Emilia Schüle: Deutscher Schauspielerpreis für NDR „Tatort: Wegwerfmädchen“

Für ihre Leistung in dem NDR "Tatort:
Wegwerfmädchen" hat Emilia Schüle am Montagabend (10. Februar) in
Berlin den Deutschen Schauspielerpreis in der Kategorie "Beste
Schauspielerin – Nachwuchs" bekommen. Den Preis vergibt der
Bundesverband der Film- und Fernsehschauspieler (BFFS). Mit mehr als
2500 Mitgliedern ist der BFFS der größte Berufsverband der Film- und
Fernsehindustrie in Deutschland. Erst Anfang Februar hatte Emilia
Schüle bei

Prix de Beauté 2014 von Cosmopolitan: Premiummagazin zeichnet 16 Innovationen der Kosmetikindustrie aus

München/Wiesbaden 11. Februar 2014 – Das
Premiummagazin COSMOPOLITAN verlieh gestern Abend zum 22. Mal den
Prix de Beauté im Kurhaus Wiesbaden. In 16 Kategorien wurden
herausragende Produktneuheiten der internationalen Kosmetikindustrie
ausgezeichnet. Verlegerin Yvonne Bauer begrüßte die rund 300 Gäste.
Gemeinsam mit Stefan Raab (Marketingdirektor MVG PREMIUM, Mitglied
der Geschäftsleitung BAUER ADVERTISING KG) eröffnete sie die
Veranstaltung. COSMOPO

Schülerzeitungswettbewerb der Länder: Das sind die besten Schülerzeitungen Deutschlands 2014

Die Gewinner des Schülerzeitungswettbewerbs der
Länder stehen fest: Eine Fachjury aus Journalisten, Schülern,
Vertretern der Länder sowie der Sonderpreisstifter hat heute in
München die besten Schülerzeitungen Deutschlands gekürt.

Sie heißen Volltreffer, Knuutsch oder Notenfrei – und haben alle
eines gemeinsam: Sie gehören zu den besten Schülerzeitungen
Deutschlands. Aus insgesamt 1900 Einsendungen hat eine Fachjury die
besten 18 Zeitu

Goldener Columbus für fernOST

Die rbb/Radio Bremen/ARTE-Produktion "fernOST – Von
Berlin nach Tokio" wird mit dem "Goldenen Columbus" als beste
TV-Reisereportage ausgezeichnet. Der Preis der Vereinigung Deutscher
Reisejournalisten (VDRJ) wird am 7. März auf der Internationalen
Tourismusbörse (ITB) in Berlin überreicht.

In der Begründung der Jury heißt es, die Produktion "fernOST – Von
Berlin nach Tokio" zeige exemplarisch, wozu das Genre Reisefilm fähig
sei:

LAURA wohnen kreativ zeichnet erstmals die besten Deko-Ideen des Jahres aus

Das Magazin LAURA wohnen kreativ präsentiert in
seiner aktuellen Ausgabe (Heft 03/2013) die Gewinner des LAURA wohnen
kreativ-Awards. Der Preis wird in diesem Jahr zum ersten Mal
vergeben. Im Rahmen eines Fotowettbewerbes waren die Leserinnen und
Leser dem Aufruf der Wohnzeitschrift gefolgt, in fünf Kategorien ihre
originellsten Kreativ-Ideen einzureichen – von der ausgefallenen
Tischdekoration bis hin zum gewagten Raumanstrich. Die Vorauswahl
traf eine Jury, bestehend aus dem Red

Junges deutsches Kino stark mit FBW-Prädikaten/Auszeichnung der Deutschen Film- und Medienbewertung für Kinderfilm RICKY – NORMAL WAR GESTERN und das Suizid-Drama UND MORGEN MITTAG BIN ICH TOT

Wiesbaden, 5. Februar. Für die kommenden zwei
Wochen empfiehlt die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) zwei
Kinofilme, die innerhalb ihres Genres durch ihre Qualitäten
hervorzuheben sind.

Als Kind hat man es schon schwer genug im Leben, auch ohne ältere
Geschwister. Und trotzdem wird der zehnjährige Ricky ständig von
seinem großen Bruder geärgert. Bei den "großen Jungs" mitspielen darf
er natürlich erst recht nicht. Und so tr

Die Shortlist zum BoB Best of „Business-to-Business“ Communication Award 2013 51 Arbeiten schafften es auf die Shortlist zum 16. Best of „Business-to-Business“ Communication Award 2013

Hamburg, den 4. Februar 2014 – Mit einem
konstanten Ergebnis bei den Einreichungen von insgesamt 187 Arbeiten
in 10 Kategorien startete die Jury des 16. BoB Best of "Business-to
Business" Award 2013 am vergangenen Freitag bei der Linde Material
Handling GmbH in Aschaffenburg. Juryvorsitzender Michael Koch, gkk
DialogGroup, und die Geschäftsführerin des Veranstalters, Katharina
Stinnes, zeigten sich zufrieden mit dem Ergebnis: "Der BoB ist
unbestritten der wic

Verlängerung der Anmeldefrist des Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation (VIDEO)

Der Deutsche Preis für Wirtschaftskommunikation verlängert seine
Anmeldefrist von dem 01. Februar 2014 auf den 14. Februar 2014.
Unternehmen und Agenturen können sich somit zwei Wochen länger mit
ihren kommunikativen Arbeiten anmelden und ihre Chance auf die
Trophäe, den Goldenen Funken erhöhen. Die vollständigen
Bewerbungsunterlagen werden bis zum 28. Februar 2014 entgegen
genommen.

Innerhalb der vergangenen Wochen erreichten zahlreiche Anmeldung

Super 7: Die Hoffnungsträger der Öffentlich-Rechtlichen 2014

Wer kann ARD und ZDF entscheidend nach vorne bringen
– egal ob vor oder hinter der Kamera? Eine sechsköpfige Jury des
Medienmagazins DWDL.de hat in einem Ranking die sieben
Hoffnungsträger der Öffentlich-Rechtlichen im Jahr 2014 gekürt.

Die Personen in diesem "Super 7"-Ranking vermitteln das Bild eines
modernen öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Jahr 2014 besonders
überzeugend. Indem sie aktiv zur erwünschten Verjüngung beitragen.
Inde

„Goldene Kamera“-Nachwuchspreis für Emilia Schüle

Emilia Schüle hat bei der Verleihung der "Goldenen
Kamera" am Wochenende (1. Februar) in Berlin den Nachwuchspreis
erhalten. Damit ehrte die Jury der TV-Zeitschrift "Hörzu" die junge
Schauspielerin, die in einem zweiteiligen NDR-"Tatort" eine
minderjährige Zwangsprostituierte dargestellt hatte: Die Folgen
"Wegwerfmädchen" und "Das goldene Band" liefen im Dezember 2012 im
Ersten. Sie bescherten dem "Tatort" aus N