Im Rahmen einer rauschenden Gala wurden am Mittwochabend im TIPI
am Kanzleramt die Gewinner des Deutschen Preises für
Wirtschaftskommunikation 2013 geehrt. Der "Goldene Funke" wurde in
acht Kategorien an Unternehmen verliehen, die sich durch exzellente
Kommunikation auszeichnen. Unter den 500 Gästen befanden sich u.a.
die 50 Finalisten sowie der Staatssekretär in der Senatsverwaltung
für Wirtschaft, Technologie und Forschung, Guido Beermann und der
Parlam
Am vergangenen Freitag, den 07.06.2013, ist
stern-Redakteurin Nikola Sellmair in der Breslauer Oper mit dem
Deutsch-Polnischen Journalistenpreis 2013 ausgezeichnet worden.
Geehrt wurde sie für ihre Reportage über die Enkelin des
KZ-Kommandanten Amon Göth (stern Nr. 19/ 2012). Begründung der
deutsch-polnischen Jury: Nikola Sellmair habe diese "unglaubliche
Geschichte mit großer Sensibilität und ohne jede Effekthascherei"
erzählt. Ihr sei damit
Preisverleihung an Bord des MS EUROPA – 100%
Einreichungsplusfür PR Filme im 2. Jahr – Jury vergibt insgesamt ein
Mal GOLD, drei Mal Silber und sechs Mal Bronze
Hamburg, den 12. Juni 2013 – Zum ersten Mal in der Geschichte der
KLAPPE verlieh der Kommunikationsverband e.V. die Auszeichnungen an
Bord des Luxuskreuzfahrtschiffes MS EUROPA, Hapag-Lloyd Kreuzfahrten.
In der Europalounge moderierte die n-tv Börsenexpertin, Corinna
Wohlfeil, die Award Gala vor rund 100 persönli
102 Beiträge standen im Wettbewerb vom 9. bis 12.
Juni um insgesamt 26 Preise beim 35. World-Media-Festival im
kanadischen Banff. Der Folge "Schnitzel ohne Schnitzel" von "ERDE AN
ZUKUNFT" (KiKA) wurde dabei eine besondere Ehre zuteil: Die Fachjury
zeichnete das Format mit dem Rocky Award 2013 in der Kategorie
"Bestes non-fiktionales Kinderprogramm" aus. Außerdem ging ein
weiterer Preis an die Mystery-Serie "Wolfblood – Verwandlung bei
Vollmon
PHÖNIX – so heißt der Kunstpreis für
Nachwuchskünstler, den das Tutzinger Unternehmen eurobuch.com im
Frühjahr 2014 erstmals in Kooperation mit der Evangelischen Akademie
Tutzing vergibt. Zur Vorstellung des hochdotierten Kunstpreises laden
beide Partner zu einer Pressekonferenz ein – am Dienstag, 25. Juni
2013, 11.00 Uhr, im Internationalen PresseClub München e.V.,
Marienplatz 22/IV, 80331 München.
Auszeichnung für "Wolfblood – Verwandlung bei
Vollmond": In der Kategorie "Children Programs (2+) – Fiction" wurde
die 13-teilige ZDF-Jugendserie auf dem World Media Festival "Banff"
in Fairmont/Kanada am Sonntag, 10. Juni 2013, mit dem "Rockie Award
2013" geehrt. Die Serie ist sonntags, 8.35 Uhr, im ZDF zu sehen.
Im Mittelpunkt der Koproduktion von ZDF, BBC und ZDF Enterprises
steht die 14-jährige Maddy. Sie lebt mit ihren Eltern in der
Sperrfrist: 09.06.2013 22:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der diesjährige NDR Filmpreis für den Nachwuchs geht an Georg Maas
für sein Werk "Zwei Leben". Holger Ahäuser, Leiter des NDR Studios
Oldenburg, überreichte Maas die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung
am Sonntag, 9. Juni, im Rahmen des 24. Internationalen Filmfests
Emden-Norderney. Der NDR Filmpreis f&
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
hat am 6. Juni 2013 das "Bunkerblatt–l" vom Gymnasium Fürstenried in
München als beste crossmedial erscheinende Schülerzeitung
Deutschlands ausgezeichnet. Der Verband würdigte die Arbeit der
Redaktion bei der Preisverleihung im Plenarsaal des Bundesrats in
Berlin als "hoch professionell und innovativ" und ergänzte: "Die
Website www.bunkerblattl.de ist für die Schüler eine unverzi
Im Wettbewerb um den Journalistenpreis "Schneelöwe
2013" der International Campaign for Tibet wird die Schlussphase
eingeläutet. Nur noch gut drei Wochen verbleiben, um Bewerbungen
einzusenden. Die Einreichungsfrist endet am 30. Juni 2013.
Bis dahin noch können qualitativ hochstehende und thematisch
passende Beiträge eingereicht werden, die im Jahr 2012 in
deutschsprachigen Medien veröffentlicht worden sind, ganz gleich ob
im Print, in Radio, Fernsehe
Erneute Auszeichnung für Matti Geschonnecks
Justizthriller "Das Ende einer Nacht": Am Dienstag, 4. Juni 2013,
wurde der Regisseur für seinen ZDF-Film mit dem Hamburger Krimipreis
2013 ausgezeichnet. Der Preis ehrt Regisseure von Krimiproduktionen,
die eine neue und unverwechselbare Darstellung des Genres bieten. Er
ist mit 10 000 Euro dotiert.
Nach dem ebenfalls prämierten Film "Liebesjahre" war das spannende
Justizduell zweier starker Frauen (Barbara