„ttt – titel thesen temperamente“ (BR) am Sonntag, 31. März 2019, um 23:05 Uhr

Die geplanten Themen: Walter Gropius – Architekt seines Ruhms Er zählt zu den Großen der modernen Architektur: Was aber hat Walter Gropius wirklich gebaut? Nicht sehr viel. Und das ist nicht erstaunlich, denn nach zwei Jahren Studium war klar, dass ihm jedes Talent zum Architekten fehlte. Doch Gropius ließ sich nicht beirren, gründete ein Architekturbüro, […]

DAS GUTSHERREN-KARTELL. FÄLSCHEN. BETRÜGEN. MANIPULIEREN. … UND DIE JUSTIZ SCHAUT ZU. MEINE GESCHÄFTSVERBINDUNG MIT DEM AXEL-SPRINGER-VERLAG.

Dieses Schreiben wird in der kommenden Woche an alle wichtigen Werbungtreibenden und an Zeitschriftenverlage verschickt. Getreu dem Motto: „Steter Tropfen höhlt den Stein!“ Bis endlich die deutsche Öffentlichkeit über die Betrügereien der Zeitschriftenverlage, die in den letzten Jahrzehnten passiert sind, umfassend informiert ist. DAS GUTSHERREN-KARTELL. So könnte der Titel meines Enthüllungsbuches: FÄLSCHEN. BETRÜGEN. MANIPULIEREN. … […]

Das Erste: „ttt – titel thesen temperamente“ (MDR) am Sonntag, 24. März 2019, um 23:35 Uhr

Moderation: Max Moor Sondersendung von der Leipziger Buchmesse Die geplanten Themen: „Ein empfindsamer Mensch“ – Roadmovie-Roman von Jáchym Topol Tschechien ist in diesem Jahr Gastland auf der Leipziger Buchmesse. An Vaclav Havel denken und Milos Zeman als Präsidenten haben, das könnte einen beinahe zerreißen, meint der tschechische Schriftsteller Jáchym Topol. Aber er ist zuversichtlich, das […]

Buchvorstellung

Vom Autor Wolfgang A. Gogolin wird der Roman „Französisch von unten – Leben mal sieben“ am 5. April 2019 im Wiener Karina-Verlag als Taschenbuch (212 Seiten, 11,90 Euro) und als eBook (4,99 Euro) erscheinen. Es handelt sich um eine Trilogie abgeschlossener Romane – Band 2 ist in Arbeit und wird voraussichtlich 2020, Band 3 im […]

Lydia Schmölzls Debütroman

„Liebe(r) am Arsch der Welt“ Lydia Schmölzls Debütroman führt nach Australien Schon seit der Grundschule schreibt Lydia Schmölzl Geschichten, die die gebürtige Wernerin nie zu veröffentlichen beabsichtigte. Erst 2015 fasste sie den Mut und reichte eine Kurzgeschichte auf eine Ausschreibung des Ventura Verlags aus Werne ein – eine Geschichte über das Meer sollte es sein. […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (rbb) am Sonntag, 17. März 2019, um 23:05 Uhr

Die geplanten Themen: Hyper-Gentrifizierung Ein Gespenst geht um in Berlin: Es ist das Gespenst der Enteignung von großen Immobilienunternehmen, wie zum Beispiel die „Deutsche Wohnen“. Entstanden ist diese kühne Idee in den Köpfen von ganz einfachen Menschen, die sich durch immer höhere Mieten in einem grundlegenden Existenzrecht bedroht sehen: Dem Recht, ein bezahlbares Dach über […]

Nürnberger Burg wird zur Festung des 6. Self-Publishing-Day 2019

Der Self-Publishing-Day ist in jedem Jahr ein Highlight einer jungen Branche, die sich seit 2011 im deutschsprachigen Raum rasant entwickelt. Mittlerweile wird geschätzt, dass etwa einhunderttausend Autoren das Self-Publishing als verlagsunabhängige Vertriebsform nutzen. Der 6. Self-Publishing-Day 2019 steht unter dem Motto „Dialoge, Charaktere und Spannung – Entwickeln, Plotten, Schreiben“ und widmet sich neben diesen Kernthemen […]

Unzensierte Geschichten aus dem Knast

Auch in diesem Band „SCHUTZ-LOS – Neue Geschichten aus der JVA Tegel“ werden Texte vorgestellt, die sich mit der eingemauerten Realität einer Justizvollzugsanstalt beschäftigen. Ausnahmslos alle Geschichten wurden von Inhaftierten der JVA Tegel geschrieben, überarbeitet und für die Veröffentlichung vorbereitet. Angemerkt werden muss an dieser Stelle: dieses Buch konnte durch die JVA Tegel nicht zensiert […]

Buchpräsentation “Service Secrets” von Regina Kmenta

Nachlese zur Buchpräsentation “Service Secrets – Was Sie von Dominas und Bestattern über Kundenbegeisterung lernen können” von Regina Kmenta Am Donnerstag, 21.02.19 lud Regina Kmenta zur Präsentation ihres Buches „Service Secrets – Was Sie von Dominas und Bestattern über Kundenbegeisterung lernen können” ins Café Florianihof in Wien. Freunde, Verwandte, Bekannte und Weggefährten der Autorin fanden […]