Die geplanten Themen: Ansteckungsrisiko Kultur: Der Corona-Stresstest Aus dem Inneren einer deutschen Sekte ARD-Doku über die Colonia Dignidad Verschleppt, versklavt, stigmatisiert: Edna O–Briens Roman über ein Chibok-Mädchen Feministin, Rabbinerin, Medienstar: Delphine Horvilleur über die Ursprünge des Antisemitismus Aufbegehren gegen ein patriarchalisches System: Haifaa Al Mansours Spielfilm „Die perfekte Kandidatin“ Moderation: Max Moor Redaktion: Susanne Kampmann […]
Für Kinder ab 8. Mit Unterrichtsideen zum Einsatz als Klassenlektüre. Anfeindungen und Alltagsrassismus betreffen nicht nur prominente Fußballspieler, FernsehmoderatorInnen oder andere Erwachsene, sondern ? und das sogar in ganz besonderem Maß – auch Kinder. Im Supermarkt, auf dem Abenteuerspielplatz, in der Schule: Dem 9-jährigen Malik, der einen kenianischen Vater hat und in einer deutschen Großstadt […]
Ein Mann, Meier, wird unschuldig verurteilt und sitzt ein. Für einen Mord, den er nicht begangen hat. Zwölf Jahre hat er dafür bekommen, nach zehn kommt er frei – das ist die Ausgangslage in »Meier«, dem neuen Kriminalroman von Tommie Goerz. Doch Meier ist kein gebrochener Mann: Er hat die Zeit im Knast genutzt. Hat […]
Die geplanten Themen: Gegen die Spaltung der Gesellschaft – Michael Kraskes schonungsloses Buch „Der Riss“ Es ist etwas faul im Staate… Das konstatiert der Autor Michael Kraske in seinem Buch „Der Riss“. Darin beschreibt er detailliert, wie die „Radikalisierung im Osten unser Zusammenleben zerstört“. Dabei geht es ihm nicht darum, den „Osten“ pauschal zu verurteilen. […]
Der Beruf des Direktvertriebsmitarbeiters ist heutzutage sehr beliebt. Grund hierfür sind nicht nur die flexiblen Arbeitszeiten, die hohe Vergütung und der enge Kontakt zum Kunden, sondern auch die qualitativ hochwertigen und ansprechenden Produkte, die man im heimischen Wohnzimmer der Interessenten präsentiert und verkauft. Mit besonders attraktiven Produkten haben es die Vertriebsmitarbeiter des im nordrhein-westfälischen Gütersloh […]
die geplanten Themen: Wie bedroht ist unsere Demokratie? „ttt“ über rechten Terror und die geistigen Brandstifter Ein mutmaßlich rechtsextremer Täter hat im hessischen Hanau zehn Menschen und sich selbst erschossen. „ttt“ geht der Frage nach: Wie wehrhaft muss unsere Demokratie jetzt sein? Und wer sind die geistigen Brandstifter für solche Taten? Ein Gespräch mit der […]
In der nächsten Ausgabe von „Druckfrisch“ am Sonntag, 23. Februar 2020, um 23:50 Uhr im Ersten trifft Denis Scheck Bov Bjerg, geboren 1965 als Rolf Böttcher, der mit seinem kürzlich verfilmten Roman „Auerhaus“ berühmt wurde. Und der ARD-Buchexperte spricht mit Peter Bichsel, geboren 1935 in Luzern, der mit Kürzestgeschichten und Kolumnen bekannt wurde und den […]
Vom 12. bis 15. März wird Leipzig wieder zur Lesehauptstadt. Neben vielen namhaften Autoren und Prominenten am Messestand von MDR KULTUR und im ARD-Forum verspricht die dreistündige „ARD Radio Kulturnacht: Live unter Büchern“ großes Literaturvergnügen und einen spannenden Einblick in den Bücherfrühling. Auch online bieten ARD und MDR KULTUR Orientierung für Literaturfreunde. ARD und MDR […]
In Zusammenarbeit mit der Leipziger Buchmesse und Deutschlandfunk Kultur stellt MDR KULTUR die Belletristik-Nominierten für den Preis der Leipziger Buchmesse vor – am Samstag, 22. Februar, um 19.30 Uhr im Schauspiel Leipzig (Diskothek) und am 23. Februar im Literaturhaus Halle (Saale). Der Eintritt ist frei. Es moderieren Jörg Plath (DLF Kultur) und Carsten Tesch (MDR […]