„Der Verband Deutscher Lokalzeitungen fordert alle Bundesländer auf, dem Beispiel des Freistaats Bayern zu folgen und kleineren Betrieben, die wegen der Corona-Krise in Finanznöte geraten sind, noch in dieser Woche kurzfristig Soforthilfen zur Verfügung zu stellen“, sagte VDL-Geschäftsführer Martin Wieske heute in Berlin. Bundesweit sollten so -nach bayerischem Vorbild- notleidenden Betrieben bis zu 250 Mitarbeitern […]
In der zentralchinesischen Stadt Wuhan, dem Epizentrum des Coronavirus-Ausbruchs, sind die neuen COVID-19-Fallzahlen auf ein einstelliges Niveau gesunken. Am Freitag wurden nur vier neue Fälle gemeldet (laut einem Video von CGTN). Nach aktuellen Daten haben sich 36.000 Patienten in Wuhan wieder erholt, das sind über 70 Prozent der gesamten Fälle. Die am schlimmsten betroffene Stadt […]
2008 hat Sascha Bostan gemeinsam mit Franka Hänig, Chefredakteurin SPA inside, den Verlag mit Sitz in Baden-Baden gegründet. Als Geschäftsführer-Duo haben sie das Medien-Unternehmen mit verschiedenen Zeitschriften und Fachmagazinen erfolgreich am Markt platziert, allen voran das Wellness-Reise-Magazin SPA inside sowie das Fachmagazin INSIDE beauty für die Parfümeriebranche. Messe- und Kongressveranstaltungen runden das Portfolio von redspa […]
Mit der Zahl 13 jagen Sie einem Chinesen keine Angst ein, auch nicht, mit einem Freitag der 13.! Umso abergläubischer sind Chinesen jedoch, wenn eine “4” ins Spiel kommt. Das Wort “VIER” (si) wird im Chinesischen ganz ähnlich ausgesprochen wie “STERBEN” (si). Daher werden dieser Zahl in China keine guten Eigenschaften zugeschrieben. In chinesischen Flugzeugen […]
Susan Kreller erhält den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2020 der Deutschen Bischofskonferenz für das im Carlsen Verlag erschienene Buch Elektrische Fische. Die Jury unter Vorsitz von Weihbischof Robert Brahm (Trier) hat das diesjährige Preisbuch aus 231 Titeln ausgewählt, die von 71 Verlagen eingereicht wurden. Susan Kreller erzählt die Geschichte von Emma, die mit ihrer Familie […]
Als das Online-Magazin „Euregio-Aachen“ im Jahr 2013 gegründet wurde, hat niemand damit gerechnet, dass sich ein solcher Erfolg einstellt. Gegründet wurde das Magazin vom Musikproduzenten Jürgen Backes und der Journalistin Martina Göbels. Heute wird das Magazin von einem ehrenamtlichen tätigen Team geleitet und hat sich zu einer festen Größe in der StädteRegion entwickelt. Das unabhängige […]
www.apotheken-umschau.de ist die meistbesuchte Gesundheitsseite in Deutschland: Mit 8,69 Mio. Unique Usern* im Februar erzielte das Gesundheitsportal erneut die „Pole-Position“ in der Reichweiten-Messung der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF). Damit steht apotheken-umschau.de (https://www.apotheken-umschau.de/)auf Platz 1 der deutschen Gesundheitsportale. Auch die heute veröffentlichten IVW-Online-Zahlen** mit nunmehr 19.802.370 Visits bestätigen die wachsende Besucherzahl auf dem beliebten Gesundheitsportal. Informativ, […]
Bitte beachten Sie, dass sich die Überschrift und der erste Satz im ersten Absatz geändert hat. In der Überschrift soll der MDR nicht genannt werden. Es folgt die korrigierte Pressemitteilung: ARD startet „virtuelle Buchmesse“ Digitale Alternative nach Absage der Leipziger Buchmesse: Unter Federführung des MDR verlegt die ARD das geplante Bühnenprogramm von der Messe ins […]
Digitale Alternative nach Absage der Leipziger Buchmesse: Unter Federführung des MDR verlegt die ARD das geplante Bühnenprogramm von der Messe ins Netz und ins Radio. Unterstützt wird die ARD-weite „virtuelle Buchmesse“ vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und von der Leipziger Buchmesse. Bücherfreunde und Literaturfans müssen trotz Absage der Buchmesse nicht auf Lesungen und Interviews verzichten: […]
Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), seit 2017 Hauptpartner des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder, zeichnet die Schülerzeitungsredaktion des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums Berlin mit dem Sonderpreis „Ideen. Umsetzen.“ aus. Die „Herderzeitung“ hat die Jury durch ihre Innovationsfreudigkeit beim Ausprobieren neuer digitaler Formate und ihre professionellen Ansätze zur Leser- und Nutzerbindung überzeugt. Die Schülerzeitung erscheint mit vergleichsweise hoher Frequenz fünf […]