Für ihr gesellschaftliches Engagement im Bereich
der Musik wurden die deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken von
der Bundesvereinigung der Deutschen Orchesterverbände (BDO) mit der
Hans Lenz Medaille geehrt. Die Auszeichnung, die jährlich an
Persönlichkeiten vergeben wird, die sich um die breite Verankerung
der Musik in der Gesellschaft und um die Anerkennung der Bedeutung
des Laienmusizierens verdient gemacht haben, ging in diesem Jahr an
den Bundesverband der Deu
Miele, The Broken Circle Breakdown und The
Selfish Giant – das sind die Finalisten des diesjährigen
LUX-Filmpreises. Jedes Jahr vergibt das Europäische Parlament diesen
Preis, um die europäische Kino-Kultur zu fördern. Die Verleihung des
Preises findet im Dezember in Straßburg statt.
Ein belgischer Film, ein englischer und eine
italienisch-französische Koproduktion: auch dieses Jahr spiegelt der
LUX-Filmpreis die Vielfältigkeit Europas wider und nomi
Der vierteilige TV-Event "Die Tore
der Welt" der Münchner Produktionsfirma Tandem Communications in
Zusammenarbeit mit Ridley Scotts Scott Free Films wurde heute in zwei
Kategorien für den renommierten US-Fernsehpreis EMMY® nominiert:
Mychael Danna, der in diesem Jahr bereits einen Oscar® für die
Filmmusik zu "Life of Pi" bekam, ist für die Musik zu "Die Tore der
Welt" in der Kategorie "Outstanding Music Composition For A
Mi
Jury würdigt das Radiostück "Linz und Lunz" /
Förderpreis für Rafael Nassif
Baden-Baden. Der Schriftsteller Oswald Egger und die Regisseurin
Iris Drögekamp erhalten den vom Südwestrundfunk (SWR) gestifteten
Karl-Sczuka-Preis 2013 für Hörspiel als Radiokunst. Sie werden für
das Radiostück "Linz und Lunz" ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist
mit einem Preisgeld von 12.500 Euro verbunden. Das Preiswerk, eine
Produktion d
Die ARD & ZDF Fernsehwerbung GmbH hat in
Zusammenarbeit mit der L–Équipe L–Oréal den attraktiven Kunden
Garnier für den Pay-TV-Sender "Goldstar TV" der Mainstream Media AG
gewinnen können. Die Coloration Garnier Nutrisse mit der
Botschafterin Helene Fischer ist auf besondere Weise passend für den
Schlagersender. Die Platzierung des Spots erfolgt wirkungsvoll immer
im direkten Anschluss an einen Helene Fischer Clip nach den Sendungen
"Hitcoc
Wiesbaden, 17. Juli. Für diese Startwoche
empfiehlt die Deutsche Film- und Medienbewertung zwei ganz besondere
Filme, die zeigen, dass spannende und fesselnde Kinounterhaltung auch
jenseits des Blockbuster-Kinos funktioniert.
In der Independent-Szene ist die Autorin und Schauspielerin Brit
Marling schon lange ein Begriff. In dieser Woche nun startet ihr
neuester Film THE EAST (Start: 18. Juli), in dem sie, zusammen mit
Regisseur Zal Batmanglij, das Drehbuch schrieb und Regie fü
Der Imagespot der TÜV Rheinland AG, der im Rahmen der
Einführungskampagne zum neuen Prüfzeichen entstand, wurde jetzt mit
dem Red Dot Award 2013 in der Kategorie "Communication Design"
ausgezeichnet. Er entstand zusammen mit der alle freiheit
Werbeagentur GmbH, die für die Kommunikationsmaßnahmen des neuen
Prüfzeichens verantwortlich zeichnet, sowie der FRISCHE BRISE FILM
GmbH. Mit dem Preis, der gleichzeitig auch ein internationales
Qualitätss
– Gesangswettbewerb vor der Kulisse Spitzbergens
– 7 internationale Opernhäuser vertreten
– Sopranistin Hila Fahima gewinnt Publikumspreis, Countertenor
Rupert Enticknap zwei der begehrten Jury-Preise
– Hapag-Lloyd Kreuzfahrten stiftet den mit 15.000 Euro dotierten
Publikumspreis
Beim diesjährigen internationalen Gesangswettbewerb "Stella Maris"
traten an Bord von MS EUROPA sieben Nachwuchstalente in den
Kategorien Oper, Lied und Oratorium gege
Der Verband Deutscher Architekten- und
Ingenieurvereine e.V. (DAI) verleiht in diesem Jahr turnusgemäß den
DAI Literaturpreis. Die Preisverleihung findet am 28. September in
Koblenz statt. Gastgeber ist der Architekten- und Ingenieurverein
(AIV) Koblenz.
Der DAI Literaturpreis wird in diesem Jahr dem Münchener
Kulturjournalisten und Feuilleton-Chef der Süddeutschen Zeitung,
Dipl.-Ing. Gerhard Matzig verliehen. Der designierte Preisträger ist
seit 1997 Redakte
Die beiden
SWR-Journalisten Jörg Armbruster und Martin Durm erhalten den "Preis
für die Freiheit und Zukunft der Medien" 2013. Jörg Armbruster, bis
2012 ARD-Korrespondent für den Nahen und Mittleren Osten, und Martin
Durm, Hörfunkreporter des SWR werden für ihre Berichterstattung aus
Syrien als Team ausgezeichnet. Mit dem Preis zeichnet die
Medienstiftung der Sparkasse Leipzig Persönlichkeiten aus, die sich
besonders mutig und engagiert f&uu