SWR4 Thementag: Smarte Lautsprecher wie Alexa und Co. / Technikexperte beantwortet Fragen zu sprachgesteuerten Assistenten / 4. Juli 2018

Sie heißen Siri, Alexa oder Google Home und gehorchen aufs Wort. Bestellen Pizza, spielen den Lieblingssong oder sagen, wie das Wetter wird. Im Rahmen eines Thementages bei SWR4 Rheinland-Pfalz stehen die smarten Lautsprecher am Mittwoch, 4. Juli 2018, 6 bis 18 Uhr, im Mittelpunkt. Immer mehr dieser sprachgesteuerten Assistenten stehen in deutschen Wohnzimmern. Wie vereinfachen […]

„Die junge Nacht der ARD“ startet am 2. Juli 2018 / Gemeinsames Nachtprogramm der jungen Wellen der ARD

Mit dem Start einer jungen Radionacht rundet die ARD die Neugestaltung der Nachtversorgung ihrer Hörfunkprogramme ab. Damit kooperieren nun alle ARD-Anstalten bei nächtlichen Gemeinschaftsangeboten mit klar umrissenen Programm- und Musikfarben: Aktuelle Informationen und Hintergründe über die ganze Nacht hinweg gibt es in der „ARD Infonacht“ des MDR. Liebhaber klassischer Musik kommen beim „ARD Nachtkonzert“ des […]

So klingt der Sommer in ganz Europa: Das ARD Radiofestival 2018 vom 14. Juli bis 8. September

Höhepunkte reichen von der Eröffnung der Bayreuther Festspiele bis zur „Last Night of the Proms“ aus London Ob Konzert- oder Opernübertragungen von den großen europäischen Musikfestivals, Gespräche Lesungen, Jazz oder Kabarett – mit einem opulent gestalteten Programm sorgen die Kulturradios im ARD Radiofestival wieder gemeinsam für anregende und abwechslungsreiche Sommerabende. Acht Wochen lang – vom […]

Euler Hermes Rating bewertet den ORF mit AA-.

Die Euler Hermes Rating GmbH bewertet die Bonität der Österreichischer Rundfunk Stiftung öffentlichen Rechts mit AA-. Die seit 2014 bestehende Ratingnotation wird damit erneut bestätigt. Für die kommenden zwölf Monate wird eine stabile Entwicklung des Ratings erwartet. Der ORF verfügt über ein moderates Geschäftsrisiko. Positiv wird der hoheitliche Auftrag des ORF, das österreichische Bundesgebiet mit […]

WDR Big Band: Verträge mit Bob Mintzer und Vince Mendoza bis 2021 verlängert

Der WDR hat die Verträge mit den Chefdirigenten Bob Mintzer und Vince Mendoza, „Composer in Residence“ um drei weitere Jahre bis 2021 verlängert. Mintzer und Mendoza, beide vielfach ausgezeichnete Grammy-Preisträger, bilden seit der Spielzeit 2016/2017 eine Doppelspitze in der künstlerischen Leitung der WDR Big Band. Bob Mintzer: „Ich fühle mich geehrt, dass die Band mich […]

Radioeins vom rbb holt Karen Duve und Benedict Wells in den Großen Sendesaal nach Berlin

Zwei Buchpremieren im Großen Sendesaal des rbb: Karen Duve stellt am Dienstag, 4. September 2018, um 20.00 Uhr ihren neuen Roman „Fräulein Nettes kurzer Sommer“ vor. Benedict Wells liest am Mittwoch, 19. September 2018, um 20.00 Uhr aus seinem neuen Geschichtenband „Die Wahrheit über das Lügen“. Der Vorverkauf für beide Veranstaltungen hat begonnen. Radioeins überträgt […]

WDR 3 – Hörspielreihe „Bin ich schon drin? Heimatgeschichten!“

Während in Russland der WM-Ball rollt, färben sich in Deutschland Häuserfronten, Autospiegel und Wangen schwarz-rot-gold. Heimat? Identität? Das „große Wir“ ist selten so präsent wie bei internationalen Fußballturnieren. Das Kulturradio WDR 3 sendet während der WM die achtteilige Hörspielreihe „Bin ich schon drin? Heimatgeschichten!“ „Gerade während man von geschwenkten Fahnen und Make-up in Nationalfarben umgeben […]

MEDIA BROADCAST begrüßt Einigung im UKW-Streit

Die Bundesnetzagentur hat heute bekannt gegeben, dass sich die Vertragsparteien im seit Monaten schwelenden Streit um die Verbreitungskosten von UKW unter ihrer Vermittlung auf Eckpunkte für eine vertragliche Lösung geeinigt haben. Eine entsprechende Vereinbarung wurde am Dienstag zwischen den Sendernetzbetreibern Uplink und Divicon und fünf der Antennenbesitzer unterzeichnet. MEDIA BROADCAST, seit 31. März 2018 selbst […]

WDR ist Global Media Host für das Beethoven Jubiläumsjahr 2020

Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier findet in der Bundesstadt Bonn vom 16.12.2019 bis 17.12.2020 das Jubiläumsjahr zu Beethovens 250. Geburtstag statt. Ludwig van Beethoven gilt als der meistgespielte klassische Komponist. Seinen 250. Geburtstag wird die Bonner Beethoven Jubiläumsgesellschaft mbH mit einem Beethoven Entdeckerjahr feiern. Zur medialen Begleitung des Beethoven Jubiläumsjahres haben die Beethoven […]

MDR-Rundfunkrat will mehr bundesweite Berichterstattungüber gesellschaftliche und kulturelle Vielfalt der Regionen

Regionale Verankerung wesentlich für die Legitimation der Landesrundfunkanstalten Die regionale Verankerung der Berichterstattung stand im Mittelpunkt einer Klausurtagung des MDR-Rundfunkrates am Sonntag, 17. Juni, in Magdeburg. Die Präsenz in den Regionen von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie die über Jahre aufgebaute Kenntnis von Land und Leuten seien untrennbar mit dem Anspruch an die Inhalteangebote des […]