„Und wir sind nicht die Einzigen“ / Dokumentarfilmüber die Missbrauchsfälle an der Odenwaldschule / Zuvor: der Film „Das Fest“ von Thomas Vinterberg

Sie war eine Vorzeigeschule: als Internat und in Sachen
Reformpädagogik. Umso erschütterter reagierte die Öffentlichkeit auf
die Berichte über massiven sexuellen Missbrauch an der
Odenwaldschule, die Anfang 2010 bekannt wurden. Der Dokumentarfilm
"Und wir sind nicht die Einzigen" von Christoph Röhl geht den
Ursachen des Missbrauchs auf den Grund und beschäftigt sich mit dem
langen Schweigen auf allen Seiten.

"Meine Recherchen haben mir gezeig

Internationale Koproduktion „Transporter“ zwischen RTL, HBO und M6 vereinbart

Der Transporter kehrt zurück: RTL realisiert ab
diesem Sommer in einer internationalen Koproduktion mit dem
amerikanischen Sender HBO, HBO Kanada und dem französischen Sender M6
die Actionserie "Transporter". Im Auftrag der beteiligten Sender
produziert Atlantique Productions zwölf Folgen à 45 Minuten. Mit
einem Gesamtbudget von über 30 Millionen Euro ist "Transporter" die
größte internationale Koproduktion in der Geschichte von RTL.

ERFURT EXCHANGE 2011 vom 25. bis 27. Mai / Der KI.KA lädt Teilnehmer bereits zum siebten Mal zur internationalen Fachtagung für Kinderfernsehen ein

Auch in diesem Jahr treffen sich wieder
Programmverantwortliche aus aller Welt zum Austausch von Erfahrungen,
Informationen und vor allem von Vorschulprogrammen in der Thüringer
Landeshauptstadt. Die ERFURT EXCHANGE findet vom 25. bis 27. Mai
statt – präsentiert vom Kinderkanal von ARD und ZDF und mit
Unterstützung der Thüringer Landesregierung. Treffpunkt ist das Hotel
"Radisson Blu".

Für die Programmverantwortlichen ist die ERFURT EXCHANGE, die
Chanc

Prime-Time-Sieg: 19,8 Prozent Marktanteil für „Germany–s next Topmodel – by Heidi Klum“

Der Höhenflug geht weiter: Die zwölfte Folge
von "Germany–s next Topmodel – by Heidi Klum" erzielt sehr gute 19,8
Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. Bei den
jungen Zuschauern (Z. 14-29 J.) verfolgten 33,0 Prozent den
ausgeflippten Werbeclip-Dreh der Mädchen. Damit sicherte sich die
ProSieben-Erfolgsshow erneut souverän die Prime-Time-Führung in
beiden Zielgruppen am Donnerstagabend. In der dreizehnten Folge (26.
Mai 2011) f

Das Erste: Die besten Sprüche von „Harald Schmidt“ vom 19. Mai 2011

Arnold Schwarzenegger hat ein Kind mit der Haushälterin – seine Frau
Maria Shriver war zur selben Zeit schwanger, auch von Arnie. Wäre
eine Möglichkeit für ihn gewesen, sie verliebt von hinten zu halten
und zu sagen: "Schatz, unser Kind muss nicht allein aufwachsen."

Maria Shriver ist verletzt und hat Kontakt zur Scheidungsanwältin
aufgenommen. Aber die Kennedys haben zu Arnold gestern am Telefon
gesagt: "Arnie, jetzt bist Du einer von uns."

E

NDR zum ESC-Rückzug von Stefan Raab: Zitate von Intendant Lutz Marmor und ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber

NDR Intendant Lutz Marmor: "Ich danke Stefan Raab
sehr herzlich für die hervorragende Zusammenarbeit, die immer
professionell, kollegial und von großem Spaß an der Sache geprägt
war. Stefan Raab war maßgeblich an dem Erfolg von Lena, am Gewinn des
Eurovision Song Contest 2010 und an der überaus erfolgreichen
Austragung in diesem Jahr in Düsseldorf beteiligt, insbesondere an
dem grandiosen Opening Act. Nun werden wir in aller Ruhe mit den
ARD-Kolle

SPONSORs Innovationspreis für LAOLA1.tv – BILD

Anlässlich des SPONSORs Sports Media Summit in
Düsseldorf wurde LAOLA1.tv heute mit dem Innovationspreis der
Sportmedienbranche ausgezeichnet. Anlass für die Auszeichnung bei
Europas führendem Branchentreff ist die kreative Werbeform
"Contentsensitive Werbung".

– LAOLA1.tv Präsentation vor 350 Entscheider in Düsseldorf
– Innovative Werbeform als Online-Werbemittel der Zukunft
– Nike und Voltadol (Kunde Novartis) als erste Kunden
– Sensationelle Kamp

„zdf@bauhaus“ mit Jo Schück: Musik direkt und unverstärkt aus Dessau / Neue Konzertreihe in ZDFkultur mit Premierengast Gentleman

Moderator Jo Schück präsentiert am Samstag, 21. Mai
2011, 21.00 Uhr, zum ersten Mal die neue Konzertreihe "zdf@bauhaus"
in ZDFkultur und begrüßt als Premierengast den Reggae-Musiker
Gentleman. Er kommt nicht aus Kingston, sondern aus Köln und gilt als
der einzige deutschsprachige Reggaemusiker, der auch in Jamaika
anerkannt wird. Mit seiner Musik ist Gentleman in ganz Europa
erfolgreich und gibt sogar Konzerte in den USA und in Afrika.

Mit der Konzert

Fußball-Frauen auf dem Weg zur WM / Deutschland gegen Nordkorea live im ZDF

Am 26. Juni findet in Berlin die Eröffnungsfeier zur
FIFA Frauen-WM 2011 statt. Das Team von Bundestrainerin Silvia Neid
zählt zu den Favoriten und möchte als amtierender Weltmeister den
Titel im eigenen Land unbedingt verteidigen. Wo die Mannschaft gut
fünf Wochen vor der WM steht, kann sie im Länderspiel gegen einen der
Geheimfavoriten beweisen:

"ZDF SPORTextra" überträgt am Samstag, 21. Mai 2011, von 16.45 Uhr
an das Spiel Deutschland gegen

ARD-Themenwoche „Der mobile Mensch“
ARD-exclusiv: Airport am Start
Film von Thomas Balzer
Sonntag, 22. Mai 2011, 13.15 – 13.45 Uhr im Ersten

Auf dem neuen "Willy-Brandt-Flughafen" in
Berlin-Schönefeld sollen nach der Eröffnung 2012 jährlich 25
Millionen Reisende abgefertigt werden. Berlin würde damit nach
Frankfurt und München zur Nummer Drei unter den deutschen Airports
aufsteigen. Da etwa jeder zweite Passagier mit der Bahn anreisen
wird, entsteht zugleich ein Verkehrsknoten. Der direkte Weg vom Zug
zum Flug in wenigen Minuten wird aus dem BBI eines der modernsten
Terminals der Welt machen.