Das Erste / Bericht vom Parteitag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am Sonntag, 21. November 2010, um 23.35 Uhr im Ersten

Moderation: Rainald Becker

Am Freitag beginnt die dreitägige Bundesdelegiertenkonferenz von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Freiburg. Die Sondersendung "Bericht vom
Parteitag" zeigt die Stimmung der Partei, die sich in einem Höhenflug
befindet. Wie erklären sich die Delegierten den Erfolg, der zu
steigenden Mitgliederzahlen führt? Sind DIE GRÜNEN nur deshalb so
gut, weil die anderen Parteien in einer Krise stecken? Oder überzeugt
das inhaltliche

Das Erste / Alle Jahre wieder – „Verbotene Liebe“ und „Marienhof“ feiern mit den Fans / Charity-Aktion und Clubbing der ARD-Dailys am 11. Dezember 2010 in Hanau und in Gründau-Lieblos

Alle Jahre wieder engagieren sich die Stars der
ARD-Dailys "Marienhof" und "Verbotene Liebe" für einen guten Zweck:
Am 11. Dezember 2010 verteilen die Schauspieler auf dem Hanauer
Weihnachtsmarkt Filz-Sterne zu Gunsten der Lebenshilfe Hanau e.V. und
geben eine Autogrammstunde. Abends wird in Gründau-Lieblos gemeinsam
mit den Fans gefeiert – beim großen Christmas Clubbing im "Agostea".

Der Verein Lebenshilfe e.V. Hanau besteht seit 1961 und is

„Six Feet Under – Gestorben wird immer“ / ZDFneo präsentiert preisgekrönte US-Dramedy

Die Serie "Six Feet Under – Gestorben wird immer",
die in Fachkreisen und bei Serienfans als eine der besten
Drama-Serien überhaupt gilt, wird ab 5. Januar 2011, immer mittwochs
um 22.30 Uhr in ZDFneo zu sehen sein.

Als die von Oscarpreisträger Alan Ball ("American Beauty", "True
Blood") erdachte schwarzhumorige Familienserie in den USA auf Sendung
ging, konnte sie von Beginn an Kritiker und Publikum gleichermaßen
begeistern. 117 Mal wurde &

Magisch: Dustin Hoffmann und Natalie Portman in der Free-TV-Premiere „Mr. Magoriums Wunderladen“ am 14. Dezember 2010 um 20:15 Uhr bei VOX

Fliegende Autos, lebendige Kuscheltiere, sprechende
Bücher und ein Spielzeugladen mit Stimmungsschwankungen – nichts ist
unmöglich in der aufwendig inszenierten Fantasy-Komödie von
Drehbuchautor und Regisseur Zach Helm ("Schräger als Fiktion"): In
der hochkarätig besetzten Free-TV-Premiere "Mr. Magoriums
Wunderladen", die VOX am 14. Dezember 2010 um 20:15 Uhr zeigt,
entführen Oscar"-Preisträger Dustin Hoffman und "Golden

ZDF-Langzeitdokumentation „Adrians großer Traum“ / Junge will Balletttänzer werden – und gibt alles

Von einem Berliner Jungen, der Balletttänzer werden
will, und seinem Vater, der als Baggerfahrer arbeitet, erzählt die
Dokumentation "Adrians großer Traum". Das ZDF strahlt sie am
Dienstag, 23. November 2010, 22.15 Uhr, in seiner Reihe 37° aus.

Acht Jahre lang, von der Kindheit bis zum Ende der Pubertät, hat
der Filmemacher Manuel Fenn Adrian und dessen Familie begleitet.
Entstanden ist nicht nur eine bewegende Langzeitreportage über einen
Jungen

PHOENIX-Erstausstrahlung – Preview jetzt verfügbar – Sonntag, 05. Dezember 2010, 21.45 Uhr, MEIN AUSLAND: Wintermärchen auf Gleisen – Unterwegs mit dem Skizug von Novosibirsk

"Kommt alle hierher – es ist einfach nur super",
schreit Georgi euphorisch in die Kamera. Vier Tage war ein Team des
ZDF-Studios Moskau unterwegs mit dem Skizug von Novosibirsk, tief in
Sibirien, wo die Winter lang und klirrend kalt sind. Jedes
Winter-Wochenende startet vom Bahnhof in Novosibirsk der Zug
"Simnjaja Skaska", was übersetzt "Wintermärchen" bedeutet. Und das
ist es tatsächlich: ein Wintermärchen auf Gleisen.

Der Zug bringt d

Ring frei: BILD.deüberträgt exklusiv Live-Boxkampf /
Jack „Gold-Jack“ Culcay boxt am 19. November 2010 ab 22.30 Uhr auf www.bild.de

BILD.de, Deutschlands größtes News- und
Entertainment-Portal, kooperiert mit dem Boxstall Universum und
überträgt erstmals einen Boxkampf live. Am 19. November 2010 steigt
die deutsche Box-Hoffnung Jack Culcay (25) gegen den Bulgaren Alexej
Ribchev (28) in den Ring. BILD.de überträgt den Kampf im
Halbmittelgewicht um 22.30 Uhr exklusiv und weltweit live aus
Hamburg.

Jungprofi Culcay, seit einem Jahr bei Universum unter Vertrag, ist
zurzeit Deutschlands gr

„Punkt 12“ am 18.11., ab 12.00 Uhr: Tierquälerei bei Daunenproduktion – „Punkt 12“-Reporterteam weist deutschem Großhändler Verstoß gegen geltendes EU-Recht nach

Einen schockierenden Fall von Tierquälerei hat
aktuell ein Reporterteam von "Punkt 12" aufgedeckt. Aus reiner
Profitgier werden in Ungarn Millionen von Gänsen bei lebendigem Leib
die begehrten Daunenfedern gerupft. Die Tiere erleiden qualvolle
Schmerzen, zahlreiche überleben die brutale Prozedur nicht und
verenden elendig. Damit wird eindeutig gegen das EU-weite Verbot des
sogenannten "Lebendrupf" sowohl von Herstellern, als auch von
Daunenproduzenten un

„Zusammen leben“ – Der rbb-Thementag Integration
am 23. November 2010

Die Themen Integration und Zusammenleben stellt der
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) am 23. November beim rbb-Thementag
Integration in den Mittelpunkt: Wie leben Familien mit
Migrationshintergrund in der Neuköllner High-Deck-Siedlung? Wie sieht
es in Kitas und Schulen der Region aus? Warum glänzen an
Brandenburger Gymnasien gerade Kinder ehemaliger vietnamesischer
Leiharbeiter mit Spitzenleistungen? Müssten Orchester und Opern in
Berlin ohne Musikerinnen und Musiker aus dem

Frau Kuttner&Herr Kavka / 3sat zeigt vierteilige Reportage-Reihe zu Rollenklischees

Machos sind out, Heimchen am Herd auch. Aber was macht einen "echten"
Kerl, was eine moderne Frau aus? Die Moderatoren Sarah Kuttner und
Markus Kavka sind bei vollem Klischee-Bewusstsein zu einer Expedition
in den Dschungel unserer geschlechtsspezifischen Stereotype
aufgebrochen. In der neuen 3sat-Reportage-Reihe "Frau Kuttner & Herr
Kavka" ab Donnerstag, 25. November 2010, 22.25 Uhr, nehmen sie in
Selbstversuchen unser heutiges Rollenverständnis aufs Korn – vom