MDR-Magazin „Umschau“ / Bauernbund: Wenig Nachwuchssorgen bei Landwirten in Sachsen-Anhalt

Die Hofnachfolge in Sachsen-Anhalt ist nach Angaben des regionalen Bauernbundes im Vergleich zu anderen Bundesländern gut geregelt. Im Gespräch mit dem MDR-Magazin „Umschau“ sagt Jochen Dettmer, Präsident des Bauernbundes Sachsen-Anhalt: „Aus Umfragen unter unseren Mitgliedern wissen wir, dass es bei uns viele Landwirtfamilien mit zwei oder mehr Kindern gibt, die auch Interesse haben, später in […]

f3 farm. food. future: Bereits mehr als 2000 Landwirte und Start-ups vernetzt

Das neue Portal „f3 – farm. food. future.“ aus dem Landwirtschaftsverlag in Münster erfreut sich wachsender Beliebtheit. Mehr als 2000 Landwirte, Start-up-Betreiber und andere offene Geister wie Agrarstudenten und Investoren nutzen das vor einem halben Jahr gestartete Netzwerk. Sie denken Landwirtschaft und Ernährung modern weiter und blicken in den Reportagen und Hintergrundberichten des f3-Magazins durch […]

Guter Preis, gutes Fleisch? (VIDEO)

SWR Dokumentation „betrifft: Unser Fleisch – Bio oder Masse?“ / Mittwoch, 26. September 2018, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen Am liebsten natürlich Bio: Fragt man deutsche Verbraucherinnen und Verbraucher, sagen die meisten, sie würden nicht nur bei Obst und Gemüse, sondern auch bei Fleisch zu Bioprodukten greifen. Die Entscheidung an der Kasse sieht jedoch meist anders […]

MDR: Futtermittel aufgrund der Dürre knapp und immer teurer

Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe MDR freigegeben: In einigen Regionen Thüringens leiden landwirtschaftliche Betriebe unter zunehmender Futtermittelknappheit. „Vor allem in den nördlichen Regionen gibt es erhebliche Engpässe“, sagte Axel Horn vom Thüringer Bauernverband dem MDR Nachrichtenmagazin „exakt“. Außerdem steigen aufgrund der Dürre und der damit verbundenen Ernteausfälle die Preise für Viehfutter erheblich. So hat […]

„Hofgeschichten“ – neue Reportage-Reihe im Sommerprogramm erzählt vom Alltag auf dem Land / Ab Donnerstag, 5. Juli, 18.15 Uhr im NDR-Fernsehen

Im Norden gibt es mehr als 50.000 Bauernhöfe – und jeder hat seine eigene Geschichte. Von der Bio-Apfelbäuerin im Alten Land bis zum konventionellen Schweinemäster im Harzvorland erzählt die neue NDR Reportage-Reihe „Hofgeschichten“ vom bäuerlichen Alltag, von Typen, Tieren und Treckern. Die Reihe läuft im Sommerprogramm des NDR Fernsehens an vier aufeinanderfolgenden Donnerstagen ab 5. […]

„Hallo Niedersachsen“ Datenrecherche: EU-Agrar-Millionen für Großempfänger

Vor allem Obst- und Gemüsebetriebe, aber auch das Land Niedersachsen selbst profitierten 2017 von EU-Agrarsubventionen in Niedersachsen. Das ist das Ergebnis einer Datenrecherche des NDR Fernsehmagazins „Hallo Niedersachsen“. Danach verzehnfachte der landeseigene „Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz“ (NLWKN) seine Subventionseinnahmen gegenüber dem Vorjahr auf 2,59 Millionen Euro. Hintergrund: Das Geld floss in Beratung […]

ZDF-Magazin „Frontal 21“: Gepanschte Wurst erhält Silbermedaille der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft / Wurst mit neun Prozent Fleischanteil ausgezeichnet – Foodwatch: „Blamage für DLG“ (FOTO)

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat eine gepanschte Wurst aus Fleischabfällen mit dem silbernen DLG-Preis prämiert. Das berichtet das ZDF-Magazin „Frontal 21“ in seiner Ausgabe am Dienstag, 10. April 2018, 21.00 Uhr. Die Geflügelwurst bestand nur zu neun Prozent aus Fleisch, zu 27 Prozent aus Wasser und zu 46 Prozent aus so genanntem Separatorenfleisch, das sind […]

Pflege am Limit – Wie finden Betroffene ein gutes Heim? / „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am Do., 22.3.2018, 20:15 Uhr im SWR Fernsehen (VIDEO)

Ein gutes Pflegeheim für Angehörige zu finden ist nicht einfach. In vielen Heimen herrscht Personalmangel. Erst vor wenigen Tagen wurde ein Fall aus Frankenthal bekannt, in dem der Armbruch einer 92-Jährigen erst nach sechs Tagen durch Zufall erkannt wurde. Das Heim steht nun unter Beobachtung. Kein Einzelfall. Eine Familie aus Mainz hat inzwischen den demenzkranken […]

Schwetzingen feiert 2018 „350 Jahre Spargelanbau“ (FOTO)

Die Stadt Schwetzingen begeht 2018 ein ungewöhnliches Jubiläum: Seit 350 Jahren wird in Schwetzingen Spargel angebaut. Damit ist Schwetzingen das älteste Spargelanbaugebiet Deutschlands. Aus diesem Anlass finden während der Spargelzeit 2018 zahlreiche Aktivitäten und Ausstellungen rund um den Spargel statt. Der Spargelanbau in Schwetzingen hat bereits eine lange Tradition: Spargel wurde 1668 auf Wunsch von […]

Pädophile im Netz in „Zur Sache Baden-Württemberg“, SWR Fernsehen (VIDEO)

„Zur Sache Baden-Württemberg“, das landespolitische Magazin des SWR, am Donnerstag, 25. Januar 2018, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg Clemens Bratzler moderiert das landespolitische Magazin des Südwestrundfunks (SWR). Zu den geplanten Themen der Sendung gehören: Pädophile im Netz – wie schützen wir unsere Kinder? Jahrelang wird ein kleiner Junge aus der Region Freiburg […]