Finale der Kinotournee Deutscher Kurzfilmpreis 2014 am 2. Dezember 2014

Nach einer weiteren erfolgreichen Kinotournee der
Preisträger und Nominierten des Deutschen Kurzfilmpreises 2013, die
seit März 2014 in der Bundesrepublik unterwegs waren, wird das Finale
am 2. Dezember 2014 in der Vertretung des Freistaates Sachsen beim
Bund in Berlin gefeiert.

Zu diesem besonderen Anlass gibt es noch einmal die Möglichkeit,
eine Auswahl der beteiligten Filme zu sehen. Den Zuschauer erwarten
visuell beeindruckende Bilder, denn die Filmemacher des Deutsch

Charly Hübner gewinnt Darstellerpreis für „Bornholmer Straße“ beim „FernsehfilmFestival Baden-Baden“

Sperrfrist: 21.11.2014 22:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

In der MDR-Koproduktion überzeugte der Schauspieler in seiner
Rolle als Oberstleutnant Harald Schäfer und wurde dafür von der
Deutschen Akademie der Darstellenden Künste am 21. November mit dem
Darstellerpreis geehrt. Die Verleihung fand im Kurhaus Baden-Baden
statt.

Charly Hübner zeichnet in der Tragikom&ou

Rolf-Hans Müller Preis für Filmmusik für Martina Eisenreich Komponistin erhält Auszeichnung für Filmmusik zu „Be My Baby“

Der mit 10.000 Euro dotierte Rolf-Hans Müller
Preis für Filmmusik 2014 geht an die in Bockhorn lebende Komponistin
Martina Eisenreich. Sie erhält die Auszeichnung für die Musik zum
Film "Be My Baby". Die Preisverleihung fand heute Abend (21. November
2014) im Rahmen des Fernsehfilm-Festivals in Baden-Baden statt.

Ihre Entscheidung begründete die siebenköpfige Fachjury
folgendermaßen: "Für die Vertonung von –Be My Baby– komponierte

Asia Plantation Capital mit „Best Forestry Asset Management Team“-Award des Jahres 2014 ausgezeichnet

Capital Finance International (CFI.co)
– eine Fachzeitschrift und digitale Ressourcenplattform, die über die
Themengebiete Gewerbe, Wirtschaft und Finanzen berichtet – hat Asia
Plantation Capital im Zuge seiner Asset Management Awards des Jahres
2014 den Preis der Kategorie "Best Sustainable Asset Forestry
Management Team – Global" verliehen.

Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20141121/160200
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20141121/160200] Foto –
http://photos.

Herausragende Nachwuchskünstler mit dem Hiscox Kunstpreis 2014 ausgezeichnet / Nachwuchskünstlerin Stella Rossié gewinnt den Hiscox Kunstpreis (FOTO)

Herausragende Nachwuchskünstler mit dem Hiscox Kunstpreis 2014 ausgezeichnet / Nachwuchskünstlerin Stella Rossié gewinnt den Hiscox Kunstpreis (FOTO)

Der Spezialversicherer Hiscox vergab am 20. November 2014 bereits
zum siebten Mal den Hiscox Kunstpreis an einen besonders begabten
Nachwuchskünstler. Der Preis wurde in geschlossenem Rahmen im
Kunsthaus Hamburg im Kreise von 300 Gästen aus der lokalen Kunstszene
und Wirtschaft überreicht. Für den Preis waren insgesamt zwölf
Studierende der Hamburger Hochschule für bildende Künste (HFBK) aus
den Bereichen Malerei, Fotografie und Bildhauerei nominiert.

Deutscher Kurzfilmpreis 2014: Gewinner „So schön wie du“ in der rbb Mediathek abrufbar

Sperrfrist: 20.11.2014 21:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Das rbb movie "So schön wie du" ist einer der Gewinner des
Deutschen Kurzfilmpreises 2014 in Gold. Der vom Rundfunk
Berlin-Brandenburg (rbb) koproduzierte Streifen ist noch bis
Mittwoch, 26. November 2014, jeweils zwischen 20.00 und 6.00 Uhr in
der rbb Mediathek unter http://mediathek.rbb-online.de zu sehen. Der
Film ent

Kulturradio vom rbb vergibt Walter-Serner-Preis 2014 an Ralf C. Grewe

Der Walter-Serner-Preis, vergeben von Kulturradio
vom rbb und dem Literaturhaus Berlin, geht in diesem Jahr an Ralf C.
Grewe für seine Geschichte "Tumorem superavi".

Die Geschichte überzeugte die Jury, weil sie lebensnah,
authentisch und überraschend aus dem Mikrokosmos eines Berliner
Gymnasiums erzählt.

"Tumorem superavi" handelt von einem neuen Schüler, der in Berlin
ein Außenseiter bleibt. Die Nachricht von seiner Krebserkrankung

Hohe Auszeichnung: Die Münchner Traditions-Manufaktur Posamenten-Müller erhält die „Goldmedaille für herausragende Leistungen in der Denkmalpflege in Europa“

Das Münchner Unternehmen Posamenten-Müller wurde
auf der diesjährigen "denkmal", der europäischen Messe für
Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung in Leipzig für "die
Herstellung und Erhaltung textiler Raumausstattungselemente" mit der
"Goldmedaille für herausragende Leistungen in der Denkmalpflege in
Europa" ausgezeichnet.

In der Begründung heißt es: "Die für historische
Raumausstattungen

DIE „Große“ KLAPPE 2015 – Nachwuchswettbewerb für „Commercials“ ist ausgeschrieben (FOTO)

DIE „Große“ KLAPPE 2015 – Nachwuchswettbewerb für „Commercials“ 
ist ausgeschrieben (FOTO)

Hamburg, den 18. November 2014 – Mit Filmideen für die Marken
Deichmann, Deutsche Bahn und Media Markt darf sich der Nachwuchs
(nach dem 1. Juni 85 geboren) im Jahr 2015 um die "Große" KLAPPE
bewerben. Seit 35 Jahren zeichnet der Kommunikationsverband
Deutschland e.V. kreative Bewegtbild Kommunikation mit DIE KLAPPE
aus. Der Wettbewerb, der mit 2 Punkten im Kreativranking von Horizont
und W&V eingestuft ist, gehört zu den wenigen anerkannten
Wettbewerbe

MY OLD LADY mit Maggie Smith ist „besonders wertvoll“/FBW-Auszeichnung auch für AUF DAS LEBEN und Terry Gilliams ZERO THEOREM

Die FBW-Filmtipps der kommenden zwei Wochen
drehen sich um ungewöhnliche Freund- und Wohngemeinschaften.

Eigentlich will Mathias (Kevin Kline) nur das Haus in Paris
verkaufen, welches ihm sein Vater hinterlassen hat. Doch so einfach
ist das nicht, denn das Haus ist noch bewohnt, und zwar von Mathilde
(Maggie Smith), die ein lebenslanges Wohnrecht beansprucht. Mit MY
OLD LADY (Start: 20. November) gelingt Israel Horovitz eine
kongeniale Verfilmung seines eigenen Theaterstücks.