Maus trifft Katze

Maus trifft Katze

Katzen haben Mäuse zum Fressen gerne. Das steht völlig außer Frage. Sollte eine Maus die Möglichkeit haben, einer Katze aus dem Weg zu gehen, kann man ihr das nur raten.

Romandebüt: „Alles ist so verdammt wunderbar!“ von Ruby Ranitzki

Romandebüt: „Alles ist so verdammt wunderbar!“ von Ruby Ranitzki

Was passiert, wenn man alles hatte, und wieder alles verliert? Wenn die große Liebe zerbricht und man selbst den besten Freunden nicht mehr vertrauen kann? In ihrem Début-Roman „Alles ist so verdammt wunderbar!“ zeigt Ruby Ranitzki alle Facetten des menschlichen Lebens, und schickt den Leser gemeinsam mit ihrer Protagonistin Ida auf eine spannende Erlebnis-Reise von Initiation und Sozialkritik hin zu Liebe, Sex und Drama.

„ttt – titel thesen temperamente“ am 16. Dezember 2012 „ttt“ kommt am Sonntag, 16. Dezember 2012, um 23.05 Uhr vom Hessischen Rundfunk (hr) und hat folgende Themen:

"Mutter, wann stirbst du endlich?" Ein Buch bricht
das Tabu über die Last der privaten Altenpflege

Martina Rosenberg versuchte alles richtig zu machen. Sie wollte
ihre demente Mutter nicht ins Heim abschieben. Zugleich wollte sie
eine gute Mutter und Ehefrau sein und ihren Beruf nicht aufgeben. Am
Ende brach dieser Berg von guten Vorsätzen zusammen. Ihr Buch
"Mutter, wann stirbst du endlich?", das jetzt erscheint, ist der
erschütternde Bericht einer Fr

Druckfrisch – Neue Bücher mit Denis Scheck / Am 16. Dezember 2012 im Ersten mit Leseempfehlungen zum Fest

In der nächsten Ausgabe von "Druckfrisch" am
Sonntag, 16. Dezember 2012, um 23.35 Uhr im Ersten spricht Denis
Scheck mit dem britischen Autor Julian Barnes über dessen neues Buch
"Unbefugtes Betreten", erfährt von Claudia Ott, wie sie die arabische
Märchensammlung "101 Nacht" entdeckte, die kleine Schwester von "1001
Nacht", und fragt J.K. Rowling, welches Buch sie Harry Potter zu
Weihnachten schenken würde.

Julian Barnes:

SWR2-Hörspiel: „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ Preisgekrönter Roman von Eugen Ruge am 16.12.2012 (Teil 1) und 23.12.2012 (Teil 2), 18.20 Uhr in SWR2

SWR2 sendet Eugen Ruges Roman "In Zeiten des
abnehmenden Lichts" am 16. und 23. Dezember um 18.20 Uhr als
zweiteiliges Hörspiel. Das Buch behandelt die deutsche
Ost-West-Geschichte von 1952 bis 2001 und hat 2011 den Deutschen
Buchpreis erhalten. SWR2-Dramaturgin Andrea Oetzmann und Regisseur
Leonhard Koppelmann hatten sich schon vor dieser Auszeichnung dazu
entschlossen, Ruges großen Deutschlandroman zum Hörspiel zu machen.
Im Zentrum steht dabei ein Familienerei