Der Chef der Linksfraktion im Bundestag, Gregor
Gysi, hat schwere Kritik am Berliner Politikbetrieb geübt. Dort gebe
es "lauter Regeln, die ich nicht akzeptiere". Gysi gab auch zu, dass
Politik gelegentlich einsam mache. In einem Gespräch mit dem
Hamburger Magazin stern antwortete Gysi auf eine entsprechende Frage:
"Du stehst in der ersten Reihe, bist bekannt, spielst eine
öffentliche Rolle, wirst für das, was du kannst aber nicht bewundert
– im Gegensatz
Jörg Asmussen, bis vor kurzem Direktor der
Europäischen Zentralbank, trauert den rund 150.000 Euro im Jahr nicht
nach, die er in seinem neuen Job als Staatssekretär im
Bundesarbeitsministerium nun weniger erhält. In einem Gespräch mit
dem Hamburger Magazin stern sagte er, man könne auch mit dem Gehalt
eines Staatssekretärs "sehr, sehr gut leben". Asmussen: "Geld allein
macht echt nicht glücklich." Er stellte klar, es sei ihm mit de
Wieder hat der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK seinen
literarischen Kurzgeschichten-Wettbewerb ausgeschrieben: Bis zum 31.
Januar 2014 haben deutschsprachige Autorinnen und Autoren die
Möglichkeit, ihre Werke an den MDR zu schicken. Der
MDR-Literaturpreis wird am 5. Mai 2014 vergeben.
Wer als Schriftsteller oder Schriftstellerin eine Chance sucht,
Verlagen, Lesern, Kritikern aufzufallen, der ist bei diesem
Literaturwettbewerb richtig. Noch bis zum 31. Januar 2014 nimmt der
MDR bisher unv
Das Investigativ-Team von NDR und Süddeutscher
Zeitung bekommt den Preis "Redaktion des Jahres" der Fachzeitschrift
"medium magazin". Das Blatt ehrt damit die Zusammenarbeit von NDR und
SZ bei den Recherchen und der Berichterstattung über Kapitalflucht
und Steueroasen im Rahmen des Projekts "Offshore Leaks" sowie über
die Ausspähung durch die NSA. Auf Seiten des NDR waren u. a. das Team
Recherche Fernsehen und das Radioprogramm NDR Info betei
Reise nach Indien! "Gertrude und Wilmar auf großer Fahrt" ist die Fortsetzung des ersten Buches einer Abenteuer-Serie mit einer lustigen alten Dame im Zentrum. Der zweite Teil kann unabhängig von der Vorgeschichte (vor-)gelesen und begriffen werden.
Dortmund, 16. Dezember 2013 – readbox unterstützt den gemeinnützigen Verein "Die Leseschule" und übernimmt die Herstellung sowie die Auslieferung des E-Books "Der Dezemberengel".
Bereits zum sechsten Mal hat das Medienmagazin
DWDL.de, Deutschlands meistgelesener Branchendienst der
TV-Wirtschaft, den Medienpreis "Der Goldene Günter" vergeben.
Ausgezeichnet wurden fragwürdige Leistungen von Personen oder
Unternehmen der Medienbranche im vergangenen Jahr. Inspiriert ist der
Preis durch eine Aussage des früheren ARD-Programmdirektor Günter
Struve, der eine Ausgabe der Sendung "Schmidt & Pocher" öffentlich
als "zieml
Die finale Platzierung in dem von der Axel Springer
SE ausgelobten Architektenwettbewerb steht noch aus: Die Jury war
sich in ihrer Sitzung am 12. Dezember 2013 einig, dass über die
Reihenfolge der Platzierung in einer weiteren Sitzung entschieden
werden müsse. Die Entwürfe der Architektenbüros Bjarke Ingels Group
(BIG), Buro Ole Scheeren und OMA (Rem Koolhaas) wurden zu den
Gewinnern erklärt und werden nun für die Vergabe der Plätze eins bis
drei weiter