Der Präsident der deutschen Filmakademie, Ulrich Matthes, befürchtet durch die Corona-Krise ein großes Kinosterben in Deutschland. Er sagte am Donnerstag auf rbbkultur, die Kinobetreiber befürchteten, dass die Hälfte der Kinos die Krise nicht überstehen könnten. Matthes sagte, gerade für kleinere Städte sei die Schließung eines Kinos fatal, weil Kinos dort auch Orte des Kontakts gerade […]
Es ist die wichtigste Auszeichnung der Radiobranche in ganz Deutschland: der Deutsche Radiopreis. Wer diese Ehrung bekommt, hat mit seinen Leistungen Maßstäbe gesetzt. Auch in diesem Jahr wird der Deutsche Radiopreis wieder in Hamburg, im Schuppen 52, vergeben: Ab Freitag, 15. Mai, können alle deutschen Radiosender ihre besten Moderatorinnen und Moderatoren sowie herausragenden Produktionen in […]
Die neue Ausgabe der Markt-Media-Studie VuMA Touchpoints 2020 II bietet Mediaentscheidern aktualisierte Audio-Leistungswerte. Nutzer bei Werbungtreibenden und in Agenturen können ab sofort auf die Daten aller in der ma 2020 Audio I ausgewiesenen klassischen Radio-, Online-Audio- wie auch Konvergenzangebote zurückgreifen. Für die strategische Planung des Media-Mix lassen sich diese vielfältigen Audioangebote komfortabel mit den bereits […]
Der ehemalige Hörfunkmoderator, Nachrichtensprecher und Ansager Charly Wagner ist am 7. Mai 2020 im Alter von 78 Jahren gestorben. Valerie Weber, Programmdirektorin NRW, Wissen und Kultur, zum Tod des langjährigen WDR-Mitarbeiters: „Die Stimme Charly Wagners – ein gepflegter Bariton – war fast 40 Jahre lang ein Markenzeichen des Westdeutschen Rundfunks. Radiosendungen wie ,Swing und Balladen– […]
Was wäre, wenn wir noch mit der ersten großen Liebe zusammen wären? Oder was wäre, wenn wir noch einmal Kind sein könnten? Ganz einfache Fragen, über die wir aber selten nachdenken. In dem neuen Format „Was Wäre Wenn?“ stellt 1LIVE (WDR) seiner Zielgruppe genau diese Fragen. Fragen, die an die Substanz gehen und die nicht […]
Der NDR muss in den kommenden vier Jahren 300 Millionen Euro einsparen. Ausgaben für Personal, Produktion, Verwaltung und Programm werden gesenkt. Über die Umsetzung der Maßnahmen informierte NDR Intendant Joachim Knuth heute den Verwaltungsrat des Senders. Bis 2028 will der NDR 10 Prozent seines Aufwands für Personal kürzen. Dafür werden über alle Bereiche hinweg mindestens […]
– Neben Unterstützung der Länder ist das Privatradio auch auf die Unterstützung des Bundes durch die Förderung der technischen Infrastruktur und Steuererleichterungen angewiesen Der VAUNET – Verband Privater Medien begrüßt die gestern in Nordrhein-Westfalen bekanntgegebenen Hilfen für den Lokalfunk im Bundesland. Die nordrhein-westfälische Landesregierung hatte sich gemeinsam mit den Vertretern des Lokalfunks, den Infrastrukturanbietern und […]
Schwerer Polizeiübergriff am Rande der 1. Mai-Demos: Ein Polizist der 15. Einsatzhundertschaft der Berliner Polizei hat in den späten Abendstunden des 1. Mai eine Fernsehjournalistin schwer verletzt. Das bestätigte die Pressestelle der Berliner Polizei der Redaktion rbb24 Recherche. Das Landeskriminalamt Berlin hat inzwischen ein Ermittlungsverfahren gegen den Beamten wegen des Verdachts der Körperverletzung im Amt […]
Ab heute ist das WDR Projekt „Walden“ unter www.zusammen-walden.de online: Die Hörer*innen erwartet ein rund 16-stündiges Hörspiel in 26 Kapiteln nach dem Klassiker von Henry David Thoreau. Der WDR hatte daraus ein Schwarmhörspiel gemacht und im April seine Hörer*innen aufgerufen, jeweils eine der 503 Seiten online einzulesen. Innerhalb weniger Tage luden 500 User*innen ihre Interpretation […]
Die „Live-Zuhause-Nächte“ von MDR JUMP bringen die besten Konzerte der letzten Jahrzehnte ins Wohnzimmer. Ab 19.00 Uhr sind in den kommenden Tagen u. a. Pop-Ikone Kylie Minogue und Rocklegende Bruce Springsteen im Radio zu hören. Zudem sendet das MDR-Fernsehen ausgewählte Live-Konzerte von z. B. Clueso und Herbert Grönemeyer. Wegen Covid-19 heißt die Devise im Moment […]