Ergreifende Endzeitgeschichte bei Periplaneta

Am 17.02. 2011 erscheint offiziell Marcel René Klapschus neuer Roman "Der Rote Ozean". Der junge Autor setzt damit ein sehr differenziertes, wertekritisches Weltbild konsequent in Szene.

Wolfgang Herlesübernimmt neue ZDF-Redaktion Literatur

Wolfgang Herles, Leiter der ZDF-Redaktion aspekte,
übernimmt am 1. Juli 2011 die Leitung der neuen ZDF-Redaktion
Literatur. Nachfolger von Herles wird sein bisheriger Stellvertreter
Christhard Läpple.

Wolfgang Herles wird in seiner neuen Funktion sechs
Literatursendungen pro Jahr leiten und moderieren und darüber hinaus
für die Sondersendungen von den Buchmessen in Frankfurt und Leipzig
verantwortlich sein. Außerdem wird er als Autor Dokumentationen über

Die erste Erzählung des Kölner Historikers Hans Hesse füllt die biografische Leerstelle von Kurt Elvers

Seine Biografie ist bis heute eine Leerstelle. Dem
Familiengrab in Hamburg-Ohlsdorf droht die Planierung. An Kurt Elvers
erinnert dann nur noch ein Stolperstein in der Hamburger Osterstraße.
Doch wie starb der Student der "Nordischen Kunsthochschule", was
führte zu seinem Vergessen? Diese Fragen beantwortet der Kölner
Historiker Hans Hesse in seiner ersten biografischen Erzählung.

Bremen, im Sommer 1944. Der junge Soldat Kurt Elvers erhält die
Erlaubni

Ota Pavels Erzählungen exklusiv bei www.nicefive.de

Das vielgelobte Buch „Wie ich den Fischen begegnete“ von Ota Pavel ist als Musterbeispiel für Buchkunst in die Sammlung künstlerische Drucke des Deutschen Buch- und Schriftmuseums aufgenommen worden. Seit einiger Zeit ist es ausschließlich als Gebrauchtexemplar zu Sammlerpreisen im Internet erhältlich. Angel- und Literaturfreunde können das Werk des tschechischen Schriftstellers neu und exklusiv bei nicefive.de kaufen.

Das Erste: „ttt – titel thesen temperamente“ am 13. Februar 2011

"ttt" kommt am Sonntag, 13. Februar 2011, um 23.05
Uhr, vom Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen:

Die schöne neue Welt von Facebook

"ttt" über eine Internetplattform in der Kritik

Diese Bilder haben Geschichte geschrieben: Ein Militärwagen rast
ohne Rücksicht in eine Gruppe Demonstranten auf dem Tahrir-Platz in
Kairo. Ein Kameramann wird gejagt und mit roher Gewalt vertrieben.
Aufgenommen haben diese Videos die Demonstranten mit ihren

Insider der Drogen- und Prostitutionsszene packt aus

Insider der Drogen- und Prostitutionsszene packt aus

Premiere für den Autor Manfred Herrmann mit seinem Buch „Biggi – Im Schatten der Nacht (Verlag: tredition Hamburg). Erstmals stellt Herrmann sein Werk in einer öffentlichen Veranstaltung vor. Er erzählt dabei über die Entstehung und seine Intention, außerdem klärt der Autor über seine Arbeit im Braunschweiger Rotlicht-Milieu auf. Ausgewählte Text-Passagen liest Herrmanns Ex-Frau Petra Klare-Herrmann. Die Präsentation des Buchs findet am Mittwoch, 23.

Buchvorstellung: Das Miststück oder Julias Fluch

Buchvorstellung: Das Miststück oder Julias Fluch

Nach vier satirischen Büchern – der „Sprachpanscher“-Trilogie und dem Nonsens-Lyrikband „Vergiftung, flüsterte mein Lied“ sowie der Co-Produktion mit Jutta Schütz „Wunder brauchen Zeit“ präsentiert der norddeutsche Schriftsteller Jens Petersen nun seinen neuen Roman: „Das Miststück oder: Julias Fluch“ ist, wie es der Autor ausdrückt, ein „fast fantastischer Roman“. Warum er dies so sagt, erschließt sich erst am Ende des Buches.

Buchvorstellung: Ich, Rex Guido I. Vizekönig von Deutschland

Wo war Gott, als Guido Westerwelle Außenminister wurde? Diese Frage kann nicht einmal die Bild-Zeitung beantworten. Alle anderen bedeutenden Fragen des dritten Jahrtausends – abgesehen von den Lottozahlen des nächsten Samstags – beantwortet uns „Guido selbst“ in diesem längst überfälligen Buch: Bekommt Deutschland endlich seinen eigenen Flugzeugträger? Wer verkündet das Ende der Kampfhandlungen in Afghanistan? Wer leistet Abhilfe bei der Abwicklung der Entwick

Deutschland nimmt ab

Der Winterspeck muss weg! Getreu dieser Devise
greifen viele Leser hierzulande auf Schlankheits-Ratgeber zurück.
Aktuell tummeln sich gleich sieben solcher Titel in den
Ratgeber-Charts von media control. Am höchsten hinaus geht es für den
Dauer-(Kalorien)brenner "Schlank im Schlaf" von Detlef Pape, Rudolf
Schwarz, Helmut Gillessen, und Elmar Trunz-Carlisi. Er sichert sich
wie vor 14 Tagen den zweiten Platz.

Als wäre eine Top-Platzierung nicht genug, halten s