Sperrfrist: 02.08.2019 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Berlins Sportsenator Andreas Geisel hat die Bedeutung der Finals für die Sportstadt Berlin hervorgehoben. Er „fiebere dem Wochenende entgegen“, sagte der SPD-Politiker am Freitag im Inforadio vom rbb: „Das wird wirklich toll. Diese zehn Meisterschaften, die zeitlich […]
rbbKultur und das Literaturhaus Berlin schreiben den Walter-Serner-Preis 2019 aus. Autorinnen und Autoren sind herzlich eingeladen, sich bis zum 11. Oktober 2019 mit unveröffentlichten Kurzgeschichten über Hochstapler und Außenseiter in der erzählerischen Tradition Walter Serners zu bewerben, der nicht nur scharfsinnig hochzustapeln wusste, sondern sich in seinen Texten zugleich sprachmächtig und emphatisch die halbseidenen Figuren […]
Der Treppenlift-Anbieter Lifta ergänzt seinen Mediamix mit einer Radiokampagne – und trifft dabei genau den richtigen Ton, wie eine Spot-Analyse der AS&S Radio zeigt. Abschiednehmen vom geliebten Zuhause, weil die Mobilität eingeschränkt ist? Ein heikles Thema, insbesondere für ältere Menschen. Der Treppenlift-Anbieter Lifta thematisiert in einem emotionalen Radiospot die Liebe einer älteren Person zu ihrem […]
Arnd Richter (59) übernimmt zum 1. September 2019 das Management der Grammy-prämierten WDR Big Band. Er löst Friederike Darius ab, die sich in den Niederlanden neuen musikalischen Aufgaben widmen wird. „Ich bin froh, mit Arnd Richter einen Manager gewonnen zu haben, dessen Musikkenntnisse weit über den Jazz hinaus gehen und der es gewohnt ist, über […]
Der Beschluss des Niedersächsischen Landtags, sich für eine Beendigung von DAB+ Digitalradio einzusetzen und stattdessen zukünftig auf eine breitbandige Internetverbreitung über 5G zu setzen, sorgte bundesweit für Kopfschütteln. Schließlich steht DAB+ Digitalradio nicht nur in Deutschland sondern in der gesamten Europäischen Union erklärterweise als digitaler Nachfolgestandard des 70 Jahre alten UKW-Radios fest. In Gesprächen mit […]
ARD Hörfunk und Deutschlandradio informieren im Vorfeld der IFA am 5. September anlässlich eines bundesweiten DAB+ Thementags über den digitalen Nachfolger von UKW. Zudem werben die Mitglieder des Vereins Digitalradio Deutschland im September und vor Weihnachten bundesweit crossmedial für den digitalen Radiostandard. Bundesweiter Thementag Welche DAB+ Trends gibt es auf der IFA? Warum lohnt sich […]
Jochen Trum (49) ist der neue Leiter der Programmgruppe Politik und Dokumentation NRW des Westdeutschen Rundfunks. Bislang war der Journalist in der Chefredaktion Landesprogramme Fernsehen als Koordinator unter anderem für Personal- und Etatfragen zuständig. Auch die redaktionelle Betreuung von Sonderprojekten, etwa Wahlsendungen, fiel in seine Zuständigkeit. „Jochen Trum ist ein exzellenter Kenner der politischen Landschaft […]
Nach einer Morddrohung gegen den Leiter der Redaktion „Monitor“, Georg Restle, hat der WDR Strafanzeige erstattet. Das Schreiben ist dem Anschein nach dem rechtsextremen Spektrum zuzuordnen. WDR-Intendant Tom Buhrow: „Dass es eine Morddrohung gegen einen unserer Journalisten gibt, entsetzt und erschüttert mich. Wir tun alles, um unseren Kollegen – wie alle anderen auch – zu […]
„Ist es in Ordnung, wenn ich eine Party ohne Kinder feiern will?“, „Wie reagiere ich, wenn ich den neuen Freund meiner Tochter nicht mag? oder „Darf ich heimlich die Chats meines Partners lesen?“ Immer wieder stecken wir in einem moralischen Dilemma und werden im Leben mit Fragen konfrontiert, auf die wir keine rechte Antwort wissen. […]
Der Deutsche Radiopreis wird in diesem Jahr zum zehnten Mal in Hamburg verliehen und verzeichnet im Jubiläumsjahr eine Rekordbeteiligung. Mit Ende der Bewerbungsfrist lagen 442 Einreichungen (2018: 385) von 154 Radioprogrammen (2018: 133) vor. Die unabhängige Jury des Grimme-Instituts nominiert in den kommenden Wochen die jeweils besten drei Produktionen sowie Protagonistinnen und Protagonisten in zwölf […]