„W(ahl)-Award“ I 2013 für Fritz und Inforadio vom rbb

Mit dem "W(ahl)-Award | 2013" zeichnete die
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) am Donnerstagabend (30.
Januar 2014) in Bayreuth die besten Print- und Hörfunkbeiträge zur
Bundestagswahl 2013 aus. Der erste Preis in der Kategorie Hörfunk
geht an Fritz, der zweite Preis an Inforadio vom Rundfunk
Berlin-Brandenburg (rbb). Die Jury hat das "Wahlwörter-Wiki" von
Fritz-Reporter Max Ulrich und die Inforadio-Programmaktion "Ihr
Wahlkampf,

„Weissensee II“ für Grimme-Preis nominiert

Die 2. Staffel der ARD/MDR-Serie "Weissensee"
wurde in der Kategorie Fiktion/Spezial auf die Nominierungsliste
gesetzt. Die 50. Verleihung des Grimme-Preises findet am 4. April
2014 im Theater Marl statt.

MDR-Fernsehdirektor Wolf-Dieter Jacobi: "Bereits die erste Staffel
von "Weissensee" wurde von der Kritik und dem Publikum
außerordentlich gewürdigt – u. a. mit dem Deutschen Fernsehpreis.
Dass nun auch die 2. Staffel unserer Serie in die engere Wahl

23 ZDF-Produktionen für den Grimme-Preis nominiert ZDFneo geht mit fünf Produktionen ins Rennen

Das Grimme-Institut hat in Düsseldorf die
Nominierungen zum 50. Grimme-Preis 2014 bekanntgegeben. 62
Produktionen können sich Hoffnung auf eine Auszeichnung bei der
Preisgala am 4. April in Marl machen. Das ZDF und seine
Partnerprogramme sind mit insgesamt 23 Produktionen in den Kategorien
Fiktion, Information & Kultur, Unterhaltung und mit Sonderpreisen im
Rennen um die Auszeichnungen. Gleich fünf Mal wurden innovative
Programme von ZDFneo durch die Jury des Grimme-Prei

Grimme-Preis 2014: Nominierungen für fünf SWR-Produktionen Film- und Kulturchefin Martina Zöllner und die „Report Mainz“-Autoren Monica Anthes und Eric Beres für Spezialpreise nominiert

Das Grimme-Institut gab heute die
Nominierungen für den Grimme-Preis 2014 bekannt, der am 4. April in
Marl verliehen wird. Ins Rennen um den Grimme-Preis und den
Sonderpreis Kultur gehen fünf Produktionen des SWR: Die beiden
fiktionalen Filme "Die Auslöschung" (SWR/ORF) und "Schuld sind immer
die anderen" (SWR/ARTE) sind in der Kategorie Fiktion nominiert, für
den Spezialpreis dieser Kategorie sind Martina Zöllner, Film- und
Kulturchefin des SW

„Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen“ an Heiko Sakurai / 30 Jahre „Rückblende“

Der "Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen" geht
in diesem Jahr an Heiko Sakurai. Die mit 5.000 Euro dotierte
Auszeichnung des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
wird heute Abend bei der "Rückblende 2013" in Berlin überreicht. Zum
30. Mal werfen hier Fotografen und Karikaturisten einen Blick auf das
vergangene politische Jahr.

Heiko Sakurai zeichnet unter anderem für die "Westdeutsche
Allgemeine Zeitung" (WAZ) und die "Be

Sundance Film Festival: Preis für „Homs – ein zerstörter Traum“ Der „World Cinema Grand Jury Prize: Documentary“ geht an SWR-Koproduktion

Beim diesjährigen Sundance Film Festival
erhielt die SWR-Koproduktion "Homs – ein zerstörter Traum"
(Originaltitel: "Return to Homs") den Preis in der Kategorie "World
Cinema Grand Jury Prize: Documentary". Regisseur Talal Derki
begleitet in dem Dokumentarfilm über zwei Jahre lang zwei Freunde in
Syrien, die Demonstrationen gegen das diktatorische Regime von Bashar
al-Assad organisieren. Als die ersten Demonstranten durch die Kugeln
der syrische

ZEDD holt GRAMMY nach Kaiserslautern: Preis in der Kategorie „Best Dance Recording“ (FOTO)

ZEDD holt GRAMMY nach Kaiserslautern: Preis in der Kategorie „Best Dance Recording“ (FOTO)

Die Sensation ist perfekt: ZEDD alias Anton Zaslavski holt einen
Grammy Award nach Deutschland! Der Mann aus Kaiserslautern wurde für
seine Single "Clarity" feat. Foxes in der Kategorie "Best Dance
Recording" geehrt. Nachdem er mit seinem Album in den USA bereits
Goldstatus erreicht hat und auch mit seiner aktuellen Single "Stay
The Night" feat. Hayley Williams of Paramore die Charts aufmischt
(dt. iTunes Charts: Platz 8), gab es gestern die höch

ZDF-Film „Pass gut auf ihn auf!“ gewinnt Drehbuchpreis beim TV-Festival in Biarritz

Britta Stöckle hat beim 27. Festival International
De Programmes Audiovisuels in Biarritz in der Kategorie Fiction den
begehrten Preis FIPA D–OR für das beste Drehbuch gewonnen. Das
Drehbuch des preisgekrönten ZDF-Films "Pass gut auf ihn auf!" konnte
sich dabei gegen hochgelobte Dramen aus England, Frankreich, Spanien,
Holland, Österreich und Australien durchsetzen.

Aus der Begründung der internationalen Jury heißt es: "Britta
Stöckle

Zwei Sopranistinnen erhalten Musikpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft 2014

Die diesjährigen Gewinner des Wettbewerbs
"Ton und Erklärung" des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft stehen
fest: Den mit 10.000 Euro dotierten Musikpreis des Kulturkreises der
deutschen Wirtschaft erhält die Sopranistin Elsa Dreisig (22, Paris).
Der mit 5.000 Euro dotierte 2. Preis geht an Menna Cazel Davies (25,
Cardiff), ebenfalls Sopran.

Die achte Ausgabe des Musikwettbewerbs "Ton und Erklärung –
Werkvermittlung in Musik und Wort" des Kultu

NDR Sinfonieorchester unter Christoph Eschenbach erhält Grammy für Hindemith-Einspielung (FOTO)

NDR Sinfonieorchester unter Christoph Eschenbach erhält Grammy für Hindemith-Einspielung (FOTO)

Die Hindemith-Einspielung des NDR Sinfonieorchesters unter der
Leitung von Christoph Eschenbach wurde in der Kategorie "Best
Classical Compendium" mit dem Grammy Award 2014 ausgezeichnet. Die
56. Verleihung des Grammys, des wichtigsten Musikpreises der
Vereinigten Staaten, fand am 26. Januar 2014 im Staples Center von
Los Angeles statt.

Die CD wurde anlässlich Paul Hindemiths 50. Todestags aufgenommen
und im August 2013 beim Label "Ondine" veröffentlic