Klaus Schunk, langjähriger Vorsitzender des Fachbereichsvorstandes Radio und Audiodienste im VAUNET, hat sein Ausscheiden aus seiner Geschäftsführerfunktion bei Radio Regenbogen Ende Juni zum Anlass genommen, zu diesem Zeitpunkt auch aus seiner Vorstandsposition beim VAUNET auszuscheiden, um alle beruflichen Verpflichtungen und damit verbundenen Aufgaben zeitlich harmonisiert zu beenden. Bereits zum Jahresende 2019 ist Klaus Schunk aus […]
„Ein Orchester ist schnell zerstört“, erklärte kürzlich Weltklasse-Dirigent Simon Rattle. Wie es mitten in der Corona-Krise um die mitteldeutsche Orchesterlandschaft steht, diskutieren namhafte Expertinnen und Experten bei der 4. Digitalen Zukunftswerkstatt von MDR KULTUR live aus dem Orchesterprobensaal von MDR KLASSIK – zu sehen am 30. Juni, ab 18.00 Uhr im Livestream auf mdrkultur.de und […]
Die Berliner Polizei sieht aktuell keinen Zusammenhang zwischen dem Brandanschlag auf einen polnischen Transporter sowie den NS-Schmierereien an einer syrischen Bäckerei in der Sonnenallee und der rechtsextremen Anschlagserie in Rudow. Dies erklärte Michael Gassen, ein Sprecher der Berliner Polizei, im Interview mit rbb24 Recherche. Die Ermittler der sogenannten BAO Fokus, die seit Mai 2019 gezielt […]
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) zeigt die Beiträge zum Architekturwettbewerb für das Digitale Medienhaus seit heute in einer Online-Ausstellung. rbb-Intendantin Patricia Schlesinger: „Die Ergebnisse des Wettbewerbs sind so sehenswert, dass wir sie gern allen Kolleginnen und Kollegen, Nachbarn und Architektur-Interessierten zugänglich machen. Da in diesen Zeiten nicht absehbar ist, wann wir die Entwürfe im Fernsehzentrum der […]
Für Dienstag, 23. Juni 2020, sind in der Zeit von 10:05 Uhr bis 12:05 Uhr Arbeiten am Standort Langenberg geplant: Reparaturarbeiten Mastaufzug Alternativtermin: Beginn Mittwoch, 24. Juni 2020 10:05 Uhr bis Ende Mittwoch, 24. Juni 2020 12:05 Uhr. Die Leistungsreduzierung zwei mal < 30 min. der folgenden Programme ist notwendig: (10:05 - 10:35 Uhr und […]
Wohin reisen, wenn Corona unsere Urlaubspläne durchkreuzt? Der große Thementag Reisen am 21. Juni 2020 im WDR Fernsehen präsentiert 18 Stunden lang die schönsten Urlaubsziele in Deutschland und im benachbarten Ausland: von der Nordsee bis ins Allgäu, von Amsterdam bis nach Berlin. Gleichzeitig zur Übertragung von 00:45 Uhr bis 18.45 Uhr im WDR Fernsehen gibt […]
Der Berliner Senat will sein Soforthilfeprogramm für Clubs und kleinere Kulturbetriebe ausweiten. Kultursenator Klaus Lederer (Linke) sagte dazu am Freitag im Inforadio vom rbb: „Anders als die Altmaier-Milliarden ist dann eben nicht am 31.8. Schluss, sondern wir müssen dafür sorgen, dass wir auch eine längere Durststrecke überbrücken können. (…) Wir sind jetzt gerade im Senat […]
Seit Beginn der Coronakrise bringen Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova Kulturereignisse von den Bühnen ins Wohnzimmer. Nach den Absagen aller Publikumskonzerte sind in den letzten Monaten neue Konzertformate ohne Publikum vor Ort entstanden, die mittlerweile einen festen Platz in den drei Deutschlandradio-Programmen haben. Live-Übertragungen oder Aufzeichnungen gibt es unter anderem aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal […]
AfD-Bundesvorstandsmitglied Joachim Paul und Sven Tritschler (AfD) zur Einigung der Ministerpräsidentenkonferenz auf die Erhöhung des Rundfunkbeitrages: „Haseloff wälzt Verantwortung auf Landtag ab – Gebührenerhöhung in Krisenzeiten ist instinktlos gegenüber Bürgern und privaten Medien“ Am 17.06.2020 hat sich die Ministerpräsidentenkonferenz auf die Erhöhung des Rundfunkbeitrages geeinigt. Auch der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, hat den Staatsvertrag […]