OPEN SOON: Das Museum für die Heidi Horten Collection eröffnet am 3. Juni 2022

Nach knapp zwei Jahren umfangreicher Bauarbeiten steht der Eröffnungstermin für das neue Privatmuseum von Heidi Goëss-Horten in der Wiener Innenstadt fest. Dafür haben the next ENTERprise architects das ehemalige erzherzogliche Kanzleigebäude mit ambitionierter Architektur zu einem zeitgenössischen Museum umgestaltet. Unter dem Titel OPEN werden Besucher*innen dieses erstmals in seiner ganzen Strahlkraft erleben können.

"Ich sehe mein Museum als Ort des

Neue Methode gegen Schimmel und Feuchteschäden bei Kulturgütern / DBU fördert Projekt zum Erhalt der Zeppelintribüne – Internationaler Museumstag am 16. Mai

Feuchteschäden und Schimmel können national bedeutsamen Kulturgütern massiv zusetzen, so auch der Zeppelintribüne in Nürnberg. Das Hochbauamt der Stadt Nürnberg hat zu ihrem Erhalt eine neue Methode entwickelt, mit der sowohl Luftfeuchtigkeit als auch Materialfeuchten kontinuierlich gemessen werden können. Damit kann das gleichmäßige Entfeuchten einer so großen Baumasse kontrolliert werden, sodass letztlich die Bausubstanz geschützt […]

Presseeinladung: Sigmund Freud Museum renoviert und erweitert

26. August 2020, 11 Uhr,Sigmund Freud Museum, Bibliothek der Psychoanalyse. Berggasse 19, 1090 Wien Das Sigmund Freud Museum in der Wiener Berggasse 19 wird ab Samstag, dem 29. August 2020 wieder geöffnet. Vorab präsentieren Ihnen im neuen Lesesaal der Bibliothek die Museumsleitung, der Architekt und die Kuratorinnnen die umgesetzten Renovierungs- und Ausbaumaßnahmen und laden zu […]

Von Bauhaus bis Wartburg – die mitteldeutschen Welterbe-Stätten in Corona-Zeiten

Auch der UNESCO-Welterbetag findet aufgrund der Corona-Krise am Sonntag, 7. Juni, erstmals digital statt. MDR KULTUR sendet eine Podiumsdiskussion und stellt die zehn Welterbe-Stätten im Sendegebiet vor – in Radio, Fernsehen und online sowie mit einem umfangreichen Angebot in der ARD Mediathek. Kultur hautnah erleben – das ist durch die Corona-Pandemie schwierig geworden. Viele Kulturstätten […]

Kees Christiaanse im Lufthansa Magazin: Was Städte in Zukunft können müssen

Die Zukunft der Stadt liegt (auch) in seinen Händen: Kees Christiaanse ist einer der international gefragtesten Stadtplaner unserer Zeit. Für seine Modelle und Forschungen wurde der gebürtige Niederländer vielfach ausgezeichnet. Beteiligt war er unter anderem an Entwürfen für die Hamburger HafenCity, des Eindhoven Airports und des Hochhausprojekts The Red Apple in Rotterdam. Im Interview mit […]

Schatten und Licht in Lissabon – der neue Liebesroman von Birte Stährmann entführt nach Stuttgart und Lissabon

Stuttgart 2018: Die einundvierzigjährige Mirjam begibt sich nach dem Tod ihrer Mutter auf die Suche nach ihren Wurzeln und reist nach Lissabon. Lissabon 1933: In Portugal finden die dreizehnjährige Stuttgarterin Judith und ihre Familie eine neue Heimat. In den Folgejahren wird Lissabon eine brodelnde Weltstadt voller Auswanderer, auf der Flucht vor den Nazis. Sie wollen […]

Tag des offenen Denkmals in den Staatlichen Schlössern, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern

Unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ findet am 8. September 2019 bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. Auch die staatlichen Schlösser Bothmer, Granitz, Güstrow, Hohenzieritz, Ludwigslust, Mirow und Schwerin sowie das Staatliche Museum Schwerin öffnen ihre Türen. Insgesamt 20 Sonderführungen, Vorträge sowie Familien-Rallyes stehen auf dem Programm und nehmen die Besucher […]

Handwerk + Form 2018 – BILD

Die Preisträger stehen fest und in weniger als zwei Wochen startet die Ausstellung Handwerk + Form in die achte Runde! Die aus Architektur, Design und Medien kommende Jury war an zwei Tagen mit den eingereichten Prototypen konfrontiert und von der breiten Streuung an Themen und der Vielfalt an Gewerken beeindruckt. Mit 122 abgegebenen Einreichungen verzeichnet […]

Reisen in die Westtürkei: Pergamon erhält neues Architekturhighlight

Die Welterbestätte Pergamon in der Westtürkei ist künftig um ein Highlight reicher: Nach fünfjähriger Rekonstruktion durch das Deutsche Archäologische Institut (DAI) wird die antike Säulenstellung im Gymnasion von Pergamon am 11. September 2018 anlässlich des 140. Grabungsjubiläums feierlich eröffnet. Neben Vertretern des DAI und des türkischen Tourismusministeriums nehmen der deutsche Generalkonsul in Izmir, Dr. Rainer […]

Revolution ohne Kleider – neues Buch beschreibt eine alternative Vergangenheit

Das Buch „Revolution ohne Kleider“ beschreibt eine Vergangenheit, die etwas anders ausgefallen ist als die Realität. In dem Roman voller Familiengeschichten geht der erste Weltkrieg nämlich zwei 2 Jahre früher als tatsächlich zu Ende und befreite die Menschen nicht nur vom Krieg. Nach zwei Jahren voller Schmutz, Entbehrungen, ohne das Kaiserreich und seine bürgerlichen Zwänge, […]