Keine öffentlichen Kulturveranstaltungen im Norden? Der Norddeutsche Rundfunk springt ein: Mit dem Thementag „Kultur trotz Corona“ bietet der NDR am Sonnabend, 4. April, Künstlerinnen und Künstlern eine breite Plattform – und bringt seinem Publikum so die Kultur nach Hause. Mit einer Sondersendung im NDR Fernsehen und Programmaktionen in allen Hörfunkwellen sowie auf http://www.NDR.de kommen Kulturliebende […]
Radio bleibt für die Menschen in Bayern wichtiger Alltagsbegleiter und Vertrauensmedium. Das belegen die heute veröffentlichten Zahlen der Media-Analyse 2020 Audio I: Demnach erreichen die Lokalradios im Bayern Funkpaket montags bis freitags durchschnittlich pro Stunde rund 1,1 Millionen Hörerinnen und Hörer ab 14 Jahren (plus 1%). Mit Blick auf die Tagesreichweite in Bayern (Montag bis […]
Auch in diesen herausfordernden Zeiten ist es wichtig, Erfolge zu feiern: Die aktuelle ma 2020 Audio I beweist es: Radio TEDDY ist DER Tagesbegleiter für Kinder- und Familien in Deutschland – mit riesigem Reichweitengewinn! Mit einem Zuwachs von 26% verzeichnet Radio TEDDY unter allen Sendern Deutschlands den fünftgrößten Reichweitengewinn! Im Familiensegment „Kinder unter 14 Jahre […]
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) sieht in den Ergebnissen der am Mittwoch (1.4.) veröffentlichten Media-Analyse (ma) Audio 2020/I eine klare Bestätigung für die Arbeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. In der Gesamtregion und in Brandenburg ist Antenne Brandenburg vom rbb das meistgehörte Programm, in Berlin ist rbb 88.8 der reichweitenstärkste Radiosender. Die Sender des rbb verzeichnen auch insgesamt […]
Radiohörer*innen sind weiterhin die größte Community in Deutschland. Der Hörfunk bleibt trotz leichter Verluste das größte Massenmedium. Auch die neuesten Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse zeigen, wie stark das Radioprogramm der ARD im Alltag verankert ist: 51,4 Prozent der Menschen in Deutschland schalten täglich mindestens einen öffentlich-rechtlichen Radiosender ein. Insgesamt hat die Gattung Radio allerdings im […]
6,0 Millionen Menschen nutzen täglich die Radioangebote des Norddeutschen Rundfunks. Im Sendegebiet des NDR sind es 5,3 Millionen. Das ist das Ergebnis der Media-Analyse 2020 Audio I. Insgesamt hören im Norden rund 9,4 Millionen Menschen täglich Radio, das entspricht 76,9 Prozent der Norddeutschen. Die durchschnittliche Hördauer liegt laut jüngster Media-Analyse bei 199 Minuten am Tag. […]
Geschlossene Schulen, „Homeschooling“ und Stress bei Schülern, Lehrern, Eltern. Und immer die Frage: Wie viel muss und wie viel darf sein, wenn Schülerinnen und Schüler selbständig zu Hause lernen? Diese und mehr Fragen wird die „MDR JUMP Sprechstunde“ unter anderem mit dem Bildungsminister von Sachsen-Anhalt am Mittwoch, 1. April, beantworten. Thema dieses Mal: „Schule in […]
Auch ohne Besucher überträgt der MDR sonntags Gottesdienste bei MDR KULTUR im Radio und zusätzlich per Videostream sowie freitags für jüdische Gläubige einen Kabbalat-Schabbat-Gottesdienst auf DAB+. Alle Termine sind auf mdr.de/religion aufgelistet. Aufgrund der Corona-Krise dürfen keine öffentlichen Gottesdienste gefeiert werden. Betroffen sind neben den Kirchen auch andere Gotteshäuser. Um jüdischen Gläubigen eine Möglichkeit zu […]
„Radio TEDDY immer an eurer Seite, ganz besonders jetzt!“ ist zum Leitmotiv für die umfassendste und schnellste Programmumstellung in der 15-jährigen Geschichte von Deutschlands einzigem Kinder- und Familienradio geworden. Kinder und Familien in diesen, das Alltagsleben herausfordernden Zeiten angstfrei und unterhaltsam zu begleiten, steht im Fokus der Sendungen, Nachrichten und Musik. Mitmachaktionen sind gefragt – […]
In der Kategorie „Beste*r Interviewer*in“ ist „Deutschland3000 – –ne gute Stunde mit Eva Schulz“ mit dem Deutschen Podcast Preis 2020 ausgezeichnet worden. Der Podcast wird federführend von N-JOY vom NDR für die jungen Radioprogramme der ARD (1LIVE, Fritz, UNSERDING, DASDING, YOU FM, Bremen NEXT, MDR SPUTNIK, PULS) und für funk – das Content-Netzwerk von ARD […]