Aleksandra Karasinska zur Chefredakteurin von Forbes.pl ernannt (FOTO)

Seit dem 1. Februar 2018 ist Aleksandra Karasinska (46) als Chefredakteurin von Forbes.pl tätig. In dieser neu geschaffenen Position ist sie zusätzlich zu ihrer Verantwortung für Newsweek.pl für die digitale Ausgabe des bei der Grupa Onet-RAS Polska erscheinenden Magazins Forbes zuständig. Pawel Zielewski (49) bleibt Chefredakteur von Forbes Polska. Anna Kaczmarska, Publishing Director von Newsweek […]

Alexander von Schmettow wird neuer Kommunikationschef beim BDZV (FOTO)

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat Alexander von Schmettow (42) zum neuen Leiter Kommunikation benannt. Der PR-Fachwirt und ausgebildete Redakteur wird ab April 2018 sowohl die verbandsinterne als auch die externe Kommunikation des Spitzenverbands in Berlin verantworten und direkt an Hauptgeschäftsführer Dietmar Wolff berichten. „Herr von Schmettow kennt sich bestens sowohl in Verbänden als auch […]

Bert Habets und Axel Hentrei ziehen ins Group Management Committee von Bertelsmann ein (FOTO)

Guillaume de Posch scheidet aus dem GMC aus Bert Habets, CEO der RTL Group, und Axel Hentrei, CEO der Bertelsmann Printing Group, ziehen mit sofortiger Wirkung ins Group Management Committee (GMC) von Bertelsmann ein. Gleichzeitig scheidet Guillaume de Posch, der dem GMC seit 2012 angehörte, nach dem Rücktritt von der RTL-Group-Spitze nun auch aus dem […]

Tina Vujanovic zur neuen Chefredakteurin von Auto Bild Serbien und Montenegro ernannt (FOTO)

Mit Wirkung ab dem 1. Februar 2018 wird Tina Vujanovic (37) Chefredakteurin von Auto Bild Serbien und Montenegro, der führenden Automobilzeitschrift in Serbien und der Region herausgegeben von Ringier Axel Springer Serbia. Sie tritt damit die Nachfolge von Dejan Potkonjak (47) an, der das Unternehmen nach sieben Jahren auf eigenen Wunsch verlässt. Sreten Radovic, Publishing […]

Verlage planen strukturelle Veränderungen in ihrer Organisation / BDZV und Unternehmensberatung SCHICKLER präsentieren Studie „Trends der Zeitungsbranche 2018“

Die deutschen Zeitungsverlage wollen ihre Organisationsstrukturen neu ausrichten. Für fast drei Viertel der Unternehmen (69 Prozent) wird dies ein bestimmendes Thema im laufenden Jahr. Dies ist eines der wesentlichen Ergebnisse der repräsentativen Studie „Trends der Zeitungsbranche 2018“, die der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) am 1. Februar 2018 in Berlin gemeinsam mit der Unternehmensberatung SCHICKLER vorgestellt […]

Mit dem Mediahaus Verlag die besten Beauty-Tipps und Make-up-Trends erhalten

Richtige Hautpflege, die neuesten Produkte oder geheime Beauty-Trends aus der Naturkosmetik – der Mediahaus Verlag Düsseldorf stellt alle wichtigen Informationen bereit, um auch in den Wintermonaten eine wohltuende Pflege für Gesicht und Körper zu erhalten. Die Kosmetik-Tipps von A bis Z werden Lesern kostenlos zur Verfügung gestellt. Mediahaus Verlag Erfahrung kennt die Bedürfnisse eines jeden […]

Barbie Dreamtopia: Eine magische Magazinweltöffnet sich für junge Leserinnen (FOTO)

Ab dem 6. Februar geht es mit Barbies jüngerer Schwester Chelsea in die magische Traumwelt Dreamtopia. Im offiziellen Magazin zur TV-Serie, die im Frühjahr auf Super RTL ausgestrahlt wird, treffen die beiden auf Meerjungfrauen, Einhörner und viele weitere süße Fabelwesen. Die Leserinnen freuen sich auf zauberhafte Geschichten, fantastischen Mal- und Bastelspaß und spannende Rätsel. Insbesondere […]

BDZV verwundertüber Verfassungsbeschwerde des NDR

„Wir sind verwundert, dass der Norddeutsche Rundfunk (NDR) Verfassungsbeschwerde gegen das Tagesschau-App-Urteil eingereicht hat. Der Bundesgerichtshof hat in seiner Entscheidung hierzu bereits die Grundrechte der Rundfunk- und der Pressefreiheit sorgsam abgewogen – mit dem Ergebnis, dass das Verbot presseähnlicher Telemedienangebote des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zum Schutz der Presse verfassungsrechtlich geboten ist.“ Dies erklärte heute Dietmar Wolff, […]

BDZV: Neuer bundeseinheitlicher Presseausweis schafft Sicherheit für alle Beteiligten / „Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen“ an Miriam Wurster

Noch immer nicht restlos aufgeklärt seien die Umstände, unter denen einigen Reportern im vergangenen Jahr zu Unrecht die Akkreditierung für die Berichterstattung über den G20-Gipfel in Hamburg entzogen worden sei, kritisierte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Dietmar Wolff, anlässlich der Verleihung des Karikaturenpreises der deutschen Zeitungen und der Eröffnung der Rückblende 2017 heute […]