Lavinia – Entführung in die Parallelwelt

Lavinia – Entführung in die Parallelwelt

Im Bereich „Kinder- und Jugendbücher“ sind fantastische Geschichten aktuell äußerst gefragt. Ein Roman aus dem Themenfeld von Science Fiction und Fantasy, ist die jüngste Neuerscheinung im tredition Verlag.

BERLINER MORGENPOST verleiht Friedrich-Luft-Preis 2010 an She She Pop für „Testament“

Die Inszenierung "Testament" der Performance-Gruppe
She She Pop erhält als "beste Berliner und Potsdamer Aufführung des
Jahres 2010" den mit 7500 Euro dotierten Friedrich-Luft-Preis 2010
der BERLINER MORGENPOST. Die Auszeichnung wird am 5. April 2011 im
Anschluss an die "Testament"-Vorstellung im Theater "Hebbel am Ufer"
verliehen.

Die achtköpfige Jury nannte die Überzeichnung von Shakespeares
"König Lear" einen

Das Erste: „ttt – titel thesen temperamente“ am 27. Februar 2011

"ttt" kommt am Sonntag, 27. Februar, um 23.05 Uhr
vom Bayerischen Rundfunk und hat folgende Themen:

München – eine der wichtigsten Moscheen der Welt! Ein unerhörter
Thriller von der Entstehung und Ausbreitung des islamischen
Fundamentalismus mit Hilfe Nazi-Deutschlands und der CIA: Von den
Moscheen in Mekka, Istanbul und Jerusalem hat man schon gehört. Aber
Freimann bei München? Kennt keiner. Und doch war die Moschee in
diesem unscheinbaren Münchner V

„Druckfrisch“: Irakischer Autor Abbas Khider schildert seine Erlebnisse auf dem Tahrir-Platz

"Der Aufstand, die Revolution war wie ein Gedicht,
das alle lesen konnten. Zum ersten Mal war die Stimme der neuen,
jungen Generation lauter als die Stimme der alten." So äußert sich
der in Berlin lebende irakische Schriftsteller Abbas Khider im
Gespräch mit Denis Scheck in "Druckfrisch" zur Revolution in Ägypten.
Aus Solidarität mit dem ägyptischen Volk reiste Abbas Khider nach
Kairo und erlebte dort am Tahrir-Platz die Revolution hautnah m

Venusblut

Venusblut

Mit „Venusblut“ legt die Gelsenkirchener Autorin Jennifer Schreiner den dritten Band ihrer erfolgreichen und bekannten Blut-Reihe vor. Er entführt den Leser in die gefährliche und sinnliche Welt der Vampire, in der Erotik, Macht und Tod nahe beieinander liegen.

ots.Audio: „INFINITY – Der Turm“. Der neue Roman von Wolfgang Hohlbein / Mit musikalischen Gedanken der Band „Schandmaul“

Wolfgang Hohlbein ist mit rund 40 Millionen verkauften Büchern der
erfolgreichste deutsche Fantasy-Autor. Aus diesem umfangreichen
Schaffen ragt sein neuestes Werk heraus. Timo Horstkemper stellt
Ihnen "INFINITY – Der Turm" vor…

Der Turm ist mächtig. Der Turm ist allwissend. Und doch wird er
bedroht: Von Craiden, dem Heerführer, der eine ganz spezielle
Rechnung mit dem Turm offen hat – und mit seiner Herrscherin, die
ihre Untertanen nur als Prinzessin Infi

Kulturradio-Lesung
„Nemesis“ von Philip Roth, gelesen von Joachim Schönfeld ab 29.3.

KULTURRADIO-LESUNG

VON DIENSTAG, 29. MÄRZ, BIS FREITAG, 15. APRIL 2011 JEWEILS MONTAG
BIS FREITAG, 14.30 – 15.00 Uhr (Wdh. 23.04 Uhr)

"Nemesis" von Philip Roth, gelesen von Joachim Schönfeld

Sommer 1944 in Newark, an der Ostküste der USA: In den dicht
besiedelten Vierteln der Stadt breitet sich die Kinderlähmung aus,
und immer mehr Kinder werden Opfer der gefürchteten Krankheit. Der
junge Sportlehrer Bucky Cantor, der während der Schulferien

Das Erste / „ttt – titel thesen temperamente“ am 20. Februar 2011

"ttt" kommt am Sonntag, 20. Februar, um 23.30 Uhr
vom Norddeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:

Michail Gorbatschow wird 80 – "ttt" trifft exklusiv den Mann, der
Europa veränderte
Im Westen wird Michail Gorbatschow als der Mann gefeiert, der mit
seiner Politik die Voraussetzungen für den Mauerfall und für das Ende
des Kalten Krieges geschaffen hat. Er wurde unter anderem mit dem
Friedensnobelpreis ausgezeichnet. In Russland ist die Lage ganz
anders

Staufermedaillen-Träger Otmar Schnurr „bruddelte“ im CJD Jugenddorf Offenburg

Otmar Schnurr, besser bekannt als "Der Bruddler aus dem Achertal", gastierte in diesen Tagen im CJD Jugenddorf Offenburg. Mit Geschichten und Anekdoten begeisterte der für seinen Beitrag zum Erhalt der badischen Mundart und Heimatgeschichte mit der Staufermedaille ausgezeichnete Mundartdichter rund 70 Gäste. Die Auszubildenden des Bereichs Gastronomie im CJD Jugenddorf Offenburg servierten in den Pausen ein Buffet mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten.