„ttt – titel thesen temperamente“ (MDR) am Sonntag, 10. Februar 2019, um 23:35 Uhr

Die geplanten Themen: Udo Lindenberg Nachtigall. Exzessor. Panikpräsident. König von Scheißegalien. Udo Lindenberg. Seine Geschichte ist die einer unwahrscheinlichen, phantastischen Wiederkehr. Lindenberg war schon mal ziemlich weg. Und hat sich mit dem Album „Stark wie zwei“ (2008), seiner ersten Nummer 1, neu erfunden. Seitdem ist der den Deutschen ihr Liebster. Rockstar. Wortspieler. Aufstehmann. Freigeist. Spätfrühstücker […]

BRECHT ab 25. März 2019 auf DVD, Blu-ray, als Special Edition und als Video-on-Demand erhältlich

„Als Kämpfer für denkendes Fernsehen würdigt Heinrich Breloer mit Bertolt Brecht das nächste nationale Heiligtum.“ Süddeutsche Zeitung Nach Thomas Mann, den Buddenbrooks und Albert Speer wendet sich der deutsche Ausnahme-Regisseur Heinrich Breloer dieses Mal erneut einem Jahrhundert-Literaten zu – einem echten Superstar unter den deutschen Dichtern und Denkern: Bertolt Brecht („Die Dreigroschenoper“, „Mutter Courage und […]

Rezension: „Das muss Liebe Sein“ – Katja Kessler

Inhalt : 54 1/2 PFLEGETIPPS FÜR DIE GLÜCKLICHE EHE MIT ILLUSTRATIONEN VON PETER „BULO“ BÖHLING „Bevor du heiratest, halte beide Augen offen. Danach drücke mindestens eines zu!“ Wer heute in Deutschland vor den Traualtar tritt, wird mit 35-prozentiger Wahrscheinlichkeit in den nächsten 25 Jahren geschieden. Nur mal angenommen, Sie gingen zu Douglas, dort gäbe es […]

MÖRDERISCHE SCHWESTERN SCHREIBEN ARBEITSSTIPENDIUM AUS

Europas größter Krimiautorinnenverband unterstützt mit dem Stipendium in Höhe von 1.500 Euro die Arbeit an einem Kriminalroman oder einer Sammlung eigener Krimikurzgeschichten. „Mit unserem Stipendium möchten wir Frauen dazu verhelfen, sich intensiver ihrem Projekt widmen zu können“, erklärt die Präsidentin der Mörderischen Schwestern, Carola Christiansen. „Wir wollen dazu beitragen, den Zeitdruck dieser Frauen beim Schreiben […]

Sebastian Knabe: „DAS GOLDBLÜMCHEN“ – Sonderausgabe m. REIGEN (Buchveröffentlichung)

„Ihr, liebe Kinder, tragt in Euch einen wertvollen Schatz. Es ist die Gabe des Gebens, des Schenkens, des Teilens. In meinem Märchen ‚Das Goldblümchen‘ könnt Ihr erfahren, was geschieht, wenn man diesen Schatz nicht nur findet, sondern weitergibt…“ —————————————- In einem Hasenbau, in einer kleinen Schachtel, liegt eine zarte Blume ganz aus Gold. Und weil […]

Druckfrisch – Neue Bücher mit Denis Scheck / Jubiläumssendung am Sonntag, 27. Januar 2019, um 23:35 Uhr über die große Liebe und die Erforschung Babylons

„Druckfrisch“ feiert am Sonntag Jubiläum. In der 150. Ausgabe der preisgekrönten Kultursendung (u.a. Deutscher Fernsehpreis 2011) am kommenden Sonntag, 27. Januar, um 23:35 Uhr im Ersten trifft Denis Scheck auf den britischen Erfolgsschriftsteller Julian Barnes, der in seinem neuen Buch „Die einzige Geschichte“ Glück und Schmerz einer großen Liebe erforscht. Die junge Autorin Kenah Cusanit […]

Rezension: „Die dunklen Mächte – Lady Midnight“ – Cassandra Clare

Inhalt : Neues von den „Chroniken der Unterwelt“ Niemals wird sie den Tag vergessen, an dem ihre Eltern starben. Die 17-jährige Emma Carstairs war noch ein Kind, als sie damals ermordet wurden, und es herrschte Krieg. Die Wesen der Unterwelt kämpften bis aufs Blut gegeneinander, und die Schattenjäger, die Erzfeinde der Dämonen, wurden fast völlig […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (BR) am Sonntag, 27. Januar 2019, um 23:05 Uhr

Die geplanten Themen: Brandgefährlich – Was ist eigentlich in Frankreich los? Die Gilets Jaunes und die unfassbare Wut im Land. Wir haben darüber mit den Schriftstellern Édouard Louis und Éric Vuillard, sowie der ehemaligen Chefredakteurin der deutschen Charly Hebdo Romy Straßenburg gesprochen. Sie alle haben neue Bücher, die sich sehr gut auf unser Thema beziehen […]

Neuerscheinung „Olaf Hoppel und die Geheimsprache“ von Julia Saarinen

Ein Kinderbuch, bei dem die Löffel gespitzt werden Mit ihrem Erstlingswerk „Olaf Hoppel und die Geheimsprache“ bringt Autorin Julia Saarinen Kindern vom Volksschulalter bis 99 Jahren die Gebärdensprache nahe. Ein gehörloser Hase verschafft sich dabei gehörig Respekt. Er ist anders als die anderen Hasenkinder, die den ersten Schultag gemeinsam verbringen – und das nicht nur, […]

Weisheiten zum Thema Glück und gutes Leben

Neue Ausstellung in der Freidenker Galerie „Glücklich sein – Wie lebe ich ein gutes Leben“ Der Philosoph, Autor und Filmemacher Dr. Albert Kitzler ist mit einem neuen Gastbeitrag in der Freidenker Galerie vertreten. Er zeigt in der Ausstellung „Glücklich sein – Wie lebe ich ein gutes Leben?“ östliche und westliche Weisheiten von den großen Denkern […]