Autorenlesungen

Das Beratungsbüro Böhme bietet Autorenlesungen für Buchhandlungen und Büchereien.

Das Erste / „ttt – titel thesen temperamente“ am 17. Juli 2011

"ttt" kommt am Sonntag, 17. Juli, um 23.15 Uhr vom
Mitteldeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:

Martin Walser – sein neues Buch "Muttersohn"
"Muttersohn" heißt Martin Walsers neuer Roman und seine Hauptperson
mit dem merkwürdigen Namen Percy ist dann auch ein Mann ohne Vater.
Selbst für sein Zustandekommen war kein Vater nötig, wie es seine
Mutter immer wieder behauptet. Er ist ein Engel ohne Flügel, ein
Geleiteter, ein Jasager z

Das Erste: „ttt – titel thesen temperamente“ am 10. Juli 2011

"ttt" kommt am Sonntag, 10. Juli, um 23.00 Uhr vom
Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen:

Zehn Jahre nach 9/11 bleiben Rätsel und Widersprüche "ttt" über
Wahrheit und Verschwörung zehn Jahre nach den Anschlägen Am 11.
September jähren sich die Anschläge auf die USA zum zehnten Mal. Die
Taten sind aufgeklärt, der Haupttäter Osama Bin Laden ist tot. Die
Akte 9/11 wird von den USA pünktlich zugeklappt. "Nichts

Henning Mankell im stern.de-Interview: Kooperation Israels und Griechenlands gegen Gaza-Flottille „eine Schande“ – Weshalb der Autor dennoch optimistisch für den Nahen Osten ist

Der Schriftsteller Henning Mankell hat
Griechenland und Israel wegen der Blockade der Gaza-Hilfsflottille
scharf kritisiert. Den Israelis sei es gelungen, die illegale
Blockade des Gaza-Streifens an die Griechen "outzusourcen", sagte
Mankell dem Online-Magazin stern.de. Für den Autoren ist das "eine
Schande". Die Flottille mit Aktivisten aus mehreren Ländern sollte
längst Athen in Richtung Gaza verlassen haben, um die dortige
Seeblockade zu durchbrechen.

Ein besonderes Mutmacherbuch

Die Autobiografie „…und ich stehe immer wieder auf!“ von Inge Jawerka ist aufrüttelnd, zeigt sie doch, wie eine außergewöhnliche Frau, die über Jahrzehnte unter Depressionen, Bulimie und Süchten litt, trotz ständiger Verluste nun trotzdem ein weitgehend normales Leben führt. Ein inspirierendes Buch nicht zuletzt für diejenigen, die selbst ein schwieriges Leben meistern müssen.

Nominierungen für „Preis der SWR-Bestenliste 2011“
Vergabe des mit 10.000 Euro dotierten Preises am 27. August in Mainz

Jedes Jahr vergibt die aus rund dreißig
renommierten Literaturkritikern bestehende Jury der SWR-Bestenliste
den mit 10.000 Euro dotierten "Preis der SWR Bestenliste". Zehn
Autoren, die in den zurückliegenden zwölf Monaten mit einem Buch auf
der SWR-Bestenliste genannt wurden, sind nominiert:

Klaus Böldl mit "Der nächtliche Lehrer" John Burnside mit "Lügen
über meinen Vater" Aris Fioretos mit "Der letzte Grieche"

BERICHTIGUNG: Clueso mit dem Fred-Jay-Preis 2011 ausgezeichnet

BERICHTIGUNG, Bitte beachten Sie die Änderung im
2. Absatz: "Forever Young" stammt von Bob Dylan und nicht von
Alphaville. Es folgt der korrigierte Text:

Zum 23. Mal wurde heute ein Textdichter geehrt, der sich um die
Schaffung und Förderung deutscher Texte verdient gemacht hat. In
diesem Jahr erhielt Clueso den renommierten Preis. Die Verleihung
fand im Rahmen des GEMA-Mitgliederfestes statt. Die Laudatio auf den
Preisträger hielt Christopher von Deylen, Mitbe

Clueso mit dem Fred-Jay-Preis 2011 ausgezeichnet

Zum 23. Mal wurde heute ein Textdichter geehrt,
der sich um die Schaffung und Förderung deutscher Texte verdient
gemacht hat. In diesem Jahr erhielt Clueso den renommierten Preis.
Die Verleihung fand im Rahmen des GEMA-Mitgliederfestes statt. Die
Laudatio auf den Preisträger hielt Christopher von Deylen,
Mitbegründer und Kopf des Musikprojektes Schiller. Der Fred-Jay-Preis
findet unter Schirmherrschaft der GEMA Stiftung statt.

Circa 700 Gäste feierten bei der Verleih