Anzeigen und Beilagen in Anzeigenblättern werden positiv bewertet: Rund drei Viertel der regelmäßigen Anzeigenblattleser stimmen zu, dass Werbung im kostenlosen Wochenblatt einfach dazugehört, informativ, nützlich, kaufanregend, interessant, glaubwürdig oder unterhaltend ist. Nur knapp 10 Prozent der Menschen in Deutschland sehen Werbung in Anzeigenblättern als überflüssig an. Am stärksten ist das lokale Medium im traditionellen bürgerlichen […]
Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen – Theodor-Wolff-Preis (TWP) ist erneut ausgeschrieben. Bewerber müssen ihre Arbeiten bis spätestens 31. Januar 2020 einreichen. Mit dem Preis für herausragenden deutschen Zeitungsjournalismus werden Autorinnen und Autoren gewürdigt, die „das Bewusstsein für Qualität und Verantwortung journalistischer Arbeit lebendig erhalten“. Je zwei Preise der vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) getragenen Auszeichnung […]
Jedes staatliche Konzept zur Förderung privater Pressezustellung muss für Zeitungen und Zeitschriften gleichermaßen gelten Berlin, 29. November 2019 – „Erstmals steht heute die vielfältige Zeitschriften- und Zeitungspresse insgesamt in Frage. Dabei kommt den steigenden Zustellkosten auch für die Zeitschriften eine zunehmend existenzielle Rolle zu“, appelliert das Präsidium des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger. „Umso wichtiger ist es, […]
Über 100 IT-Experten beraten über die digitalen Herausforderungen im Publishing | Geschäftsmodelle setzen auf Plattform-Strategien | Journalismus profitiert von schnellerer Informationsverfügbarkeit und Data Analytics Wie aus „Big Data“ „Smart Data“ wird und damit wesentlich zum Erfolg neuer und bestehender Geschäftsmodelle im Medien-Business beiträgt, können heute und morgen die über 100 Manager und IT-Experten aus deutschen […]
Am Freitagabend, den 22. November 2019, fand in der ausverkauften Berliner Verti Music Hall der erste INTERNATIONAL MUSIC AWARD präsentiert vom ROLLING STONE (IMA) statt. Mehr als 2000 Gäste erlebten die neuartige Show vor Ort. Die Award-Show wurde live von MagentaTV und im kostenlosen Livestream bei Magentatv.de übertragen. BILD berichtete im Video vom Roten Teppich, […]
Am 1. Dezember erscheint die neue LARPzeit #66, das Magazin für Live-Rollenspiel. Dieses Mal widmet sich das Titelthema der Verknüpfung von Larp und Geschichtswissenschaft. Ibrahim Karabed und Andrej Pfeffer-Perkuhn berichten als Wanderer zwischen den Welten, wie sich Wissenschaft, Geschichtsvermittlung, Schauspielerei und Spiel vereinen. In den weiteren Artikeln geht es um die Verknüpfung von Escape Rooms […]
Gestern hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages einer Zustellförderung von Anzeigenblättern und Abonnementzeitungen in Höhe von 40 Millionen Euro zugestimmt. Dazu erklärt der Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), Dr. Jörg Eggers: „Der BVDA begrüßt die Tatsache, dass die seitens der Koalition geplante Infrastrukturförderung in der Zustellung für Anzeigenblätter die Bedeutung und Leistung der lokalen […]
Heute soll im Bundestag in der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses entschieden werden, den Zeitungsverlagen zukünftig jährlich 100 Millionen Euro an finanzieller Hilfe für den Vertrieb ihrer Zeitungen zur Verfügung zu stellen. Dieser Subventionsvorschlag für eine „Infrastrukturförderung der Zustellung von Anzeigenblättern und Tageszeitungen“ kommt aus dem SPD-Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung. Die Verlegerverbände BVDA und BDZV wollen […]
Anne Meyer-Minnemann gibt nach fünf erfolgreichen Jahren zum 1. Dezember die Chefredaktion des People- und Lifestylemagazins GALA ab. Hans-Peter Junker, stellvertretender GALA-Chefredakteur, wird die Position des Chefredakteurs kommissarisch übernehmen. Über eine Nachfolge wird Gruner + Jahr zu einem späteren Zeitpunkt informieren. Anne Meyer-Minnemann wird ab demselben Zeitpunkt im Auftrag der Geschäftsführung das Thema „Diversity“ bei […]
Laudatio von Ursula von der Leyen / Verleihung im Axel-Springer-Journalisten-Club in Berlin Die US-amerikanische Wirtschaftswissenschaftlerin und Buchautorin („Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“) Shoshana Zuboff ist am Abend des 7. November 2019 mit dem Axel Springer Award 2019 ausgezeichnet worden. Die langjährige Kritikerin einer datengetriebenen Internetökonomie nahm den Preis bei einer der feierlichen Abendveranstaltung unter dem Motto […]