Mannheim / Berlin. Klaus Schunk (57), Geschäftsführer und Programmdirektor des baden-württembergischen Radiosenders Radio Regenbogen, wurde auf der Mitgliederversammlung des Verbands Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) in Berlin zum Vorsitzenden des Fachbereichs Radio und Audio-Dienste gewählt.
– Sechs Köche mit elf Sternen zaubern Köstlichkeiten bei „A Helping Hand“
– Kulinarische Vielfalt auf den Gourmet-Straßen in den Foyers des Rosengartens
– Besonderes Ticketangebot für Feinschmecker – die Gourmetkarte
Der groß angekündigte "Vereinigungsparteitag" der
rechtsextremen DVU an diesem Wochenende im thüringischen Kirchheim
ist kurzfristig abgesagt worden. Dies berichtet das Radioprogramm NDR
Info exklusiv. In einem dem Sender vorliegenden Schreiben an alle
Parteimitglieder wird auf "Probleme mit der beauftragten
Versandfirma" verwiesen. Deshalb hätten nicht alle Mitglieder
ordnungsgemäß über den Parteitag informiert werden können. Da
Mit der club Hymne „Shut up (and sleep with me)“ sowie ihrem über-kitch Song
„Goldenboy“ haben sich sin with sebastian längst einen Platz im glitzernden
Pop Olymp erspielt….
Sperrfrist: 15.11.2010 01:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Eine Hamburger Grundschule fordert Eltern nach Recherchen von NDR
Info gezielt auf, Girokonten für ihre Kinder bei der Hamburger
Sparkasse (Haspa) zu eröffnen. Die Begründung: Die Bezahlung in der
Kantine werde umgestellt, das Bezahlen mit Bargeld sei künftig nicht
mehr möglich. Die Schulbehörde bezeichnete
NDR Info Redakteur Jörgpeter v.Clarenau erhält an
diesem Sonnabend (13. November) im Rahmen der ARD-Hörspieltage den
"Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe". Ausgezeichnet wird seine
Hörspielbearbeitung des Cornelia-Funke-Romans "Gespensterjäger auf
eisiger Spur". Das Stück wurde im Herbst 2009 im MIKADO
Kinderprogramm auf NDR Info urgesendet.
Hauptperson des turbulenten Hörspiels ist der zehnjährige Tom
(Leon Alexander
Der Kirchenkreis Celle hat nach Informationen von
NDR Info den seit Jahrzehnten bestehenden Pachtvertrag mit einem
aktiven Rechtsextremisten in Eschede gekündigt. Der Hof des
Landwirts Joachim Nahtz aus Eschede ist seit Jahren immer wieder
Anlaufpunkt für Neonazis aus der gesamten Bundesrepublik. Diese
Treffen machten bundesweit immer wieder Schlagzeilen. So trafen sich
etwa im Sommer dieses Jahres mehrere hundert Neonazis zu einer
sogenannten Sonnenwendfeier in dem Heideort. N
Wer kennt Sie nicht, die Newcomer Bands die gestern noch keiner kannte- und die heute jeder liebt. Beispiele gibt es in Deutschland zu genüge!
Doch es gibt mehr, mehr gute Musik, mehr Talente und vor allem viel Mehr Newcomer.
Sie tummeln sich im Internet, nutzen Foren wie Facebook oder Myspace und hoffen auf eins- den Durchbruch.
Um das zu schaffen tun Sie alles für den Erfolg. Sie leben ihren Traum, Sie üben im Keller, geben Konzerte in Bars oder Clubs mit der Hoffnung entdeckt
Keine andere westeuropäische Radiostation hätte es gewagt, diesen sarkastischen Titel zu spielen. Er hat Jahrzehnte überdauert und geht richtig in’s Ohr…