Wer sich für den Deutschen Radiopreis 2014
bewerben will, hat dafür noch bis zum 31. Mai die Gelegenheit. Die
unabhängige Jury des Grimme-Instituts, die die begehrten
Auszeichnungen vergibt, bleibt unverändert: Die elf Expertinnen und
Experten werden im Juni beginnen, die Einreichungen zu sichten und zu
bewerten. Verliehen wird der Deutsche Radiopreis am 4. September in
Hamburg. Der Deutsche Radiopreis – eine gemeinsame Initiative der
öffentlich-rechtlichen und pri
Tobias Mann, Thomas C. Breuer und Christof Spörk haben am
Samstagabend (24. Mai) in Baden-Baden den "Salzburger Stier 2014"
erhalten. Die begehrte Auszeichnung zählt zu den bedeutendsten
Kabarettpreisen für den deutschsprachigen Raum und ist mit jeweils
6.000 Euro Preisgeld verbunden. Der Mainzer Kabarettist, Musiker und
Autor Tobias Mann ist Preisträger für Deutschland. Mann sammelte
erste Erfahrungen bei der Mainzer Fasnacht und schlägt einen w
Sie haben heute Abend Grund zur Freude:
Palina Rojinski, Nikeata Thompson, Howard Donald und Kai Wiesinger.
Sie wurden für die ProSieben/SAT.1-Produktion "Got to Dance" sowie
den SAT.1-Event-Movie "Der Rücktritt" mit dem "Blauen Panther", der
Trophäe des Bayerischen Fernsehpreises, in München ausgezeichnet.
In der Kategorie "Unterhaltung" ist laut der Jury des Bayerischen
Fernsehpreises mit "Got to Dance" "… ei
Mit gleich mehreren Blauen Panthern wurden
Schauspieler und Macher von ZDF-Produktionen am Freitagabend, 23. Mai
2014, geehrt. Bei der Verleihung des 26. Bayerischen Fernsehpreises
im Münchner Prinzregententheater erhielten Autor Ralf Blasius für
seine "Terra X"-Dokumentation, Schauspielerin Julia Koschitz für den
Fernsehfilm "Pass gut auf ihn auf" sowie Alexander Held für die neue
Krimireihe "München Mord" die begehrte Auszeichnung. Au
Sperrfrist: 23.05.2014 20:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Jacob Appelbaum, einer der Preisträger des Henris Nannen Preises,
der vergangenen Freitag in Hamburg verliehen wurde, will seine
Preisskulptur einschmelzen. Das gab er am Freitagabend, 30. Mai, im
Theater der Welt in Mannheim in einer Rede bekannt, die dem NDR
Medienmagazin "zapp" vorab vorliegt.
NATPE || CONTENT FIRST BIETET "PRODUCERS DAY PASS", UM DIE TEILNAHME
AM SUMMIT ZU ERLEICHTERN
Weitere Details des hochrangingen "International Co – Production
Summit", veranstaltet von NATPE| |Content First und Tandem
Communications (ein STUDIOCANAL-Unternehmen), wurden heute bekannt
gegeben. Das Summit mit dem Titel "Now, the Story Starts in Europe!",
findet am Dienstag, den 24. Juni, von 08:30 bis 10:00 Uhr im Hilton
Prag Hotel während der kommende
In diesem Jahr werden bereits zum sechsten
Mal die besten Marken Deutschlands als Superbrands ausgezeichnet.
Eine prominent besetzte Jury entscheidet darüber, welche Marken und
Unternehmen sich durch außergewöhnliche Marktpräsenz, besonders hohe
Kundenbindung und Markendominanz in ihrer Branche verdient gemacht
haben.
Auch eine bekannte Persönlichkeit erhält die begehrte Auszeichnung
als Superbrand Germany. Franz Beckenbauer war 2007 der erste
Prominente w
Zum 4. Mal wird in diesem Jahr der renommierte
Hans Strothoff-Journalistenpreis vergeben. Der Preis, der alle zwei
Jahre verliehen wird und mit insgesamt 50.000 Euro dotiert ist, soll
auf die gesellschaftliche Bedeutung des Fachhandels für die deutsche
und europäische Wirtschaft in der Öffentlichkeit aufmerksam machen.
Ausgezeichnet werden mit dem Hans Strothoff-Journalistenpreis
Autoren, die kritisch und informativ über den Fachhandel unter
ökonomischen und wirts
Das Präventionsprojekt "Achtung Kinder! Aufgepasst!" von Musiker
Detlev Jöcker, Stefan Frie (Gievenbecker Markt – Apotheke), Kornelia
Guziur (Menschenkinder Verlag) und der ZNS-Hannelore Kohl Stiftung
hat in der Kategorie "Bestes Projekt einer Institution" einen Preis
erhalten. Der Preis wurde dem Münsteraner Team in Nürnberg durch die
bayrische Gesundheitsministerin Melanie Hummel überreicht.
Die Juroren des 16. Medienpreises der
Kindernothilfe "Kinderrechte in der Einen Welt" stehen fest. Mit
Hanni Hüsch vom Norddeutschen Rundfunk, Hans-Peter Junker vom Stern,
Iris Mainka von Der Zeit, Peter Mayr von der österreichischen
Tageszeitung Der Standard und Mercedes Riederer vom Bayrischen
Rundfunk ist die Expertenrunde hochkarätig besetzt. Noch ist Zeit für
die Bewerbung: Die Kindernothilfe verlängert die Frist für die
Einreichung bis 10. Juni