DJV begrüßt PR-Richtlinie des Rates für Public Relations

DJV begrüßt PR-Richtlinie des Rates für Public Relations

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die neue PR-Richtlinie des Deutschen Rates für Public Relations als notwendige Grenzziehung zwischen PR und Journalismus im digitalen Zeitalter begrüßt. "Die Richtlinie gibt Redaktionen wie Mediennutzern Sicherheit im Umgang mit Kommentaren und Meinungsbeiträgen in Online-Medien", sagte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. "Das trägt zur Glaubwürdigkeit der Medien bei."
Die neue PR-Richtlinie sieh

Neues Trendbarometer Online-News-Ranking: Zeitungsverlage verlieren im Nachrichtengeschäft an Boden

Neues Trendbarometer Online-News-Ranking:  Zeitungsverlage verlieren im Nachrichtengeschäft an Boden

Der Content-Anbieter Textprovider veröffentlicht ein neues Trendbarometer für das Online-Nachrichtengeschäft: Das Online-News-Ranking. Laut erster Erhebung sind regionale Zeitungs- und Zeitschriftenverlage mit nur 21 Prozent aller bei Google-News veröffentlichten Nachrichten schlecht platziert – gemessen an ihrer Bedeutung im klassischen Nachrichtengeschäft. Sie liegen weit abgeschlagen hinter denüberregionalen Nachrichtenportalen. Basis der Erhebung ist eine branch