Gedanken zu … neue eBook-Reihen

Neue eBook-Reihe von K. Müller-Wenzel, die sich mit den verschiedenen Themen, die mehr oder weniger mit dem alltäglichen Leben zu tun haben, auseinandersetzt.

575 Bewerber für NDR Kultur Sachbuchpreis

Für den NDR Kultur Sachbuchpreis haben 272 Verlage
aus Deutschland, Österreich und der Schweiz insgesamt 575 Titel
eingereicht. Das große Interesse der Verlage zeigt, dass der NDR
Kultur Sachbuchpreis inzwischen der wohl bedeutendste deutsche Preis
seiner Art ist. Der mit 15.000 Euro dotierte Hauptpreis wird am 23.
Oktober 2011 in der historischen Aula der Universität Göttingen
verliehen, erstmals zusammen mit dem Opus Primum Preis für
Nachwuchsautoren. Hier

Das Erste / „ttt – titel thesen temperamente“ am 31. Juli 2011

"ttt" kommt am Sonntag, 31. Juli, um 23.30 Uhr vom
Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen:

"Das ganz normale Böse"? – "ttt" über die Anschläge von Norwegen
Die Anschläge von Norwegen machen ratlos: Ein einzelner Attentäter
ermordete dort kaltblütig mehr als 70 Menschen. Der Täter zeigt keine
Reue, der Fall gibt Rätsel auf. Was machte aus Anders Behring Breivik
einen kaltblütigen Massenmörder? Liefert ein Atte

Gabriele von Holbach Gestalkt – Ein Jahr durch die Hölle

Gabriele von Holbach  Gestalkt – Ein Jahr durch die Hölle

Stalking. Ein Thema, das in unserer Gesellschaft immer bedeutender wird.
Stalking ist ein Straftatbestand und Thema kriminologischer und psychologischer Untersuchungen.
Leider wird dieses Thema nur in Fachbüchern abgehandelt. Bücher, die von Betroffenen verfasst wurden, sind leider äußerst selten und handeln meist von Prominenten. Man muss kein Promi sein, um Opfer eines Stalkers zu werden.
Das musste die Autorin am eigenen Leib erfahren.

Wer wird nominiert für den Deutschen Vorlesepreis 2011? / Pressetermin zur Jurysitzung mit Peter Kloeppel, Dr. Eckart von Hirschhausen, Marie-Luise Marjan, Wolfram Kons, Sven Kuntze und vielen anderen.

Am 7. Oktober ist es wieder soweit: Zum sechsten Mal
wird der Deutsche Vorlesepreis verliehen – in sechs Kategorien, in
der Kinderoper Köln. Knapp drei Monate vor dem festlichen Event tagt
am kommenden Montag, den 18. Juli 2011, die mit Prominenten und
Literaturexperten besetzte Jury. Insgesamt 15 Juroren begutachten
Bewerbungen aus allen 16 Bundesländern und legen nach eingehender
Beratung jeweils drei Nominierte pro Kategorie fest. Die Entscheidung
über die Preisträge