„Imageprofile 2014“: Bertelsmann belegt Rang 1 in der Kategorie Medien

Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann
hat bei den "Imageprofilen 2014" des Manager Magazins den ersten
Platz in der Kategorie Medien errungen. Judith Hartmann, Mitglied des
Vorstands von Bertelsmann, nahm die Auszeichnung gestern Abend
anlässlich der feierlichen "Gala der Sieger" in Hamburg entgegen.
Seit 1986 untersucht das Manager Magazin, wie hoch das Ansehen der
führenden deutschen und internationalen Unternehmen tatsächlich ist.
In diesem J

TRIXTER freut sichüber Oscar®-Nominierung in der Kategorie „Best Visual Effects“ von „Iron Man 3“ / 70 Spezialisten arbeiteten in München ein Jahr lang an diesem Projekt

Große Freude bei TRIXTER in München: An der
Oscar®-Nominierung von IRON MAN 3 in der Kategorie "Best Visual
Effects" haben die Münchener VFX-Spezialisten einen wesentlichen
Anteil.

Insgesamt sind rund 15 Minuten für IRON MAN 3 bei TRIXTER
entstanden. Die Arbeiten an IRON MAN 3 sind zu 100 Prozent "Made in
Germany": Bis zu 70 TRIXTER-Mitarbeiter unter Führung von
Geschäftsführerin Simone Kraus als Animation Supervisor und VFX

15. „Shocking Shorts Award“ von 13TH STREET – Einsendefrist verlängert: Kurzfilme noch bis 28. Februar einreichen!

Filmemacher aufgepasst: Noch bis Ende Februar
können Kurzfilme für den Shocking Shorts Award eingereicht werden.
Bereits zum fünfzehnten Mal verleiht 13TH STREEET, der Sender für
Thrill & Crime, im Rahmen des Filmfest München seinen etablierten
Kurzfilmpreis an einen Nachwuchsregisseur. Dazu winkt dem Gewinner
eine außergewöhnliche Reise. Im Rahmen des "Universal Filmmasters
Program" wird er sich Know-how und Auslandserfahrung bei den
Univ

Zwei ZDF-Koproduktionen beim Bayerischen Filmpreis 2014 ausgezeichnet: „Das finstere Tal“ gewinnt Regie- und Darstellerpreis/ Nachwuchsregiepreis für Kathrin Gebbes Debutfilm „Tore tanzt“

Beim 35. Bayerischen Filmpreis sind am 17. Januar
2014 zwei ZDF-Koproduktionen ausgezeichnet worden. Andreas Prochaska
erhielt für sein historisches Drama "Das finstere Tal" den
Regiepreis. Der Nachwuchsregiepreis ging an Kathrin Gebbes Debutfilm
"Tore tanzt".

In "Das finstere Tal" geht es um ein düsteres Geheimnis, ein
entlegenes Hochtal und einen schweigsamen Fremden. Ein Fremder (Sam
Riley) taucht eines Tages in einem Dorf hoch oben in den Alp

Stefan Schiek gewinnt den PHÖNIX 2014 / 20.000 Euro Preisgeld gehen an Künstler aus Weimar (FOTO)

Stefan Schiek gewinnt den PHÖNIX 2014 / 20.000 Euro Preisgeld gehen an Künstler aus Weimar (FOTO)

Den mit 20.000 Euro dotierten "PHÖNIX – Der Kunstpreis für
Nachwuchskünstler" erhält in diesem Jahr Stefan Schiek. Der 1976 in
Ulm geborene und in Weimar lebende Maler wird für die vielschichtige
Lackmalerei von einprägsamen Motiven aus den modernen Massenmedien
prämiiert.

Stefan Schiek studierte an der Universität in Weimar
Mediengestaltung und Freie Kunst. Ein Jahr lang vertiefte er sein
Wissen in Audiovisueller Kommunikation an d

kicker präsentiert „Das Sportfoto des Jahres“ (FOTO)

kicker präsentiert „Das Sportfoto des Jahres“ (FOTO)

Das Siegerfoto mit dem Titel "Wasserstand" stammt von Matthias
Hangst.

"Bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Barcelona zeigt am 26.
Juli das russische Synchron-Team im Finale des Freien Programms seine
Choreografie, die am Ende mit Gold belohnt wird. Ich hatte mir meine
Position bewusst ausgesucht, mit Blickrichtung auf eine werbefreie
Ecke in der Halle und in Bauchlage, nur so bekommt man die
Perspektive, um auch die Höhe einer Figur zeigen zu können. Pl&

DLD14: Viviane Reding mit dem Aenne Burda Award for Creative Leadership ausgezeichnet

"Baumeisterin Europas" für visionäre Leistungen geehrt

Viviane Reding, EU-Justizkommissarin und Vizepräsidentin der
Europäischen Kommission, wurde am Sonntag, den 19. Januar 2014 im
Rahmen der internationalen Digitalkonferenz DLD in München mit dem
Aenne Burda Award for Creative Leadership ausgezeichnet. Mit dem
Aenne Burda Award werden einflussreiche weibliche Persönlichkeiten
für ihre visionären und erfolgreichen Ideen geehrt. Vivi

B.Z.-Kulturpreis für Christian Thielemann, Frank Castorf, Gunter Demnig, Katharina Schüttler, Geschwister Pfister und Rainer Brandt

+++ Feierliche Preisverleihung am Montag, 20.
Januar 2014, im Berliner Theater am Kurfürstendamm / Sängerin und
Schauspielerin Meret Becker moderiert den Abend +++

Zum 23. Mal ehrt die B.Z., Berlins größte Zeitung, herausragende
Künstler-Persönlichkeiten, die mit ihrem Schaffen und ihren Werken
die Hauptstadt und Bundesrepublik prägen. Die feierliche
Preisverleihung des B.Z.-Kulturpreises findet am Montagabend, 20.
Januar 2014, im Berliner Theater am

Caritas-Journalistenpreis für zwei Journalistinnen des SWR

Der Journalistenpreis 2014 der Caritas
Baden-Württemberg geht an die SWR-Autorin Susanne Babila für ihr
Radiofeature "Was uns am Leben hält. Drei Freunde und das Altwerden
in der Fremde", das in SWR2 gesendet wurde. Die Auszeichnung ist mit
3.000 Euro dotiert. Die Freiburger Filmemacherin Sigrid Faltin erhält
für ihre 90-minütige SWR-Dokumentation "Kinder! Liebe! Hoffnung! Ein
dramatisches Jahr mit einer Patchwork-Familie" einen der beiden

Selbstbewusst, fröhlich – und über 40: Krefelderin ist Titelstar der Fernsehwoche

Nur ihrer Familie und einer guten Freundin hatte
sie von ihrer Bewerbung erzählt. Doch jetzt hat sie gewonnen: Susana
Kaiser (45) aus Krefeld in Nordrhein-Westfalen ist das Gesicht der
aktuellen Ausgabe der Fernsehwoche (Heft 4/2014). Eine renommierte
Jury rund um Chefredakteur Jan von Frenckell und TV-Moderatorin
Birgit Schrowange hat die Mutter von zwei Kindern zum Titelstar 2014
gewählt. Strahlend schön und voller Natürlichkeit ziert die
sportliche Mittvierzigerin d