Japanische Animationsfilme, auch als Anime
bezeichnet, erfreuen sich hierzulande wachsender Beliebtheit. Lange
Zeit als Nischengenre wahrgenommen, vergrößert sich die Fangemeinde
der zumeist mystisch angehauchten Fantasyfilme immer mehr. Spätestens
seit dem großen Erfolg des epischen Märchens Chihiros Reise ins
Zauberland (Japan 2001) wird Animes in der deutschen Filmlandschaft
mehr Beachtung zuteil. Der Kölner Familiensender SUPER RTL strahlt ab
Samstag, 11.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und
Kollegen,
die 13. Sitzung des Fernsehrates der XIII. Amtsperiode findet
statt am
Freitag, 17. Juni 2011, Hotel Grand Hyatt Berlin
Die Tagesordnung enthält unter anderem folgende Punkte:
– Wahl des Intendanten
– Internationale Kooperationen im Programmbereich
– Stand und Entwicklung von 3sat
– Stand und Entwicklung des ZDFinfokanals
– Die Wissenschaftsprogramme des ZDF
– Verschiedenes
Den Auftakt der diesjährigen "SommerKino im
Ersten"-Reihe bildet am Donnerstag, 9. Juni 2011 um 22.45 Uhr das mit
dem Goldenen Löwen ausgezeichnete Drama "The Wrestler – Ruhm, Liebe,
Schmerz" von Black-Swan-Regisseur Darren Aronofsky.
Darren Aronofsky erhielt weltweite Anerkennung für sein bewegendes
Portrait eines gefallenen Helden. Hauptdarsteller Mickey Rourke
überzeugt in der Rolle des heroischen Verlierers. Für seine
schauspielerische Lei
Der kleine Elefant mit den großen Ohren hat schon
Generationen von Kindern und Erwachsenen zum Lachen und Weinen
gebracht. Bis heute hat die Geschichte über den tollpatschigen
Außenseiter, der aufgrund einer besonderen Fähigkeit zum gefeierten
Star wird, nichts von ihrem Charme verloren. SUPER RTL zeigt am 10.
Juni um 20.15 Uhr den Oscar-prämierten Zeichentrick-Klassiker Dumbo,
der fliegende Elefant (USA 1941).
Alexander und Thomas Huber, die sich als die "Huber
Buam" vor allem in den vergangenen zehn Jahren in der Kletterszene
einen Namen gemacht haben, wollen es noch einmal wissen: Die Brüder
haben mit ihrem Projekt "Karma" eine extrem steile Route in den
Tiroler Alpen ins Visier genommen. Das ZDF dokumentiert exklusiv die
Vorbereitungen und den Verlauf dieses Projekts. Die Dreharbeiten
beginnen am heutigen Dienstag, 7. Juni 2011, und dauern
voraussichtlich zehn Tage.
Bonn/Berlin, 06. Juni 2011 – Kurt Joachim Lauk,
Präsident des CDU-Wirtschaftsrates, hat sich hinsichtlich der
griechischen Schuldenkrise für eine europaweite Finanzaufsicht
ausgesprochen. In der PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN (Ausstrahlung
heute um 19.15 Uhr) sagte er: "Wir brauchen einen europäischen
Finanzminister, der über ein Vetorecht verfügt, außerdem eine
Bankenaufsicht im Euroraum und eine Bandbreite für Sozialleistungen.
Es kann nicht se
Wir laden Sie herzlich ein zur ARD-Pressekonferenz im Anschluss an
die Sitzung der Intendantinnen und Intendanten in Würzburg.
Die ARD-Vorsitzende und WDR- Intendantin Monika Piel, der
Intendant des Bayerischen-Rundfunks Ulrich Wilhelm, der
Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen Volker Herres und der
Vorsitzende der ARD-Hörfunkkommission Wolfgang Schmitz stehen Ihnen
für Fragen zu aktuellen Themen rund
1,63 Millionen Menschen schalteten
EinsPlus-Live-Sendungen ein / 1,4 Millionen waren im Live-Stream /
Über 8,5 Millionen Klicks auf SWR3.de und DASDING.de
Mehr als drei Millionen Musikfans haben am Wochenende die
EinsPlus-Live-Übertragungen von "Rock am Ring" im Fernsehen und als
Live-Stream eingeschaltet. Allein die täglich über neunstündige
Live-Festivalberichterstattung in EinsPlus wurde von insgesamt 1,63
Millionen Menschen eingeschaltet. Das ents
Jörg Pilawa legt ihnen eine Million Euro bar auf den
Tisch, und seine prominenten Gäste müssen davon so viel retten, wie
sie können – für einen guten Zweck, versteht sich: Beim zweiten
Prominenten-Special von "Rette die Million!" am Mittwoch, 8. Juni
2011, 20.15 Uhr, treten im ZDF drei ungewöhnliche Paare an: TV-Koch
Horst Lichter kommt mit seiner Frau Nada, Karl Dall bringt seine
Schwester Elisabeth Voss mit, und mit Hannelore Kraft traut sich nach
U
Angst vor EHEC – der Kampf gegen die Seuche
Mindestens 21 Tote, rund 1500 Infizierte – während Ärzte um das Leben
ihrer Patienten kämpfen, suchen Experten fieberhaft nach der Quelle
des EHEC-Erregers. Zwei Wochen standen Gurken, Tomaten und Gemüse
unter Generalverdacht, jetzt gelten Sprossen aus einem
niedersächsischen Betrieb als wahrscheinlicher Herd der
Erkrankungswelle. Ist der Auslöser der Epidemie endlich gefunden oder
sind weitere Infektionsquellen denk