21. September 2014. Stefan Raabs "Bundesvision Song Contest" legt
zum zehnjährigen Jubiläum ordentlich zu: Der Grand Prix der
Bundesländer ist die quotenstärkste Show am Samstagabend, erzielt mit
der stärksten Ausgabe seit vier Jahren 13,0 Prozent Marktanteil bei
den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. In der
ProSieben-Relevanzzielgruppe (14-39 Jahre) sehen gute 18,0 Prozent
zu. Den Titel holt sich Revolverheld mit dem besten Ergebnis in der
Geschich
Der Gewinner heißt NDR: Das niedersächsische
Sozialministerium und der niedersächsische Kinderschutzbund haben den
Norddeutschen Rundfunk für seine Kindernachrichten in Gebärdensprache
mit dem "KinderHabenRechtePreis" 2014 ausgezeichnet. 68 Projekte
hatten sich an der Ausschreibung beteiligt. Niedersachsens
Sozialministerin Cornelia Rundt wird den mit 4000 Euro dotierten
Preis am Freitag, 19. September um 17.00 Uhr im GOP Theater in
Hannover übergebe
Fünf herausragende journalistische Arbeiten wurden am gestrigen
Donnerstagabend in Frankfurt am Main vor 250 Gästen im "Westhafen
Pier 1" mit dem DEUTSCHEN JOURNALISTENPREIS Wirtschaft | Börse |
Finanzen 2014 (djp) ausgezeichnet. Alle Siegerbeiträge stehen auf
www.djp.de.
Beim Thema Mobilität & Logistik ging die begehrte djp-Trophäe an
das Autorenteam Bastian Obermayer und Uwe Ritzer für den am 14.
Januar 2014 in der Süddeutsche
Für den Deutschen Fernsehpreis 2014 sind elf
ZDF-Produktionen in acht Kategorien vorgeschlagen. Wie die
Fernsehpreis-Jury am Donnerstag, 18. September 2014, in Berlin
bekanntgab, sind der Samstagskrimi "Helen Dorn – Das dritte Mädchen"
und der Thriller "Spreewaldkrimi – Mörderische Hitze" in der
Kategorie "Bester Fernsehfilm" nominiert. Oliver Welke kann sogar mit
zwei Nominierungen aufwarten: So hat seine "heute-show" erneut
Chancen i
Zum dritten Mal in Folge gehen die Sender der
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH mit insgesamt sieben Nominierungen
ins Rennen um den Deutschen Fernsehpreis:
Als "Bester Fernsehfilm" hat das jüngst mit dem Robert
Geisendörfer Preis ausgezeichnete SAT.1-Drama "Nichts mehr wie
vorher" eine Chance auf die Trophäe – ebenso wie Annette Frier als
"Beste Darstellerin" für die weibliche Hauptrolle des Movies.
Es zeigt seine Unentbehrlichkeit angesichts aktueller Krisen und
globaler Sportereignisse
Die Jury des DEUTSCHEN FERNSEHPREISES hat heute die Nominierungen
2014 bekannt gegeben. Die achtköpfige, unabhängige Jury unter der
Leitung von Autor und Journalist Dr. Torsten Körner präsentierte im
Rahmen einer Pressekonferenz in Berlin ihre Entscheidungen in den von
ihr zu besetzenden Fernsehpreiskategorien in Fiction, Non-Fiction,
Information, Unterhaltung und Sport. Der
Am Donnerstag, 2. Oktober, findet im Kölner
Coloneum die 16. Preisverleihung des Deutschen Fernsehpreises statt,
die Das Erste am Freitag, 3. Oktober 2014, ab 22.00 Uhr ausstrahlt.
Unter den Nominierten sind 17 ARD-Produktionen:
Als "Bester Fernsehfilm" gehen "Grenzgang" (WDR/NDR) und
"Männertreu" (HR) ins Rennen. Als "Beste Serie" tritt "Weissensee"
(ARD/MDR/ARD-Degeto) an.
Mehrere Sendungen des NDR sind für den Deutschen
Fernsehpreis 2014 nominiert. In der Kategorie "beste Information" ist
Moderatorin Anne Will für die nach ihr benannte politische Talkshow
vorgeschlagen, außerdem Autor Hubert Seipel für das weltweit erste
Fernseh-Interview mit Edward Snowden nach dessen Flucht aus Hong
Kong. Den Deutschen Fernsehpreis als "beste Dokumentation" könnte der
Film "The Voice of Peace" von Eric Friedler üb
Ausgezeichnete Unterhaltung: Bei der 53. Rose
d–Or-Preisverleihung in Berlin gestern Abend gab es für die
ProSieben-Show "CIRCUS HALLIGALLI" einen Award in der Kategorie
"Entertainment". Für ihre Show wurden Joko Winterscheidt und Klaas
Heufer-Umlauf bereits in diesem Jahr mit dem "Grimme"-Preis geehrt.
Die Jury urteilte: "Dies ist die must-see-Show, die respektlos und
liebevoll den aktuellen Stand der Popkultur abbildet."
Bei der Verleihung des
diesjährigen First Steps Awards wurde die junge Kamerafrau Julia
Hönemann mit dem erstmals in diesem Rahmen verliehenen
Michael-Ballhaus-Preis für Kameraabsolventen ausgezeichnet. Sie
erhielt den Preis für die Bildgestaltung in dem mittellangen Film
"Porn Punk Poetry" von Maurice Hübner, einer Koproduktion des SWR mit
der Filmakademie Baden-Württemberg, dem BR und ARTE. "Porn Punk
Poetry" ist Julia Hönemanns Absc