Immer auf der Seite des Verbrauchers: „Markt“ feiert die 1000. Sendung Sendetermin: Montag, 4. Juli, 20.15 Uhr, NDR Fernsehen

"Markt" feiert Jubiläum: Am Montag, 4. Juli, ist
im NDR Fernsehen die 1000. Sendung des NDR Wirtschafts- und
Verbrauchermagazins zu sehen. Zum ersten Mal lief "Markt" am 2.
Januar 1989. "Markt" gibt den Zuschauern viele praktische Tipps in
Alltagsfragen, deckt dubiose Geschäftspraktiken auf, berichtet über
aktuelle Wirtschaftsthemen und mischt sich ein, wenn Zuschauer Ärger
mit Firmen und Behörden haben. In der 1000. Ausgabe am 4. Juli

Comedian Thomas Hermanns: ,Wetten, dass..?– ist der schwerste Job im deutschen Fernsehen

Moderator Thomas Hermanns (48) würde seinem Freund
Hape Kerkeling (46) abraten, die Nachfolge von Thomas Gottschalk bei
"Wetten, dass..?" anzutreten. Im Interview mit dem Magazin "in"
(Ausgabe 27/11 ab heute im Handel) warnt er: "Ich glaube, dass es der
schwerste Job im deutschen Fernsehen ist. Jeder Anwärter sollte sich
diesen Schritt gut überlegen." Und weiter: "Ich würde es fast
niemanden raten, das zu machen. Das Konzept der Sendung

„Love Green“! SAT.1 unterstützt Nachhaltigkeits-Initiative

Bring die Erde mit uns in den grünen Bereich!
Ab 4. Juli 2011 wird das Programm von SAT.1 drei Monate lang "grün":
Sendungen wie das "SAT.1-Frühstücksfernsehen", das "SAT.1-Magazin",
"AKTE 20.11", "Kerner", "Planetopia" und "Weck Up" sowie
Dokumentationen widmen sich in regelmäßigen Rubriken bzw.
monothematischen Beiträgen den Themen Energie, Mobilität, Ernährung
und Konsum. A

WDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.15 bis 18.00 Uhr Themenvorschau 25. bis 29. Juli 2011

"daheim&unterwegs" wird sich in der 30. KW
voraussichtlich mit folgenden Themen befassen:

Montag, 25.07.2011
– 16.15 Uhr: Ihr Thema
– 16.25 Uhr: Wir in NRW
– 16.45 Uhr: Service
– 17.10 Uhr: Daheim im Lande
– 17.25 Uhr: fit und gesund

Dienstag, 26.07.2011
– 16.15 Uhr: Ihr Thema
– 16.25 Uhr: Wir in NRW
– 16.45 Uhr: Service
– 17.10 Uhr: Kreative Küche
– 17.25 Uhr: fit und gesund

Garrelt Duin und Volker Wissing zu Gast bei Michel Friedman / N24-Talk „Studio Friedman“ am Donnerstag, 30. Juni 2011, um 23.10 Uhr

Die Bundesregierung hat sie versprochen, die FDP
ist dafür gewählt worden, jetzt stehen sie wieder im Mittelpunkt der
Diskussion: Steuersenkungen – ja oder nein? Können wir uns leisten,
auf Steuereinnahmen zu verzichten oder ist es das Gebot der Stunde,
die zu entlasten, die immer weniger netto in der Tasche haben?

Darüber diskutiert Michel Friedman mit Garrelt Duin, dem
Wirtschaftspolitischen Sprecher der SPD-Fraktion im Deutschen
Bundestag und Dr. Volker Wissing,

ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 30. Juni 2011, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin / Donnerstag, 30. Juni 2011, 23.15 Uhr / Markus Lanz

Donnerstag, 30. Juni 2011, 5.30 Uhr

ZDF-Morgenmagazin

Atomausstieg – Welche Fragen jetzt noch offen sind

Wehrpflicht-Ende – Prominente erinnern sich an ihre Bundeswehrzeit

Mütter vor – Warum der Arbeitsmarkt diese Frauen so sehr braucht

Im Sport:

Fußball-WM: Sommermärchen, Teil 2: Deutsche Damen vor
Nigeria-Spiel

Fußball-Bundesliga: "Kloppo" kommt, Trainingsauftakt beim
Deutschen Meister in Dortmund

Im Gespräch:

Steffi Jo

Charlotte Engelhardt geht bei „WipeOut“ in die Vollen und Elton fängt Wildschweine

Zarter Sommerspaß mit harten Landungen:
Charlotte Engelhardt präsentiert am Samstag, 2. Juli 2011 um 20.15
Uhr in "WipeOut – jetzt geht–s in die Vollen" die witzigsten Stürze,
die verrücktesten Kandidaten, die mutigsten Frauen, die härtesten
Kerle, kurz: die spektakulärsten Momente auf dem
"WipeOut"-Abenteuer-Parcours. Im Anschluss wird Simon Gosejohann bei
"Comedystreet XXL" (22.10 Uhr) zu Lady Gaga. Und "Elton reist"

Viele Stars beim ZDF-Empfang auf dem Münchner Filmfest / ZDF-Fernsehfilmchef Reinhold Elschot zieht positive Bilanz

"München leuchtet" – unter diesem Motto hat
ZDF-Fernsehfilmchef Reinhold Elschot am heutigen Dienstag, 28. Juni
2011, auf dem ZDF-Empfang im Rahmen des Münchner Filmfests rund 400
Gäste aus der TV- und Filmszene begrüßt. Gekommen waren viele
Prominente wie Iris und Oliver Berben, Senta Berger, Suzanne von
Borsody, Anna Loos, Anja Kruse, Jutta Speidel sowie Veronica Ferres,
die mit raspelkurzen Haaren überraschte. Die auffallende Frisur wurde

SWR-Serviceprogramme auf der Bundesgartenschau „Kaffee oder Tee?“lädt am 1. 7. zu Mitmachaktionen ein/ Wandern und Live-Sondersendung erleben mit dem „ARD-Buffet“ am 3. Juli

Auch die SWR-Ratgebersendungen "ARD-Buffet"
und "Kaffee oder Tee?" statten der der Bundesgartenschau einen Besuch
ab und laden zu einem aktionsreichen Wochenende nach Koblenz ein.

Den Anfang macht am Freitag (1.Juli) "Kaffee oder Tee?". Der
SWR-Nachmittagsratgeber ist am 1. Juli von 9 bis 18 Uhr in Koblenz zu
Besuch. Oben im Festungspark auf dem Gelände der Burg
Ehrenbreitstein, gegenüber dem Café Fleur, gibt "Kaffee oder
Tee?"-G&a