Seit mehr als 55 Jahren gehört der BRAVO-Otto zu
Europas renommiertesten Fan-Preisen. Wer die goldene Trophäe in den
Händen halten darf, bestimmen allein die Nutzer von Europas größter
Teenager-Multimediamarke. Auch in diesem Jahr haben sich mehr als
100.000 BRAVO-Fans an dem Voting beteiligt und in elf Kategorien –
vom besten Super-Sänger bis zum besten TV- oder Kino-Star – ihre
Lieblings-Stars 2012 gewählt.
Die zweite Staffel der deutsch-australischen
Jugendserie "Dance Academy" wurde bei den 55. "TV Week Logie Awards"
nach 2011 erneut mit dem Preis für das "Most Outstanding Childrens"
Program" ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am gestrigen
Sonntag, 7. April 2013, in Melbourne, Australien statt. Der "Logie
Award" zählt zu den renommiertesten Fernsehpreisen des Landes. Die
Serie wird produziert von Werner Film Productions in Zusammen
Die dpa-Gruppe sucht erneut die besten Infografikerinnen und
Infografiker aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zum
sechsten Mal hat sie jetzt den dpa-infografik award ausgeschrieben,
die einzige Auszeichnung für herausragende Infografiken, die es im
deutschsprachigen Raum gibt. Vergeben wird der Preis in drei
Kategorien von der dpa-infografik GmbH in Zusammenarbeit mit der
dpa-infocom GmbH. Beide Unternehmen sind Töchter der dpa Deutsche
Presse-Agentur GmbH.
Bewerbungsfrist bis 15. Juni / Verleihung am
20. Oktober 2013 in Donaueschingen
Baden-Baden. Hörspielautoren, Medienkünstler und Komponisten, aber
auch Regisseure oder Realisationsteams können sich bis zum 15. Juni
2013 um den Karl-Sczuka-Preis für Hörspiel als Radiokunst des
Südwestrundfunks (SWR) bewerben. Der Preis gilt als international
wichtigste Auszeichnung für avancierte Werke der Radiokunst und wird
in diesem Jahr zum 52. Mal verliehen. Er bes
Matthias Deiß vom Rundfunk Berlin-Brandenburg
(rbb), Eva Müller (WDR) und Anne Kathrin Thüringer (NDR) wurden am
Donnerstagabend in München mit dem CNN Journalist Award 2013 in der
Kategorie TV und dem Titel "Journalists of the year" ausgezeichnet.
Die Fernsehjournalisten erhielten den Preis für die Dokumentation
"Acht Türken, ein Grieche und eine Polizistin" über die Opfer des
NSU-Terrors. Der Film wurde erstmals am 12. Dezember 2011
CNN International zeichnete gestern Abend zum achten Mal
Nachwuchsjournalisten für herausragende internationale
Berichterstattung mit dem CNN Journalist Award aus. Im Rahmen einer
feierlichen Gala im Künstlerhaus am Lenbachplatz in München wurden
junge Journalisten in den Kategorien TV, Radio, Print, Foto und
Online geehrt. Neben den Preisträgern in den einzelnen Kategorien
wurde ein Beitrag besonders hervorgehoben: Matthias Deiß, Eva Müller
und Anne-Kat
Der Spielfilm "In Bloom/Die langen hellen Tage" hat
nach dem C.I.C.A.E.-Preis des Internationalen Verbandes der
Filmkunsttheater bei der Berlinale nun zwei weitere Auszeichnungen
erhalten: Beim Hong Kong International Film Festival erhielt er den
"Young Cinema Competition Award" und den Preis der Internationalen
Filmkritik FIPRESCI. Die Jurys waren vor allem davon begeistert, "wie
die einfache Geschichte vom Erwachsenwerden gleichzeitig so viel über
die allt&au
Auf Grund der zahreichen Nachfragen weisen wir darauf hin, dass
die Kategorie "Beste Nachrichtensendung" weiterhin besteht.
Es folgt die komplette Pressemitteilung:
Der Wettbewerb um den Deutschen Radiopreis geht in eine neue
Runde. Ab Dienstag, 2. April, können alle deutschen Hörfunksender in
unterschiedlichen Kategorien ihre besten Protagonisten und
Produktionen ins Rennen schicken. Die Bewerbungsfrist endet am 31.
Mai. Die Gewinner werden am Donnersta
Der Wettbewerb um den Deutschen Radiopreis geht in
eine neue Runde. Ab Dienstag, 2. April, können alle deutschen
Hörfunksender in unterschiedlichen Kategorien ihre besten
Protagonisten und Produktionen ins Rennen schicken. Die
Bewerbungsfrist endet am 31. Mai. Die Gewinner werden am Donnerstag,
5. September, in Hamburg von prominenten Laudatoren gekürt. Radio,
Fernsehen und Internet senden die Galaveranstaltung aus dem
Eventcenter Schuppen 52 im Hamburger Hafen bundesweit.
Sechs Grimme-Preise gehen 2013 an das ZDF. In der
Kategorie "Fiktion" wird der ZDF-Fernsehfilm der Woche "Das Ende
einer Nacht" mit einem Grimme-Preis ausgezeichnet. Der Justizthriller
über einen fesselnden Gerichtsprozess, die Konflikte zweier starker
Frauen und die Frage nach Recht und Schuld, nach Verantwortung und
Moral wurde am 26. März 2012 ausgestrahlt. Redaktion im ZDF hatten
Reinhold Elschot/Stefanie von Heydwolff. Ausgezeichnet werden
Regisseur Matti