Verbraucherschützer: Energiewende der
Bundesregierung fördert "vom Teuersten am meisten" – Kosten über 100
Milliarden
CDU/CSU-Energiekoordinator fordert in ZDF-Sendung Obergrenze bei
Solarförderung und stellt sich damit gegen FDP-Pläne
Die Regierungspläne zur Energiewende werden massiv von
Verbraucherschützern kritisiert. "Vom Teuersten am meisten, das ist
die Strategie der Bundesregierung", sagt Holger Krawinkel vom
Bundesverb
Das gab es noch nie: 6 Mädchen sind bei "Germany–s
next Topmodel" derzeit im Rennen – daher erscheint die aktuelle
Ausgabe von Germany–s next Topmodel – Das offizielle Magazin" auch
mit 6 verschiedenen Titelbildern – nämlich mit Amelie, Aleksandra,
Anna Lena, Jana, Sihe und Rebecca.
Dieser Titelsplit wird im Grosso und Bahnhofsbuchhandel umgesetzt
und soll für einen steigenden Anreiz bei potentiellen Käuferinnen,
die sich ihr Lieblings-Motiv kaufen k
Gleich neun Mal durften in diesem Jahr
öffentlich-rechtliche Sendeanstalten jubeln: Die Kinder- wie auch die
Fachjury des Kinder-Medien-Festivals GOLDENER SPATZ zeichnete ihre
Einreichungen aus. Darüber freuen sich sowohl die Kollegen von ARD
und ZDF wie auch der gemeinsam betriebene Kinderkanal, der einige der
Produktionen in seinem Programm zeigt.
Ausgezeichnet wurde unter anderem: Von der Kinderjury in der
Kategorie "Unterhaltung" "Die Sendung mit dem Elefante
Wer einen Stardirigenten sehen möchte, aber keine Gelegenheit hat,
vor Ort zu sein, kann mit 3sat im Rahmen des Festspielsommers 2011 zu
den schönsten Konzerten der Saison reisen. Als erstes führt 3sat
seine Zuschauer in den Schlosspark Schönbrunn, ein
UNESCO-Weltkulturerbe: Valéry Gergiev dirigiert dort die Wiener
Philharmoniker. Das diesjährige Thema des Konzerts lautet "Virtuose
Bilder". Aufgeführt werde
Das Ende des Atomzeitalters beginnt – seit
vergangener Nacht ist klar, wann das letzte Atomkraftwerk in
Deutschland abgeschaltet wird. Doch wie genau soll der Einstieg in
den Ausstieg funktionieren? Dazu wird Bundesumweltminister Norbert
Röttgen, CDU, "Farbe bekennen". In der 15-minütigen Sondersendung,
die Das Erste heute um 20.15 Uhr sendet, stellt sich Röttgen den
Fragen von ARD-Chefredakteur Thomas Baumann und Rainald Becker,
stellvertretender Chefredakteur Fe
Wie war das noch mal …? Der spießige
Chiropraktiker Alan (John Cryer) zieht mit seinem kleinen Sohn (Angus
T. Jones) bei seinem feucht-fröhlich lebenden Bruder Charlie (Charlie
Sheen) in Malibu ein. Nichts Besonderes? Oh doch – denn: Diese
zweieinhalb Männer-WG trat einen weltweiten TV-Siegzug sonders
gleichen an! In über 40 Länder wurde die Sitcom "Two and a Half Men"
bereits verkauft. In den USA erreichte die Serie seit Jahren die
höchsten Einsch
Mit vier Sondersendungen über die aktuelle
Berichterstattung hinaus greift das ZDF den 33. Deutschen
Evangelischen Kirchentag in Dresden auf (1. bis 5. Juni 2011): Neben
einer Auftaktsendung und einem Rückblick wird in diesem Jahr auch der
Abschlussgottesdienst live aus Dresden übertragen. Darüber hinaus
wird das ZDF eine hochkarätig besetzte Diskussion zu gesellschaftlich
relevanten Themen aus dem Programm des Kirchentages live zeigen.
Der FC Barcelona ist einmal mehr die beste
Vereinsmannschaft Europas: Im Duell der beiden besten Mannschaften
des Kontinents siegten die Katalanen am Samstagabend in Wembley mit
einem souveränen 3:1 gegen den englischen Meister Manchester United.
In der Spitze sahen bis zu 6,22 Millionen Zuschauer (ab 3 Jahre) das
Finale der UEFA Champions League live in SAT.1.
Das "Spiel der Spiele" zwischen den beiden Spitzenmannschaften und
ihren Superstars Wayne Rooney und Lionel Mess
Der FC Barcelona ist einmal mehr die beste
Vereinsmannschaft Europas: Im Duell der beiden besten Mannschaften
des Kontinents siegten die Katalanen am Samstagabend in Wembley mit
einem souveränen 3:1 gegen den englischen Meister Manchester United.
In der Spitze sahen bis zu 6,22 Millionen Zuschauer (ab 3 Jahre) das
Finale der UEFA Champions League live in SAT.1.
Das "Spiel der Spiele" zwischen den beiden Spitzenmannschaften und
ihren Superstars Wayne Rooney und Lionel Mess
ZDF tivi hat beim Deutschen Kinder-Medien-Festival
"Goldener Spatz" 2011 in Erfurt am Freitag, 27. Mai 2011, gleich vier
Preise eingeheimst. Das Kinder- und Jugendprogramm des ZDF konnte
jeweils einen Goldenen Spatzen in den Kategorien
Information/Dokumentation, bestes Vorschulprogramm, beste TV-Webseite
und bestes Online-Spiel entgegennehmen.
Die Folge "Computerspiele" des Entdeckermagazins "pur+" wurde von
der Kinderjury mit dem Goldenen Spatzen in der Kat