"It–s nothing but the voice!" ProSieben sucht
die 150 besten Stimmen Deutschlands für die größte Musikshow aller
Zeiten: "The Voice of Germany" kommt am Wochenende nach
Nordrhein-Westfalen: In Bochum können am Samstag, 25. Juni 2011, alle
Künstler und Talente ab 16 Jahren zwischen 10.00 und 18.00 Uhr im
Park Inn (Massenbergstraße 19-21) für die Musikshow vorsingen. Am
Sonntag, 26. Juni 2011, macht die Scoutingtour Station in Köln
"It–s nothing but the voice!" ProSieben sucht die 150 besten
Stimmen Deutschlands für die größte Musikshow aller Zeiten, "The
Voice of Germany". Zum Auftakt der Scoutingtour geht es nach Berlin:
Am Dienstag, 14. Juni 2011, können alle Künstler und Talente ab 16
Jahren zwischen 12.00 und 20.00 Uhr im nhow-Hotel (Stralauer Allee 3)
für die Musikshow vorsingen. Bis zum 5. Juli macht "The Voice of
Germany" in 13 weiteren Stä
Zwei herausragende Musiker für die größte
Musikshow aller Zeiten: Nena und Xavier Naidoo suchen als Coaches
"The Voice of Germany" auf ProSieben. "It–s nothing but the Voice":
In den ersten Sendungen, den "Blind Auditions", können die Talente
ausschließlich mit ihrer Stimme glänzen. Nena, Xavier Naidoo und zwei
weitere Coaches sitzen mit dem Rücken zur Bühne und bewerten die
Teilnehmer nur anhand ihres Gesangs.
Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) in
Hannover hat ein Verfahren gegen das umstrittene TV-Format
"Mietprellern auf der Spur" von RTL eingeleitet. Dies berichtet das
Fachmagazin Werben & Verkaufen (W&V) in seiner am Donnerstag
erscheinenden Ausgabe. Die NLM will laut W&V prüfen, ob "ein
Anfangsverdacht in Bezug auf die Verletzung rundfunkrechtlicher
Bestimmungen" vorliegt, so eine Sprecherin. Anlass der Prüfung ist
eine Mietpreller
In Leipzig haben am Dienstag, 26. Juli 2011, die
Dreharbeiten zu einem weiteren 90-Minuten-Special der
ZDF-Krimiserie"SOKO Leipzig" begonnen. In dem Film mit dem Titel "Die
schwarze Witwe" bekommt "SOKO"-Chef Hajo Trautzschke (Andreas
Schmidt-Schaller) Besuch vom britischen Kollegen Inspektor Jack
Meadows (Simon Rouse). Seit die beiden gemeinsam in der
vielbeachteten Kooperation von ZDF und ITV "SOKO Leipzig – The Bill:
Entführung in London" &uu
Am 29. Juli 2011 überträgt das SWR Fernsehen von
9.55 Uhr an die Präsentation des Stresstests zu Stuttgart 21 aus
einem Sitzungssaal des Stuttgarter Rathauses. In "Baden-Württemberg
extra: Stresstest Stuttgart 21 – Was leistet der neue Bahnhof?"
können Zuschauerinnen und Zuschauer die von Schlichter Heiner Geißler
moderierte Diskussion live verfolgen. Durch die Sendung führt Michael
Matting.
"ttt" kommt am Sonntag, 31. Juli, um 23.30 Uhr vom
Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen:
"Das ganz normale Böse"? – "ttt" über die Anschläge von Norwegen
Die Anschläge von Norwegen machen ratlos: Ein einzelner Attentäter
ermordete dort kaltblütig mehr als 70 Menschen. Der Täter zeigt keine
Reue, der Fall gibt Rätsel auf. Was machte aus Anders Behring Breivik
einen kaltblütigen Massenmörder? Liefert ein Atte
Max von Thun, Katharina Wackernagel, Marie
Zielcke, Fritz Karl, Mathieu Carrière – im Juli/August 2011 stehen
erneut Top-Schauspieler für SAT.1 vor der Kamera: Max von Thun
verliebt sich in der Romantic Comedy "The Mongolettes" (AT) als
freakiger Musiklehrer in seine Kollegin Katharina Wackernagel. Das
Besondere: Der Schauspieler, Sänger und Gitarrist steht zum ersten
Mal mit Menschen mit Trisomie 21 auf der Bühne, mit denen er heimlich
eine Band gründe