erfolgten die
meisten Einreichungen in der Kate

Ken Folletts „DIE TORE DER WELT“ – Komponist gewinnt Oscar! TANDEM COMMUNICATIONS gratuliert!

Die Münchner Produktionsfima TANDEM COMMUNICATIONS
gratuliert Mychael Danna zum Oscar® in der Kategorie "Beste
Filmmusik" für "Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger". Danna hat schon
im Januar den Golden Globe ® für "Life of Pi" gewonnen. Der Kanadier
hatte auch die Musik für die Verfilmung des Mittelalter-Bestsellers
von Ken Follett DIE TORE DER WELT geschrieben. Der Vierteiler mit
Cynthia Nixon und Nora von Waldstätten in den Haup

Dagmar Reim: Degeto produziert anspruchsvolle, künstlerische Spielfilme

Anlässlich des "Oscars" für den Film "Liebe" von
Michael Haneke hat die Intendantin des rbb, Dagmar Reim, auf die
Rolle der Degeto bei der Entstehung der vielfach ausgezeichneten
Produktion hingewiesen: "Filmarbeit ist Teamarbeit. Der Oscar als
bester fremdsprachiger Film für –Liebe– sowie die fünf Césars sind
eine Auszeichnung für viele Beteiligte. Die Degeto hat entscheidend
an der Realisierung dieser Kino-Koproduktion mitgewirkt

„dasbloghaus.tv“ erhält Preis für crossmediale Programminnovationen / Ausgezeichnete Verzahnung von medialem Content

Die "Coming-of-Age"-Serie "dasbloghaus.tv" erhält
den Sonderpreis der Jury für crossmediale Programminnovationen. Der
Preis würdigt das herausragende Zusammenspiel von TV und Internet des
Erfolgsformats: Erzählt wird die Geschichte einer Clique von
Jugendlichen zwischen 15 und 18 Jahren, die ihren eigenen Blog haben
und diesen jeden Tag intensiv pflegen. Im Blog setzen sich die
Cliquen-Mitglieder mit den Möglichkeiten und Herausforderungen ihrer

Fast 400 Einsendungen für Theodor-Wolff Preis 2013 / Erstmals auch Online-Artikel eingereicht

396 Journalisten bewerben sich 2013 um den
Journalistenpreis der Deutschen Zeitungen – Theodor-Wolff-Preis.
Unter ihren 383 Beiträgen befanden sich erstmals auch Artikel, die
ausschließlich auf den Webseiten der Zeitungen veröffentlicht worden
sind. "Es war gut und richtig, dass wir den Wettbewerb im 50. Jahr
seines Bestehens auch für Online-Artikel geöffnet haben", sagte dazu
Hans-Joachim Fuhrmann, Geschäftsführer Kuratorium für den
Theo

Jubelüber Oscar für Ko-Produktion des BR

Der Bayerische Rundfunk freut sich über den Oscar
für Michael Hanekes berührendes Melodram "Liebe", das als bester
nicht-englischsprachiger Film ausgezeichnet wurde. "Liebe" ist unter
Beteiligung des BR entstanden. Der BR ist seit Jahren enger
Ko-Produktionspartner von Michael Haneke. Der Oscar sei "Anerkennung
und Ansporn für unser öffentlich-rechtliches Engagement", betont
BR-Fernsehdirektorin Bettina Reitz. "Liebe" ist die