Bin ein Wiener

Bin ein Wiener

Christoph Schobesberger präsentiert sein neues Musikprogramm „Bin ein Wiener“ am 22. Januar 2010, im Salon Berlin-Geflüster

Ausstellung von Viktor Kaplan und Konzert Sascha Sloniecki in der Galerie Vinogradov, 14. – 29. Januar 2010

Die grellen Farben der Gemälden von Viktor Kaplan lassen niemanden gleichgültig vorbei gehen. Als ob man in einer alten Kirche auf die bunte, von außen durch die Sonne beleuchtete, Fensterglasmalerei schaut. Von den Formen der dargestellten Objekten haut der Meister alles Übrige ab, es bleiben nur einfache geometrischen Figuren, dadurch aber kann er frei mit den Farben spielen. Unbeachtet der strengen geometrischen Formen, wirken die Gemälden meist romantisch, sentiment

„Barbier von Sevilla“ – Dauerbrenner an der Stuttgarter Oper

„Barbier von Sevilla“ – Dauerbrenner an der Stuttgarter Oper

Inszenierung von Beat Fäh wirkt auch nach der 100. Vorstellung taufrisch.
Seit der Premiere 1993 steht der „Barbier von Sevilla“ von Gioachino Rossini jedes Jahr auf dem Spielplan des Stuttgarter Staatstheaters. Musiktheater.8ung.info, die Kulturplattform von 8ung.info, berichtet über Inszenierung, Bühnenbild sowie die wechselnden Sängerinnen und Sänger, und stellt eine Kurzfassung der Opern-Handlung online.

„Rosenkavalier“ in Stuttgart – Musik, Kostüme, Bühne erstklassig

„Rosenkavalier“ in Stuttgart – Musik, Kostüme, Bühne erstklassig

Extraordinäre Sänger, Kostüme, Bühnenbild – ordinäre Inszenierung.
Ausführliche Besprechung des „Rosenkavaliers“ am Stuttgarter Staatstheaters auf Musiktheater.8ung.info, dem Magazin für und von Frauen 50plus. Bewunderung verdienen die Kostüme von Gesine Völlm und das Bühnenbild von Rebecca Ringst sowie die musikalische Leistung des Ensembles des Stuttgarter Staatstheaters. Die Regie von Stefan Herheim missfällt.

1 17 18 19 20 21 29