Frida Kahlo: La Tehuana

Vier weitere Tehuana-Kleider sind jetzt in der Frida Kahlo Ausstellung "Leid und Leidenschaft“ im Kunstmuseum Gehrke-Remund in Baden-Baden ausgestellt.
Vier weitere Tehuana-Kleider sind jetzt in der Frida Kahlo Ausstellung "Leid und Leidenschaft“ im Kunstmuseum Gehrke-Remund in Baden-Baden ausgestellt.
Für das Deutsche Sport & Olympia Museum in Köln entwarf raumwiese die Eishockey-
Ausstellung "Powerplay in Köln", die vom 01. Mai bis zum 6. Juni 2010 im Sportmuseum zu
sehen ist. Die Ausstellung besteht aus einem internationalen Teil mit den Trikots und
Informationen der 16 EishockeyWM-Teams und einem lokalen Teil über die Geschichte des
Eishockeys in Köln.
Im Rahmen der Jahresausstellung „31 Positionen 30 Räume“ des Museum Modern Art in Hünfeld (DE) wird der Künstler Marcus Matthias Keupp vom 16. Mai 2010 bis 30. April 2011 aktuelle Arbeiten zeigen (öffentliche Vernissage und Museumsfest am So, 16. Mai 2010 ab 16 Uhr).
Vom 18. – 20. November 2010 wird die MUTEC – Internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik als Gastveranstaltung zeitgleich zur denkmal – Europäische Messe für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung in Leipzig stattfinden.
Bis zum 25. April 2010 ist im Industrie- und Filmmuseum Wolfen die Sonderausstellung "Historischer Streifzug durch das chemische Labor" zu Gast.
Diese Wanderausstellung des Carl Bosch Museums Heidelberg zeigt die Entwicklung des Chemielabors von der Experimentierstube der Alchemisten mit eher zufälligen Versuchsergebnissen bis hin zum Hightech-Arbeitsplatz, wo die Versuche am Computer geplant werden.
Kunst- und Kulturfreunde haben in der kommenden Woche letztmalig Gelegenheit, eine
überregional bedeutende Ausstellung über den deutschen Expressionisten August Macke zu
bewundern.
Köln, den 01. Dezember 2009 – Seit heute ergänzt [duoblock], das Werk unseres Frankfurter Designers FRANK LORI, die bis zum 24.01.2010 verlängerte Ausstellung „KunstStoff“ im Museum für Angewandte Kunst Köln.
„Da nur einige Exponate aus diesem, für das 20. Jahrhundert so richtungweisenden Werkstoff permanent gezeigt werden können, präsentiert das Museum in einer Ausstellung technisch, kulturgeschichtlich, formal und ästhetisch besonders repräsen
Gruppenausstellung
Der jährliche Kampf gegen die überschüssigen Pfunde hin zur strandtauglichen Figur hat längst begonnen. 54% aller Befragten gaben in einer statistischen Umfrage den Vorsatz an im Jahre 2009 mehr Sport zu treiben.
Das Römermuseum Güglingen zeigt vom 17.05.-30.11.2009 eine Sonderausstellung. Passend zum diesjährigen 2000-Jahr-Jubiläum der Varus-Schlacht ist ihr Thema „Der Hildesheimer Silberschatz“.
Der Hildesheimer Silberschatz zählt zu den größten und bedeutendsten römischen Silberfunden. Er umfasst zahlreiche Stücke silbernen Ess-, Trink- und Prunkgeschirrs aus der Regierungszeit des Kaisers Augustus.