Chapeau vor Jutta Schütz!
Die Autorin hat in ihrem 2. Liebesroman „Hörst du die Liebe?“ wieder wortwitzig, temporeich und liebenswert geschrieben und auch die einzelnen Charaktere sind klasse beschrieben. Sie vermischt nachdenkliche Nuancen, mit viel spritzigem Humor und einem kleinen Seitenhieb auf die Idioten des Alltags. Die Geschichte ist wie immer witzig, pointiert und voller liebenswerter Figuren, eine schöne Idee sehr schwungvoll umgesetzt.
Münster, 11.10.2010. Die Firma oomoxx media, unabhängiger Dienstleister im Bereich
der CD- und DVD- Produktion, gab vergangene Woche den Vertriebsstart für das neue
Hörspielmärchen "Die Märchenprinzessin" von Autor Christian Peitz bekannt.
Christian Peitz ist Diplom-Pädagoge und als Referent im Bereich frühkindlicher Bildung
tätig. Er schreibt und produziert seit dem Jahr 2000 Kinderhörspiele und Sachbeiträge.
Mehr als hunder
Verliebtheit, Verlust, Egoismus, Erkenntnis:
"Das böse Mädchen" entführt in eine Welt voller Gefühle und
Gegensätze. In Deutschland ist die Geschichte um Ricardo und seine
Flamme Lily das zurzeit erfolgreichste Buch von
Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa. In einer media control
Hitliste der meistverkauften Titel Llosas seit 2002 landet die
Taschenbuch-Ausgabe von "Das böse Mädchen" auf Platz eins. Die
Hardcover-Version
"Das Tagebuch" von Harry Graf Kessler, Peter-André
Alts "Ästhetik des Bösen" und "Der Imperiale Traum" von John Darwin
sind die Preisträger des NDR Kultur Sachbuchpreises 2010. Welcher der
drei von der Jury ausgewählten Titel das beste Sachbuch des Jahres
wird und den mit 10.000 Euro dotierten Ersten Preis erhält, wird aber
erst bei der festlichen Matinee am 17. Oktober in der historischen
Aula der Universität Göttingen b
Erobern Sie mit „tredition“ gemeinsam den Buchmarkt und veröffentlichen Sie risikofrei und unkompliziert eigene Bücher – oder werden Sie selbst zum Buch-Herausgeber für andere.
„tredition“ – Ein Sprungbrett in die Schriftstellerei.
Die PERSIMPLEX Verlagsgruppe veröffentlicht ihre TOPPSELLER LISTE III/2010. In der Liste werden auf den Rängen 1 – 10 die bestverkauften Bücher der Verlagsgruppe aus dem vergangenen Quartal gezeigt.
Neues Buch in der Reihe der Jugendprojekte mit Kindern und Jugendlichen aus dem Ruhrgebiet erschienen:
Mit einer großen Premierenfeier im Beisein zahlreicher Vertreter aus Kultur und Politik wurde am gestrigen Dienstag, 5. Oktober, das neue Buch der Projektreihe von Kindern und Jugendlichen aus dem Ruhrgebiet –Märchenhaftes zwischen Emscher und Ruhr– gestern erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Der Träger des Freiheitspreises 2008
der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Mario Vargas Llosa,
erhält den Literaturnobelpreis 2010. Der Vorsitzende des Vorstandes
der Stiftung, Dr. Wolfgang Gerhardt MdB, gratuliert Vargas Llosa:
"Die Verleihung des Literaturnobelpreises an Mario Vargas Llosa
erfüllt uns mit großer Freude. Wo autokratische Führungsstile in Süd-
und Mittelamerika vorherrschen", so Gerhardt, "zeigt Mario Vargas
Llo
Buchrezensionen zu Wunder brauchen Zeit!
Mit vielen positiven Buchrezensionen ging das Buch „Wunder brauchen Zeit“ im tredition Verlag diesen Sommer in die 2. Auflage.
Mit ehrenamtlichen Vorlesern aus ganz Deutschland und
mit vielen Prominenten wird am 8. Oktober zum fünften Mal "Der
Deutsche Vorlesepreis" verliehen. Fernsehjournalistin Katty Salié
("west.art") moderiert den Festakt in der Kinderoper Köln. Die
Verleihung ist ab 18.00 Uhr unter www.lies-fuer-toleranz.de live im
Internet zu sehen. Sechs Preise werden in Kategorien wie
"Schul-Kinder-Preis", "Vorlese-Papa des Jahres" oder "Vorlesel